![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das 400 2.8 ist für Fußball und Sport ein Traum.
In Naturfotografen-Kreisen ist es mittlerweile auch begehrt, obwohl hierzulande mehr Brennweite eher gefragt ist: 500/600 4! Mit Naturbildern ist wenig Geld zu verdienen. Ich denke, dass es beim 400mm 2.8 erst einmal bleiben wird.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
Zitat:
Manchen Hobbyisten ist langweilig....hoffe du verstehst was ich meine! ![]()
__________________
Gruß Dietmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Ja man muss sich wirklich die Frage stellen wer genau denn die Zielgruppe ist...
Wer verdient als Fotograf so viel das dies eine verlockende Linse wäre, zumal es ja auch einige andere Linsen zur Auswahl gibt... Verdienen Sportfotografen wirklich so gut das sie das ausgeben würden? Und wieviele davon verwenden Sony? Die Tierfotografen werden es wohl nicht sein. Ich denke es wird eine Mischung sein zwischen sehr wenigen Sportfotografen, Tierfotografen und wohlhabenden Fans. Was natürlich keine hohen Stückzahlen zulässt und widerum den Preis hoch treibt... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Zitat:
In der Tierfotografie ist die Kombi 2,8/400mm + 1,4 und 2,0 Konverter in der Zwischenzeit sehr beliebt. Die BQ ist auch noch mit dem 2er Konverter sehr gut. Bezogen auf Nikon, da ich einen Bekannten habe, der diese Kombi nutzt. Und ein 800er 5,6 ist nicht schlecht. Wenn Sony also da Fuss fassen will, und dem ist ja so, dann ist ein 400er Pflicht. FG Carlo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
![]()
Hallo zusammen,
gibt es schon etwas neues zu dieser Linse? Wann kommt Sony mit den ersten Daten raus und weiß jemand schon einen Preis? Ich vermute mal stark das es unbezahlbar wird... ![]() Canon 300mm f2.8: 5000 Euro Sony 300mm f2.8: 6800 Euro Sigma 300mm f2.8: 2500 Euro Canon 400mm f2.8: 8700 Euro... Also wenn sie gnädig sind landet man bei 8200 Euro...wer bietet weniger? Man muss mit Fotografie sehr sehr viel Geld verdienen wenn sich das rechnen soll... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Das hatten wir schon, incl. Preisspekulatius.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
*kleb* für die letzten zwei Beiträge.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Ok danke fürs kleben, scheinbar gibt es nichts neues...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ich schätze, dass Sony dafür mindestens 10'000 Euro haben will. Und deshalb mache ich mir keine Gedanken darüber. Das kann und will ich nicht bezahlen.
Dann adaptiere ich lieber vielleicht irgendwann ein Sigma 4/500 Sports. Das kostet etwa die Hälfte, was auch immer noch sehr viel Geld ist. Der Preis ist aber seit der Markteinführung schon gesunken. Aber eigentlich will ich gar keinen 3,3 kg Klopper mehr. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|