Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ISO-Vergleich A7s A99II A99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2017, 22:05   #1
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Kann man auch hier vergleichen: [/url]
Habe zu dem Vergleich die Nikon D750 dazu genommen.
Die Nikon kostet mit dem Objektiv 2238€, die Sony A99II 5000€, wo hat Sony den Mehrpreis verbaut.
https://www.dpreview.com/reviews/ima...84011621650772
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2017, 01:37   #2
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Habe zu dem Vergleich die Nikon D750 dazu genommen.
Die Nikon kostet mit dem Objektiv 2238€, die Sony A99II 5000€, wo hat Sony den Mehrpreis verbaut.
Merkwürdiger Vergleich mit irgendwelchen Objektiven einbezogen. Schauen wir uns mal die Kameras an und ich kann Dir sagen, worin der Mehrpreis der A99II gegenüber der D750 begründet ist (was Dir wahrscheinlich längst klar ist, aber Du musst ja in jeden Thread irgendwie hineinzwingen, dass Sony furchtbar teuer sei).

Die A99II hat im Vergleich zur D750
- Fast doppelt so viele Pixel
- Fast die doppelte Serienbildgeschwindigkeit (trotz viel größerer Datenmenge)
- Mehr als die dreifache von AF-Punkten abgedeckte Bildfläche
- Acht mal so viele AF-Messpunkte
- Doppelt so hohen max. ISO-Wert
- Eingebauten Bildstabilisator
- Größeren Sucher
- Doppelt so schnelle max. Verschlussgeschwindigkeit (1/8000)
- 4k Video statt nur Full HD

Wenn Du so frustriert von Sony bist, verkaufe doch das Zeug und hole Dir eine Nikon.

Aber was soll das in einem Thread, in dem es um den ISO-Vergleich dreier Sony Kameras geht???

Die ISO 6400 und 3200 Bilder sind jetzt aufgenommen. Vergleiche folgen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2017, 04:14   #3
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Interesant wäre auch - das Verhalten des AF bei der Dunkelheit.
Habe ich heute mit dem 2,0/24 ausprobiert. Die A7s konnte tatsächlich auf den dunklen Baum, der links in den Ausschnitt hereinragt, fokussieren. Das ist bei dem bisschen Licht wirklich beachtlich. Natürlich hat sie einen Moment dafür gebraucht. Was mich aber total überrascht hat, ist, dass die A99II es auch konnte! Sogar noch etwas schneller. Sie zuckelte dabei wie ein Kontrast-AF. So war es auch, als ich heute an der A99II den Microadjust am 70-400G bei 400mm mit 1,4er TK, effektiv also f8 bei mäßigem Licht eingestellt habe. Die A99 (m1) schaffte es nicht, die ISO-Testaufnahmen per AF zu fokussieren.

Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Hallo Mathias,
nur sicherheitshalber: ich wollte an keiner Stelle die Methode anzweifeln,
Hallo Christoph, das habe ich auch nicht so verstanden, meine Antwort in dem Punkt Bezog sich auf guenter_w.

Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Deshalb wäre ich dafür zusätzlich dafür auch noch einen Vergleich zumachen, der versucht manuell ein ähnliches Rauschniveau zu erreichen – und dann zu sehen wo mehr Details übrig sind.
Habe ich heute mit dem 25600er Bild von gestern nachgeholt (s.u.).

Zitat:
Zitat von PasstScho Beitrag anzeigen
Was mit in den Bildern auffällt ist, dass das Bild der A99II im Vergleich zur A7S deutlich schärfer aussieht. Ist das A7S Bild auch nachgeschärft oder nur die anderen, nach dem Verkleinern?
Schon durch den Detailreichtum (und sein es nur scheinbare Details durch das Rauschen) wirkt das Bild der A99II schärfer. Im Gegensatz zur A7s hat die A99II auch kein weichmachendes AA-Filter. Das Nachschärfen ist nur bei der A99 und A99II erfolgt, um die beim Herunterskalieren entstehenden Unschärfen auszugleichen. Das Bild der A7s wurde ja nicht skaliert, bedarf also auch keiner zusätzlichen Nachschärfung (wobei es durchaus Schärfungspotenzial hat). Du kannst es aber selbst ausprobieren, indem Du das Vergleichsbild abspeicherst und es dann schärfst.

Nun kommen die Vergleiche. Alle Bilder wurden mit dem Sony Zeiss 24mm f2,0 aufgenommen (an der A7s mit LA-EA3) Zuerst nochmal das Vergleichsbild von gestern mit ISO 25600 bei Blende 10:


Bild in der Galerie

Die gleichen Bilder, aber bei A99II und A99 die Luminanzrauschreduzierung in ACR von 0 auf 30 hochgedreht:


Bild in der Galerie

Heute habe ich noch Vergleichsbilder mit ISO 6400 und ISO 3200 aufgenommen. Aufgrund der geringeren Empfindlichkeit habe ich die Blende auf f4 geöffnet. Die Belichtungszeit lag bei 8 bzw. 15 Sekunden. Entsprechend höher ist heute das Risiko von Bewegungsunschärfen bei der Vegetation durch Wind. Luminanzrauschreduzierung auf null.

ISO 6400:

Bild in der Galerie
Ergänzend das ISO 6400 Bild mit Luminazrauschreduzierung von 18 bei den SLTs:

Bild in der Galerie


ISO 3200

Bild in der Galerie

Geändert von Reisefoto (27.07.2017 um 04:21 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2017, 11:02   #4
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Merkwürdiger Vergleich mit irgendwelchen Objektiven einbezogen.
Ich habe nur bei dem eingestellten Vergleich vom nex69 die A99 gegen die D750 getauscht, da der Preis der A99II sehr hoch ist. Beim Vergleich der Bilder hab ich natürlch auch die verwendeten Objektive mit einbezogen und da schneidet Nikon mit der D750 sehr gut ab.
Bei Sony kann ich nur eine VF die A99II kaufen, sie ist sehr gut nur vieles was sie bietet brauch ich nicht. Eine VF A-Bajonett-Kamera mit den Genen der A6000 wäre super.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2017, 05:46   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Habe zu dem Vergleich die Nikon D750 dazu genommen.

Die Nikon kostet mit dem Objektiv 2238€, die Sony A99II 5000€, wo hat Sony den Mehrpreis verbaut.

https://www.dpreview.com/reviews/ima...84011621650772

Ernsthaft? Von jemandem der in einem Sony Forum unterwegs ist, würde ich erwarten, dass er die Frage selber beantworten kann . Und sonst kann man immer noch die technischen Daten selber suchen. Vergleich die D750 meinetwegen mit der ersten A99 oder A7II aber sicher nicht mit der A99II. Nikon und Canon haben nichts vergleichbares zu bieten.

Geändert von nex69 (27.07.2017 um 08:47 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2017, 09:16   #6
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Danke, zumindest mit etwas Unterstützung durch (mit 18 schwache) Entrauschung macht die A99 bei 6400 ISO einen besseren Eindruck, wie ich erwartet habe.

Die Bilder der A7s machen, eventuell wegen des AA-Filters, einen etwas weicheren Eindruck wie die Bilder der A99 und A99II - das sollte sich mit etwas Nachschärfen leicht beheben lassen, ist also meiner Meinung nach kein echter Nachteil.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2017, 10:03   #7
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Habe zu dem Vergleich die Nikon D750 dazu genommen.
Die Nikon kostet mit dem Objektiv 2238€, die Sony A99II 5000€, wo hat Sony den Mehrpreis verbaut.
https://www.dpreview.com/reviews/ima...84011621650772
Das man vielleicht die Bilder der A99II auf die Größe der D750 runterrechnen kann (dann dürfte kein nennenswerter Abstand mehr sein) aber die Bilder der D750 nicht wirklich auf die Größe der A99II
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2017, 09:21   #8
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich wollte mal testen, ob und wie sehr die A7s der A99II und der A99 im hohen ISO-Bereich noch voraus ist. Dazu habe ich mit den 3 Kameras jeweils ein Bild bei ISO 25.600 f10 und 3,2s aufgenommen und in ACR (default Einstellungen für Schärfung und NR) entwickelt. Um auf ähnliche Helligkeiten zu kommen habe ich das Bild der A99II um 0,5EV und das der A99 um 0,25EV aufgehellt. Die Bilder der A99II und A99 habe ich anschließend mit IrfanView auf 12MP verkleinert und nachgeschärft (14). Eigentlich wollte ich den Vergleich auch noch mit ISO 6400 machen, aber es regnet inzwischen wieder.

100% Crops der 12MP Bilder.


Bild in der Galerie
Der Testablauf ist absolut nicht aussagekräftig, denn um wirklich vergleichen zu können, müssen die Testparameter von A bis Z exakt dieselben sein! So kommt man über die Basisvermutungen leider nicht hinaus. Dein "Test" zeigt, dass die 7s eine High-ISO optimierte Kamera ist, die A99 II gegenüber der A 99 I ein deutlicher Fortschritt. Das hätte ein Fachtester der Bäckerblume nicht besser machen können...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2017, 14:45   #9
guhone
 
 
Registriert seit: 23.09.2015
Ort: bei Tübingen
Beiträge: 25
Welchen TK hast du verwendet?
Ich habe den Sony 1,4 er an der A99II mit 70-400G2 probiert. Da hat AF nicht funktioniert.

Gruß Günther[/QUOTE]


Sorry bin nicht in der Lage in Tapatalk sauber zu zitieren.
Die Frage war an Reisefoto adressiert.
guhone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ISO-Vergleich A7s A99II A99


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.