SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » ca. 28mm KB an A6300 oder A7 - welches Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2018, 20:27   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von thedigital Beitrag anzeigen
Zwei Bilder deutlich abgeblendet (Motive mal egal).

A7 mit 28mm

A6300 mit Kitobjektiv bei 16mm
Für den direkten Vergleich sind die Bilder völlig untauglich.
Dazu hätte man ein Motiv von derselben Position und dem Kitobjektiv mit 19mm Brennweite fotografieren müssen um einen halbwegs identischen Bildausschnitt zu erhalten.

Zusätzlich muss man auch auf gleiche/ gleichwertige Einstellungen achten.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2018, 20:32   #2
thedigital

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: 53913
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Für den direkten Vergleich sind die Bilder völlig untauglich.
Dazu hätte man ein Motiv von derselben Position und dem Kitobjektiv mit 19mm Brennweite fotografieren müssen um einen halbwegs identischen Bildausschnitt zu erhalten.

Zusätzlich muss man auch auf gleiche/ gleichwertige Einstellungen achten.

Hm, ja, Kritik ist berechtigt. Mich irritiert halt, dass es überhaupt zu einer solchen Konstellation bedarf, um Unterschiede auszumachen. Oder ich habe ein Wahnsinns-Kit-Objektiv an der A6300 in den Bildrändern

Das Bildmitten ggf ähnlich sind, ist nicht unerwartet bei dem Abblenden. Aber die Ränder?!
thedigital ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2018, 21:37   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von thedigital Beitrag anzeigen
Hm, ja, Kritik ist berechtigt. Mich irritiert halt, dass es überhaupt zu einer solchen Konstellation bedarf, um Unterschiede auszumachen. Oder ich habe ein Wahnsinns-Kit-Objektiv an der A6300 in den Bildrändern

Das Bildmitten ggf ähnlich sind, ist nicht unerwartet bei dem Abblenden. Aber die Ränder?!
Mit Blende 11 bei 16mm wundert mich da gar nichts.

Letztlich hängt es auch immer noch daran, welche Fokusdistanz tatsächlich genommen wurde.

Für gleiche Schärfentiefe an der A7 braucht es dafür Blende 16.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2018, 22:09   #4
thedigital

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: 53913
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
[...]

Für gleiche Schärfentiefe an der A7 braucht es dafür Blende 16.
Hier wähne ich mich bei beiden Objektiven und dem jeweiligen starken Abblenden in der hyperfokalen Distanz, so dass Schärfentiefe nicht mehr ein Thema sein sollte.

Dankfehler?
thedigital ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2018, 22:40   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von thedigital Beitrag anzeigen
Dankfehler?
Ja.
Die hyperfokale Distanz ist abhängig vom Betrachtungsabstand und der Pixeldichte auf dem Sensor.
Tatsächlich ist nur ein relativ kleiner Bereich "maximal scharf" wenn man maximale Bildgrösse und minimalen Betrachtungsabstand kombiniert.

Die gängigen Tabellen gehen von sichtfeldfüllendem Betrachtungsabstand des Gesamtbildes aus.


Der begrenzende Wert ist hier das Auflösungsvermögen des Auges, welches etwa 1 Bogensekunde für Linien mit S/W-Kontrast beträgt.


Blende 11 ist bei 24MP auf APSC auch schon deutlich vom Beugungsscheibchen betroffen, wenn man pixelpeept.
Das Bild hat demnach schon eine "Grundunschärfe".
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2018, 22:47   #6
thedigital

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: 53913
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
[...]


Blende 11 ist bei 24MP auf APSC auch schon deutlich vom Beugungsscheibchen betroffen, wenn man pixelpeept.
Das Bild hat demnach schon eine "Grundunschärfe".

Deshalb ja F9 bei Vollformat in deutlich besserer Erwartung in der Bildwirkung als die Bilder mit APS-C und F11, um dort die maximale gleichmäßige Schärfe über die Bildfläche zu haben (und nicht nur maximaler Schärfe in der Bildmitte).
Und das hatte ich mir naiv mit etwas mehr Wow-Effekt wie bei Vollformat und 50er Brennweite - hier jedoch bin ich eher dichter am Motiv! (Hinweis: Ich suche nicht die Pixelschärfe im Bild!)
thedigital ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2018, 22:49   #7
thedigital

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: 53913
Beiträge: 82
Übrigens Volker - Danke für deine Zeit und Erklärung

:-) Thorsten
thedigital ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » ca. 28mm KB an A6300 oder A7 - welches Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.