![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Über Amazon aber, noch besser Oehlmann ist meiner Nähe! Anfang Mai hat das Objektiv bei Technik Direkt nur 765 Euro gekostet!
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (25.07.2019 um 11:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.862
|
Und dass es sich um das G1 handelt oder suchst du das G1, Dieter?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: nördliches Mittelhessen
Beiträge: 49
|
moin moin,
zunächst vielen Dank für eure Beiträge. Den Vergleich bei Benny Rebel hatte ich noch nicht gelesen. Sehr interessant und aufschlussreich. Das Gewicht der Linsen ist nicht das ausschlaggebende Kriterium. Für gute Abbildungsleistung nehme ich ein etwas höheres Gewicht gerne in Kauf. Wenn es gezielt auf Fotopirsch geht, wird das notwendige Gerödel im und am Rucksack verstaut. So lässt es sich auch mal länger ganz kommod tragen. Als ich nun gestern Abend eure Beiträge las und über die anstehende Kaufentscheidung grübelte, kam mir in den Sinn, dass noch ein alter Alukoffer auf dem Speicher steht, in dem ein, zwei Minolta-Schätzchen mit MC/MD-Bajonett und aus der Anfangszeit meiner AF- und Digitalfotografie schlummern. Der ursprüngliche Plan vor Äonen war, die in eine schöne Vitrine zu übersiedeln. Jenun, gut Ding will Weile haben, aber ich verspreche: bis zur Eröffnung des BER steht die Vitrine! ![]() Lange Rede, kaum Sinn: Das Tamron 150-600 ist jetzt geordert und ich werde testen, ob es für meinen Bedarf tauglich ist. Der Zoombereich 70-200 wird zwischenzeitlich vom Oldie bespielt, dessen Linsen ungetrübt und der dem ersten Begrappeln nach technisch noch in gutem Zustand zu sein scheint. Nach der Testphase bin ich dann hoffentlich schlauer und kann berichten, wie es letztendlich weitergehen wird. Danke an alle, die bis hierher durchgehalten haben! ![]() Groetjes Hardy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: nördliches Mittelhessen
Beiträge: 49
|
moin,
jenun, das Tamron war da und ist gestern wieder zurück gegangen. Ich habe es an drei Abenden testen können und es ist mir doch nicht lichtstark genug. Bei manueller Einstellung von Zeit und offener Blende lag die ISO Zahl immer zwischen 3200 und 6400. Das geht zwar ganz ordentlich mit der A99 aber die Ergebnisse deckten sich nicht mit meinen Erwartungen. Der Zoombereich ist schon genial und entgegen meiner ersten Einschätzung ist der Bereich von 400 - 600mm nice to have. Bei gutem Licht bringt das Objektiv sicher auch sehr gute Bilder auf den Chip, das kann man ja hier im Forum immer wieder sehen. Mich hat es halt nicht ganz überzeugt, deshalb ging es wieder retour. Jetzt steht noch der Test des SAL70400 an. Groetjes Hardy |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.10.2019
Beiträge: 21
|
Hallo
Ich habe mich gerade angemeldet weil mich dieses Thema interessiert. Bin nur Hobbyfotograf und habe mich langsam über a77,a77ii und a99ii hochgearbeitet. Ich besitze auch das Tamron 150-600 G2 was an der a77ii sehr gut funktioniert. Das gilt aber nicht für die A99ii. Verträgt sich diese Kombination nicht? Das 70-400 F4-5.6G SSM2 funktioniert einwandfrei. Deshalb habe ich erwogen daran einen Sony Konverter 1.4 zu geben um auf die annähernde Brennweite zu kommen. Sony 2.0 entfällt weil ich gerne Vögel fotografiere und benötige ich den AF. Da die A99ii tolle Bilder macht und ich maximal auf A3 gehe könnte ich auch das Thema a77ii plus Tamron lassen und zuschneiden. Vielen Dank für Eure Anregungen herzliche Grüsse Wilfried |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.293
|
Ich hatte sowohl das 70-400 G2 als auch das Tamron 150-600G2.
Die Abbildungsleistung bei guten Lichtverhältnissen ist bei beiden ähnlich. Je schwieriger die Lichtverhältnisse werden, umso deutlicher kann das Sony 70-400G2 überzeugen (Kontraste, weniger flau, treffsicherer und schnellerer AF).
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.636
|
Vielleicht müsste man das Tamron auch einfach nur richtig an die A99ii anjustieren.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.293
|
Vielleicht, aber bei Carlo/@carm traten die Probleme an seinem Sony 500mm auch erst an der A99ii ans Tageslicht. Da gab es auch für Herrn Mayr nichts zu justieren.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|