![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Hier im Forum sind etliche User die 600mm noch Freihand nutzen, mich eingeschlossen. Meine letzten, hier im Forum geposteten Bilder, waren alle Freihand bei 600mm. Da dürften 400mm erst Recht kein Problem Freihand sein.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2018
Beiträge: 6
|
OK, danke.
Wenn ich im April das 100400 habe und vergleichen kann, geht eventuell das 70200 in die Bucht oder an gute Freunde. Muss erst einmal herausüben für was ich welche Optik gebrauchen kann. Aber bei einer Blendenöffnung von durchgehend 4 gegenüber 8 und mehr mit TC, geht wahrscheinlich keines weg. eima |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Ich habe mal einen Vergleich gemacht zwischen 100-400mm und einer Panasonic Kompaktkamera die bis 600mm geht.
Die Unterschiede in der Bildqualität sind gigantisch. Muss ja, sonst würde sich niemand ein Objektiv für 2500€ kaufen wenns auch mit einer 100€ Knipse geht. Du kannst dich auf das 100-400mm freuen (ich verwende es an der A6500). |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2018
Beiträge: 6
|
Oh danke skewcrap
![]() eima |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zu diesem Objektiv passt auch dein Telekonverter. Ich habe zwar auch ein GM 70-200 aber das ist mein Sportobjektiv für Motocross, MTB und ähnliches. Für Insekten usw. ist mir das viel zu kurz. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2018
Beiträge: 6
|
@nex69,
wunderschöne Bilder von dir, genau so habe ich mir das vorgestellt. Seit einem Jahr fotografiere ich so. Am Anfang sollten die Bilder nur als Belegfotos im naturgucker.de dienen, mit der Zeit möchte man aber immer bessere, ausdrucksvollere Fotos haben uns so entwickelt sich halt alles. Das 100400 ist somit fest geplant und kommt im Laufe des Aprils in den Fotorucksack. gruß eima |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Danke eima. Mir ging es ähnlich. Man will immer mehr. Mit dem 100-400 kann man schlechte Bilder allerdings nicht mehr auf die Ausrüstung abschieben
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Hier mal ein Beispiel, was mit dem 100-400 hinsichtlich Makrofähigkeiten möglich ist.
Biene im Flug: ![]() _DSC1360-edited-1 Geändert von skewcrap (26.03.2018 um 10:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
![]() Ich mache damit ähnliches. ![]() aerial refueling / Luftbetankung |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|