![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.621
|
Ich finde, man muss schon zwischen solchen Dingen wie Alexa und Co. und Abomodellen für Software unterscheiden.
Adobe erreicht mit seinem Abo-Modell zwei Dinge: Erstens ist die Softwarepiratierie besser in den griff zu kriegen und zweitens kann man als Softwareentwickler mit einem regelmäßigeren Geldeingang kalkulieren und damit Entwicklungen und Personal finanzieren. Das Adobe eine Cloudlösung für Bilder anbietet, wird vom Unternehmen wohl eher nicht dadurch genutzt, Bilder selbst zu vermarkten. Vielmehr sit die Cloud ein alternativer Speicherplatz den man nutzen kann oder auch nicht. Das ist für mich o.k. Alexa im Allgemeinen halte ich für gefährlich, denn so etwas zeichnet ständig Daten über das Kauf- und Lebensverhalten der Kunden auf. das ist genauso, wie die Deutschlandcard oder die Pay-Back karte. Diese Instrumente dienen in erster Linie nicht der Bequemlichkeit und dem Rabatt sondern sammeln Daten über ihre Kunden. Logisch dass sich damit verbundene, kostenpflichtige Dienste wie Musik oder Videobanken per monatlicher Zahlung am Besten handeln lassen.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
![]() ![]() ![]() Hat weder Siri noch sonst irgend ein Abo. Und wenn ich mir das so anschaue...brauch ich das auch nicht Und so ein Auto....will ich auch nicht https://www.youtube.com/watch?v=6jJ4SDMeeD0 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.543
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.543
|
UN genau dies scheint in dnen baltischen Ländern anders zu sein - es gab afaik nur 7 Missbräuche in den letzten paar Jahren. Das spricht entweder für ein anständiges Verhalten oder empfindliche Strafen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.621
|
Zitat:
Das ist nichr richtig. Die Software ist lokal auf dem Rechner und Adobe prüft nur alle paar Wochen per Netz, die Gültigkeit der Lizenz. Die Software funktioniert auch offline. Beim neuen Abo mit cloud allerdings würde der Zugriff auf die Bilder fehlen.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.543
|
Sorry,dann liege ich falsch! Danke fpr die Infi - ich dachte das sei anders....so zumindest ist es bei einigen anderen Programmen in meinem Meiter.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|