Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die "Abo-isierung" unseres Lebens nimmt weiter Fahrt auf...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2017, 16:26   #11
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.621
Ich finde, man muss schon zwischen solchen Dingen wie Alexa und Co. und Abomodellen für Software unterscheiden.
Adobe erreicht mit seinem Abo-Modell zwei Dinge: Erstens ist die Softwarepiratierie besser in den griff zu kriegen und zweitens kann man als Softwareentwickler mit einem regelmäßigeren Geldeingang kalkulieren und damit Entwicklungen und Personal finanzieren.
Das Adobe eine Cloudlösung für Bilder anbietet, wird vom Unternehmen wohl eher nicht dadurch genutzt, Bilder selbst zu vermarkten. Vielmehr sit die Cloud ein alternativer Speicherplatz den man nutzen kann oder auch nicht.
Das ist für mich o.k.

Alexa im Allgemeinen halte ich für gefährlich, denn so etwas zeichnet ständig Daten über das Kauf- und Lebensverhalten der Kunden auf. das ist genauso, wie die Deutschlandcard oder die Pay-Back karte. Diese Instrumente dienen in erster Linie nicht der Bequemlichkeit und dem Rabatt sondern sammeln Daten über ihre Kunden.
Logisch dass sich damit verbundene, kostenpflichtige Dienste wie Musik oder Videobanken per monatlicher Zahlung am Besten handeln lassen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2017, 18:14   #12
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Sehr geil!


Hat weder Siri noch sonst irgend ein Abo. Und wenn ich mir das so anschaue...brauch ich das auch nicht
Und so ein Auto....will ich auch nicht

https://www.youtube.com/watch?v=6jJ4SDMeeD0
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2017, 21:46   #13
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.543
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich finde, man muss schon zwischen solchen Dingen wie Alexa und Co. und Abomodellen für Software unterscheiden.
Adobe erreicht mit seinem Abo-Modell zwei Dinge: Erstens ist die Softwarepiratierie besser in den griff zu kriegen und zweitens kann man als Softwareentwickler mit einem regelmäßigeren Geldeingang kalkulieren und damit Entwicklungen und Personal finanzieren.
Das Adobe eine Cloudlösung für Bilder anbietet, wird vom Unternehmen wohl eher nicht dadurch genutzt, Bilder selbst zu vermarkten. Vielmehr sit die Cloud ein alternativer Speicherplatz den man nutzen kann oder auch nicht.
Das ist für mich o.k.

....
Leider ist die Softwäre nur dann verfügbar wenn man im Netz ist oder eben Empfang hat - in meinem letzten Urlaub, als im Ferienhaus nicht mal das Handy ging, wäre ich da schön aufgeschmissen gewesen!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2017, 21:48   #14
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.543
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
...- in Kombination mit profitorientierten Konzernen und laschen "Du-Du-Du" Strafen....
UN genau dies scheint in dnen baltischen Ländern anders zu sein - es gab afaik nur 7 Missbräuche in den letzten paar Jahren. Das spricht entweder für ein anständiges Verhalten oder empfindliche Strafen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2017, 21:49   #15
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.621
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Leider ist die Softwäre nur dann verfügbar wenn man im Netz ist oder eben Empfang hat - in meinem letzten Urlaub, als im Ferienhaus nicht mal das Handy ging, wäre ich da schön aufgeschmissen gewesen!

Das ist nichr richtig. Die Software ist lokal auf dem Rechner und Adobe prüft nur alle paar Wochen per Netz, die Gültigkeit der Lizenz. Die Software funktioniert auch offline.
Beim neuen Abo mit cloud allerdings würde der Zugriff auf die Bilder fehlen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2017, 21:52   #16
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.543
Sorry,dann liege ich falsch! Danke fpr die Infi - ich dachte das sei anders....so zumindest ist es bei einigen anderen Programmen in meinem Meiter.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Die "Abo-isierung" unseres Lebens nimmt weiter Fahrt auf...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.