![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 181
|
FE 70-200mm f/2.8 GM mit 14 & 20 TC Telekonverter
Hallo an die erfahrenen TC Nutzer,
hat schon von Euch jemand an 70-200/2,8 GM die beiden Konverter adaptiert und kann über die Erfahrungen, speziell über AF Speed und möglichen Schärfeverlust/Bildqualität, berichten? Würde mich brennend interessieren, da ich mir beide zulegen möchte....sie sind jetzt verfügbar. Herzlichen Dank! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 181
|
Lieben Dank Rico für die Links.....habe etwas schlampig geguckt und daher nichts gefunden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Kreis Waldshut
Beiträge: 38
|
Ich hatte beide TK's mit dem 70-200/2.8 Zoom heute zum Test an der A6300 und an der A7II.
AF war mit beiden TK's sehr gut - quirlige Spatzis gingen hervorragend! Die Bildqualität mit dem 1.4x TK ist meiner Meinung nach sehr gut und das Bokeh sehr angenehm. Die Bildqualität ist mit dem 2x TK leider nur mittelmässig und für mich nicht brauchbar. Relativ grosser Schärfeverlust bei Offenblende und das Bokeh wird grusig. Abgeblendet hat es mir noch weniger gefallen. Mein Fazit: der 2xTK kommt für mich nicht in Frage, da mir die Bildqualität zu sehr leidet. Der 1.4x TK ist insbesondere an der A6300 bei 200mm exzellent und hat meine Erwartungen übertroffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 181
|
Lieben Dank Bubo für Deine Einschätzung...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.10.2010
Beiträge: 96
|
![]()
Habe beide TK an der A7RII mit dem 70-200GM. Meine Erfahrungen:
Mein Fazit: leider sind die TKs keine (positive) Offenbarung, auch wenn ich die Hoffnung hatte, dass Sony es bei einem Objektiv mit zwei Antrieben es besser machen könnte als andere. Andererseits schaffen die TK es gerade noch, ein kleines Motiv immer noch höher auflösend darzustellen als ohne, wenn auch auf Kosten der Lichtstärke. Und immer noch besser, als ein 70-200 und ein 70-400 mitzuschleppen. Aber sollte Sony in der gleichen Qualität ein längeres Objektiv bieten, werden die TK wieder gehen und ich dann zwischen dem und dem 70-200 entscheiden, je nach Zielsetzung des Shootings. Gruß hw |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|