![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.11.2017
Beiträge: 228
|
Wenn du hier und heute eine neue Kamera brauchst, gibt es ja noch die a6400.
![]() Die schafft 8fps lautlos, was ich in der Praxis beinahe ideal finde (12fps lautlos wären perfekt). In 20-80fps Serien (Oly) nach dem besten Bild zu suchen, macht mir jeweils alles andere als Spass und bringt mir bei unseren heimischen Tierarten nicht mal endkrasse Vorteile. Dafür sind 99% gar nicht schnell genug. Viel nützlicher ist eine Pre-Burst Funktion, um Absprünge einzufangen. Warten auf die "Mini-a9" ist auch eine Option (ich persönlich warte auch noch ein paar Monate zu, bevor ich meine a6300 eintauschen werde). Langsam bin ich aber skeptisch, ob die jemals das Licht der Welt erblicken wird. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Die A6400 schafft mit Silent Shutter die 8B/s
![]()
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Ein paar Sensor Auslesegeschwindigkeiten, die ich kenne:
Sony A6300/A6500: 1/20 sec. Sony A7RII/ A7RIII: 1/14 sec. Sony A7S / A7SII: 1/30 sec. Sony A9: 1/160 sec. Fuji GFX (Sony 50MP Sensor): 1/4 sec. Die Daten des 1 Zoll Sensors kenne ich aber nicht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Die Fuji X-T3 kann bereits 20 FPS mit elektronischem Verschluss und deren APS-C Sensor kommt von Sony. Lange wirst du also nicht warten müssen, der Nachfolger der A6500 kommt sicherlich noch dieses Jahr.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Die A6400 dürfte auf ähnlichem Niveau sein, auch wenn sie mit Silent Shutter die 8B/s schafft. Denn der Rolling Shutter ist genauso besch....eiden wie bei der A6300/A6500.
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
__________________
It's not a game anymore. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
|
Wenn ich die technischen Daten ansehe, haben die von Dir genannten Kameras mit 1 Zoll Sensor wie auch die A9 einen Sensor mit der Bezeichnung Exmor RS.
Das S steht für 'stacked'? Also mehrschichtig aufgebaut? R für Back-illuminated - also die Verdahtung hinter den Fotodioden, nicht davor. Die A6500 einen 'normalen' Exmor Prozessor. Also scheint ein technischer Unterschied der Sensortypen vorzuliegen. Warum die A6400 (die laut Sony Webseite ja auch einen 'normalen' Exmor Sensor hat ) dann aber bis zu 8 BpS elektronisch schafft, die A6500 nur maximal 3, weiss ich auch nicht.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (10.04.2019 um 08:43 Uhr) Grund: Exmor, nicht Exmoor :) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|