Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Tipps für Kamera meiner Tochter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2019, 18:45   #1
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Noch etwas.

Vor kurzem erst hatte ich ein Gespräch mit einer Austausch-Schülerin, die auch ziemlich interessiert war an der Fotografie. Allerdings hatte sie sich bewusst gegen den Kauf einer Kamera entschieden und dafür etwas mehr Geld in die Hand genommen für ein Smartphone mit ausgewiesen guten Foto-Eigenschaften, wobei für sie das entscheidende Argument der "Immer-Dabeihab-Faktor" war.

Auch ein Ansatz - auch wenn ich mit ihm aus rein fotografischer Sicht nicht so ganz konform gehe. Man kann sich ja das Upgrade auf eine "echte" Kamera u.U. noch ein bisschen aufheben.

Vielleicht würde es ja sogar etwas bringen, einfach mit deiner Tochter den Thread hier durchzugehen.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2019, 13:37   #2
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Schwierig, schwierig. ich weiß nicht, was für ein Typ deine Tochter ist.
Ich habe selbst 2014 mit dem Kit A6000 16-50 und 55-210 begonnen.
Der Einstieg hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht.

Das Objektivwechseln ging mir bald auf den Zeiger. Aber nicht mal wegen des Wechselns selbst. Wenn ich mein 10-18 gegen die 35mm Festbrennweite tausche mache ich das "gern". Man hat zwei völlig unterschiedliche Objektive mit ganz unterschiedlichen Einsatzzwecken und Leistungsmerkmalen.
Das empfand ich bei den Kitobjektiven anders. Irgendwie waren die für mich wie ein geteiltes Objektiv, und ich hatte sowieso immer das falsche drauf.
Außerdem kann das SEL18-200 das ohne Wechsel bei gleicher Qualitität.

Sie ist jung und will lernen. 4K sollte vermutlich schon dabei sein. Sonst ist sie schon bei dem Punkt hinter ihrem eigenen Smartphone. Daher würde ich ihr eine A6xxx plus Zoom und eine Festbrennweite holen.
Die Kamera vielleicht neu, bei den Objektiven das SELP18105 und das SEL35F18 gebraucht. Dann kann sie mal anfangen zu experimentieren.
Das SELP1650 (anstelle SELP18105) ist auch nicht schlecht für den Anfang.

Die Frage, was sie denn fotografieren will, stelle ich mit Absicht nicht. Das wird sie erst noch rausfinden.

Ich hatte nur E-Mount. Bei allem was man so liest, würde ich nicht mehr auf den A-Mount Zug aufspringen. Das ist meine Meinung, das kann man auch anders sehen. Sollte aber hier nicht im Grundsatz diskutiert werden.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2019, 13:55   #3
mini

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Schwierig, schwierig. ich weiß nicht, was für ein Typ deine Tochter ist.
Ich habe selbst 2014 mit dem Kit A6000 16-50 und 55-210 begonnen.
Der Einstieg hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht.
Genau das denke ich mir auch dass sie mit dem Set erst mal Freude haben wird. Aber wie du auch schreibst wird ein 16-105 die bessere Wahl sein. Eventuell auch das 18-135. Aber da bin ich schon über dem Budget wenn ich nichts gutes gebraucht bekomme. Hauptgrund ist ja die Tatsache dass nieman weiß wie lange sie das interessiert. Für die E-Mount habe ich dann vorerst keine Verwendung.

A-Mount wäre halt der Vorteil da bei mir alles vorhanden ist.

Allerdings den Blitz braucht man auf alle Fälle neu da sich der Blitzschuh geändert hat. Oder einen Adapter. Darüber habe ich mich aber noch nicht informiert ob das gut ist oder nicht!?
__________________
Grüße

Raimund
mini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2019, 10:26   #4
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
Ich bin mir nicht sicher, ob eine Kamera aus 2014 für einen Anfänger ohne Equipment.Vorbelastung die richtige Wahl ist.
Wenn, dann würde ich mir die A6100 oder die A6400 ansehen. Die sind technisch eher up to date.

Die Objektivempfehlung dagegen würde ich durchaus übernehmen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2019, 11:41   #5
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich bin mir nicht sicher, ob eine Kamera aus 2014 für einen Anfänger ohne Equipment. Vorbelastung die richtige Wahl ist.
Wie habe ich es dann geschafft in den 70er Jahren als 14jähriger mit einer voll manuellen Exaktaausrüstung das Fotografieren zu erlernen?

Die heutieg Jugend mag zwar teilweise bequemer geworden zu sein, blöder wie wir sind sie aber nicht. Und die jungen Dame will ja offensichtlich Fotogrfiern erlernen und nicht nur Selfies knipsen.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2019, 14:39   #6
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Wie habe ich es dann geschafft in den 70er Jahren als 14jähriger mit einer voll manuellen Exaktaausrüstung das Fotografieren zu erlernen?
Noch so ein Wunderkind!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2019, 12:05   #7
mini

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich bin mir nicht sicher, ob eine Kamera aus 2014 für einen Anfänger ohne Equipment.Vorbelastung die richtige Wahl ist.
Wenn, dann würde ich mir die A6100 oder die A6400 ansehen. Die sind technisch eher up to date.

Die Objektivempfehlung dagegen würde ich durchaus übernehmen.
Wie bereits weiter oben geschrieben kommt die A6xxx nicht in Frage da sie ihr nicht gut in der Hand liegt. Ich bin eigentlich auch der Meinung dass für Neueinsteiger das E-Mount durchaus überlegenswert ist.

Aber grundsätzlich soll ein Werkzeug auch gut in der Hand liegen wenn man damit gut arbeiten will. Meines ist es auch nicht. Mir liegen die größeren Kameras auch besser in der Hand.
__________________
Grüße

Raimund
mini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2019, 12:29   #8
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
Ich habe mir den Smallrig L-Bracket (ohne Seitenteil) unter die a6400 geschraubt.
Vielleicht passt's dann besser.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2019, 12:33   #9
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich bin mir nicht sicher, ob eine Kamera aus 2014 für einen Anfänger ohne Equipment.Vorbelastung die richtige Wahl ist.
Wenn, dann würde ich mir die A6100 oder die A6400 ansehen. Die sind technisch eher up to date.

Die Objektivempfehlung dagegen würde ich durchaus übernehmen.
Auf alten Pferden lernt man das reiten!
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2019, 13:49   #10
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Hallo Raimund

Meine Empfehlung aus rein familiärer Sicht entspricht deiner vorherigen Überlegung:
kauf die a99II mit deiner Frau zuammen und gib zum Lernen und Probieren die a77 deiner Tochter.
Nutzt zusammen das Glas, welches ihr habt oder erweitert dieses noch ein wenig.

(Nichts ist ärgerlicher, als wenn der Nachwuchs seine Interessen ändert
und du das/die Neue nicht in die Hände nehmen magst. Meine Tochter ist 15 )
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Tipps für Kamera meiner Tochter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.