Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Was tut man nicht alles....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2017, 20:44   #11
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Tolle Idee, und die ersten Fotos sind in der Tat sehr vielversprechend... ich hoffe Dir gelingen noch viele, und Du zeigst uns die schönsten davon.

Davon ab - ich versteh das nicht:
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
die Bewohner des Luchs
- kann mich bitte mal jemand aufklären? Unter Bewohner des Luchs kann ich mir höchsten Läuse, Flöhe o.ä. vorstellen - ??? Welcher Luchs überhaupt?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2017, 21:09   #12
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Welcher Luchs überhaupt?
https://de.wikipedia.org/wiki/Luch_(Landform)

Evtl. wäre "des Luches" richtiger ?

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2017, 22:18   #13
HWG 62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Tolle Idee, und die ersten Fotos sind in der Tat sehr vielversprechend... ich hoffe Dir gelingen noch viele, und Du zeigst uns die schönsten davon.

Davon ab - ich versteh das nicht:- kann mich bitte mal jemand aufklären? Unter Bewohner des Luchs kann ich mir höchsten Läuse, Flöhe o.ä. vorstellen - ??? Welcher Luchs überhaupt?
Danke das du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Es heißt natürlich des Luch's oder Luches und bezeichnet ein Feuchtgebiet.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2017, 22:27   #14
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Du hast Ideen!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2017, 22:30   #15
HWG 62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Gute Idee Da ist ja sicher kein Copyright drauf....könnte in meine todo Liste aufgenommen werden.
Nö, aber einen Bauplan habe ich auch nicht. Die Badewanne besteht aus 18er OSB Platten die mit Teichfolie ausgekleidet sind und auf der Unterseite mit drei Dachlatten 30x50 verstärkt wurden. Ansonsten noch 4 Säcke Lavagestein und ein paar Stunden Kreativität. Sollte nicht so schwer sein. Viel Spaß beim Bauen.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2017, 07:40   #16
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.142
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Es heißt natürlich des Luch's oder Luches und bezeichnet ein Feuchtgebiet.
Es ist meist lustig, wenn man lokale Begriffe verwendet und sich dessen gar nicht bewusst ist. Ich kannte den Begriff auch überhaupt nicht. Danke für die Erklärung
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2017, 10:15   #17
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Tolle Sache ! .... musst du in der Wanne alle paar Tage das Wasser wechseln ?
Ich wünsche dir noch viele schöne Fotos !!
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2017, 14:42   #18
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Steht im Posting. Täglich 1× 20Ltr. Frischwasser drauf. Ist auch wichtig, damit sich keine Infektionen ausbreiten können. Ich denke mit 20 Litern ist das Wasser so ziemlich komplett ausgetauscht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2017, 08:54   #19
AlopexLagopus
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Du wirst tolle Momente an der Tränke haben und klasse Fotos machen !
Gut Licht !
Lg
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2017, 09:09   #20
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Sehr schön gemacht und das wird auch gleich mit guten Bildern belohnt!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Was tut man nicht alles....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.