![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: 53913
Beiträge: 82
|
Zwei Bilder deutlich abgeblendet (Motive mal egal).
Das FE28F20 an der A7 hebt sich in allen Urlaubsbildern nicht wirklich ab von dem Kitobjektiv SEL1650 an der A6300. Mit der A6300 ist meine Tochter durch die Steine in Griechenland gedackelt. Wenn ich das 50mm Festbrennweite an die A7 gesetzt habe, dann sind die Bilder saustark und mit nichts aus der A6300 in entsprechender Zoomstellung vergleichbar. Das hatte ich mit dem 28er auch erwartet. Dem ist aber nicht so. Frage: Fehler beim Fotografen ![]() ![]() Ich hoffe, dass ich die Beispielbilder korrekt eingesetzt habe in diesen Beitrag. A7 mit 28mm ![]() → Bild in der Galerie A6300 mit Kitobjektiv bei 16mm ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: 53913
Beiträge: 82
|
Unzufriedenheit zB mit diesem Landschaftsbild
![]() → Bild in der Galerie Ausschnitt in Originalauflösung ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Dazu hätte man ein Motiv von derselben Position und dem Kitobjektiv mit 19mm Brennweite fotografieren müssen um einen halbwegs identischen Bildausschnitt zu erhalten. Zusätzlich muss man auch auf gleiche/ gleichwertige Einstellungen achten.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: 53913
Beiträge: 82
|
Zitat:
Hm, ja, Kritik ist berechtigt. Mich irritiert halt, dass es überhaupt zu einer solchen Konstellation bedarf, um Unterschiede auszumachen. Oder ich habe ein Wahnsinns-Kit-Objektiv an der A6300 in den Bildrändern ![]() Das Bildmitten ggf ähnlich sind, ist nicht unerwartet bei dem Abblenden. Aber die Ränder?! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: 53913
Beiträge: 82
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Letztlich hängt es auch immer noch daran, welche Fokusdistanz tatsächlich genommen wurde. Für gleiche Schärfentiefe an der A7 braucht es dafür Blende 16.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
![]() Das mag daran liegen, dass für bewegte Bildinhalte (Wellen, Blätter im Wind) 1/160s immer noch zu lang ist. Da hilft kein noch so guter Stabi. Für optimale Darstellung ist 100% kontraindiziert. Für Pixelpeepen (wovon ich persönlich GAR nichts halte) ist ca. 60 -67% der maximal sinnvolle Bereich. Wenn du das Schiff formatfüllend abbilden willst, braucht du eine grössere Brennweite.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: 53913
Beiträge: 82
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: 53913
Beiträge: 82
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|