![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 61
|
also abbildungsleistung wenn dir 200mm reichen dann geht bei a-mount nichts am SAL70200 G2 vorbei
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.722
|
Zitat:
vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das Tamron wiegt auch keine 2,5kg, sondern 1951gr. Du hättest nicht gedacht? Wie wäre es mit überprüfen der Daten bevor man sowas raushaut?Hier gehts ja nicht um 20 oder 30 gr. sondern gleich um mehr als ein halbes Kilogramm.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das Tamron 150-600 interessiert mich auch.
Für Canon und Nikon viel günstiger zu bekommen als für Sony bei Amazon.Schon heftig der Unterschied. https://www.amazon.de/Tamron-150-600...00HA072DG/ref= |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Über Amazon aber, noch besser Oehlmann ist meiner Nähe! Anfang Mai hat das Objektiv bei Technik Direkt nur 765 Euro gekostet!
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (25.07.2019 um 11:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.862
|
Und dass es sich um das G1 handelt oder suchst du das G1, Dieter?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: nördliches Mittelhessen
Beiträge: 49
|
moin moin,
zunächst vielen Dank für eure Beiträge. Den Vergleich bei Benny Rebel hatte ich noch nicht gelesen. Sehr interessant und aufschlussreich. Das Gewicht der Linsen ist nicht das ausschlaggebende Kriterium. Für gute Abbildungsleistung nehme ich ein etwas höheres Gewicht gerne in Kauf. Wenn es gezielt auf Fotopirsch geht, wird das notwendige Gerödel im und am Rucksack verstaut. So lässt es sich auch mal länger ganz kommod tragen. Als ich nun gestern Abend eure Beiträge las und über die anstehende Kaufentscheidung grübelte, kam mir in den Sinn, dass noch ein alter Alukoffer auf dem Speicher steht, in dem ein, zwei Minolta-Schätzchen mit MC/MD-Bajonett und aus der Anfangszeit meiner AF- und Digitalfotografie schlummern. Der ursprüngliche Plan vor Äonen war, die in eine schöne Vitrine zu übersiedeln. Jenun, gut Ding will Weile haben, aber ich verspreche: bis zur Eröffnung des BER steht die Vitrine! ![]() Lange Rede, kaum Sinn: Das Tamron 150-600 ist jetzt geordert und ich werde testen, ob es für meinen Bedarf tauglich ist. Der Zoombereich 70-200 wird zwischenzeitlich vom Oldie bespielt, dessen Linsen ungetrübt und der dem ersten Begrappeln nach technisch noch in gutem Zustand zu sein scheint. Nach der Testphase bin ich dann hoffentlich schlauer und kann berichten, wie es letztendlich weitergehen wird. Danke an alle, die bis hierher durchgehalten haben! ![]() Groetjes Hardy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|