![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.370
|
Die A6500 ist APS-C,
die A6000 ist APS-C... Was genau meinst Du? Ein zusätzliches APS-C-Modell? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.450
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 22.07.2015
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 140
|
Zitat:
Oder, ne, die a6000 ist der Nachfolger der Nex6, die 6300 jener der Nex7? Naja, wie dem auch sei, ich persönlich würde Updates im APS-C Objektiv-Line-up eher begrüßen.
__________________
Grüßle, Torsten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.016
|
Ich kann mich dunkel dran erinnern, dass es vor längerer Zeit (Jahren?) mal ein rumor gab, dass Sony einen 3-layer Sensor in Entwicklung hätte, ähnlich wie der Sigma. Das wären dann 3x24MP
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.370
|
Zitat:
Die Nex6 und die Nex7 hatten einen gemeinsamen Nachfolger: Die Alpha 6000. Die A6300 und die A6500 hätte man auch A7000 und A9000 nennen können. Nachfolger von der A6000 sind sie irgendwie schon, da sie äußerlich ziemlich identisch sind, andererseits aber auch wieder nicht, da die Ausstattung doch erheblich besser zu sein scheint. Man muss das aber auch nicht verstehen. Solange man weiß, was man will, ist die Bezeichnung doch irgendwie egal. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
|
Das sehe ich anders. Die α6000 war eigentlich eine abgespeckte Billigversion unterhalb der NEX-6 und erst die α6300 ein vollwertiger Ersatz.
Die NEX-7 dagegen ist leider immer noch ohne wirklichen Nachfolger. Der müsste ein drittes Einstellrad haben, was bei allen 6er-Modellen fehlt. Stattdessen hat die α6500 den Stabi; ich bin mir noch nicht sicher, ob das ein guter Tausch ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.370
|
Wenn ich mich recht entsinne, wurde die A6000 aber mindestens mal unterschwellig wenn nicht gar offiziell als NEX6/7-Nachfolger angeboten - und war dann ja auch lange Zeit die Einzige, die dafür überhaupt herhalten konnte. Bis die A6300 und dann die A6500 kamen.
Ob die A6000 den Titel Nachfolger der Nex6/7 wirklich verdient hatte, will ich gar nicht bewerten. Da fehlte in der Tat so einiges, bei der Wasserwaage angefangen... Es ist allerdings wirklich müßig, das wirklich einordnen oder verstehen zu wollen. Jedenfalls nach meiner Auffassung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Eine (leicht abgespeckte) "A9" mit APS-C Sensor unterhalb 2000 Eur wär mal ne Ansage gegen D500 und co...
Die A6500 ist einfach zu klein für grössere Linsen wie zBsp. das neue 100-400
__________________
myflickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|