![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.06.2013
Beiträge: 5
|
Vor der gleichen Frage stand ich im Juni auch und habe daraufhin im Laden beide auf Schärfe jeweils am langen Ende an meiner A7II getestet . Fand keinen gravierenden Unterschied , habe mich dann wegen mehr Brennweite und geringerer Länge für das 70-300 entschieden . Bin angetan und es ist entsprechend meinen Fotografiergewohnheiten das "Immerdrauf" . Habe öfters gelesen , daß es bei DXO zu schlecht weg käme .
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 22.02.2017
Beiträge: 306
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
|
Ich hätte das 70-200mm Zoom auch gerne als Ergänzung für Landschaft für längere Brennweiten genommen, aber die Leistung über das Bildfeld (Ränder/Ecken) gesehen war mir nicht ausgeglichen genug.
Offen hat es eine deutliche sphärische Aberration, die durch den AA-Filter an der A6300 nicht ganz so deutlich zum tragen kommt wie an der A7RII. Auch ist die Gleichmäßigkeit am APS Sensor besser als am KB-Sensor. Inzwischen haben wir das E-70-350 G OSS für die A6300 und das werde ich mir sicher mal ausleihen (an der A7RII dann im crop Modus). ![]() Vor ein paar Jahren hatte ich das 70-200mm G OSS mal mit meinem alten A-Mount 70-300 G SSM und dem Minolta 200mm Apo, bei 200mm, verglichen: click (das 70-200mm Zoom und das 200mm Minolta sind inzwischen verkauft) P.S.: Vielleicht könnte man den thread mal von den Kameras zu den Objektiven verschieben. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (13.11.2019 um 17:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 22.02.2017
Beiträge: 306
|
@aidualk
Danke für die ausführliche Antwort ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|