![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.12.2015
Ort: Chiemgau
Beiträge: 29
|
Wer hat Erfahrung mit dem LA-EA4 Adapter?
Hallo liebes Forum,
gleich zu meinem Anliegen. Ich möchte Kameratechnisch auf- bzw. umrüsten. Nachdem das Budget knapp ist, bin ich am überlegen, welchen weg ich gehe. Bestand ist eine Sony A58 mit vielen Minolta Objektiven. Diese kombi ist aber fast nur manuell nutzbar, weil hier immer ein mehr oder weniger starker Backfokus vorliegt, den man mit der A58 nicht korrigieren kann. (Letztens einen Partyabend mit Fotografiert; da ca. sind 2/3 der Bilder Ausschuss, bezüglich dem Backfokus). Eigentlich ist mir die A58 schon zu groß. Habe es lieber klein und Handlich. Meine Frage. Finanziell wäre eine A7 drin + LA-EA4 Adapter, damit ich meine Objektive nutzen kann. Macht dass Sinn, oder ist diese „Adapterei“ auch nur eine erträglich Krücke? Ansonsten haue ich alles in die Tonne (Ebay;-)) und steige auf Olympus um und da sind die Kitobjektive schon fast so scharf wie a-Mount-Einsteiger-Festbrennweiten. Kleinbildformat oder MFT ist gar nicht so wichtig. Mache keine Extremfreistellung und habe auch keinen High-Iso Bedarf. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|