![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.01.2015
Beiträge: 80
|
Vergleich SEL70200GM (14TC/20TC) vs SAL70400G2
Hallo,
naja ...ich wiederhole mich 1. ich bin alles andere als ein Profi!, eher ein Anfänger, aber vielleicht ist das ja auch interessant. 2. es gab den Wunsch eines Bokehverlgeichs, keine Ahnung wie man das macht...ich war etwas überfordert. Nachher wurde mir bewußt, dass man standardisierte Bedingungen braucht. Das habe ich natürlich überhaupt nicht beachtet...es war ein amateurhafter "Feldversuch". Bokeh...nicht Schärfe war das Thema! 3. Aufnahme mit der A7RII unkomprimiertes RAW. 4. ganz bewußt NULL Bearbeitung! 5. alle Bilder sind aus der Hand, nur teilweise mit Autofokus, da ich sehr bemüht war denselben Ausschnitt zu verwenden. Daher sind auch alle anderen Aspekte wie gesagt untergegangen...Schärfe, Bildkomposition oder was auch immer. Wer was damit anfangen kann...schön, wenn nicht, dann einfach wegschauen. Easy. Das erste immer das SEL70200GM (mit/ohne TC), das zweite Bild mit SAL70400G2 ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie 400mm ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie 280mm ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie 200mm ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie 400mm, sorry 1/800 ![]() → Bild in der Galerie vs 1/400 ![]() → Bild in der Galerie 200mm, sorry 2.8 ![]() → Bild in der Galerie vs 5.6 ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Waou, klarer Sieger! Jetzt würde mich der Vergleich zum SAL70200G noch interessieren
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
Zitat:
Nicht jeder hat eines, geschweige denn gleich beide Objektive und macht sich dann noch an die Arbeit mit dem TC ![]() Falls du noch einmal dazu kommen solltest und diese an einem Objekt gegeneinander im Bokeh vergleichen möchtest, dann versuch mal auch die Parameter wie ISO und Zeit (Blende wurde ja beachtet) gleich zu setzen. Ich denke, dann kann man sich ein noch besseres Bild von der Leistung machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2015
Beiträge: 80
|
Zitat:
Das mache ich am kommenden Wochenende nochmal besser. Gibt es für so einen Vergleich ein optimales Versuchsfeld...wie zB früh morgens...und vor allen Dingen die korrekte Distanz zwischen Objekt und Hintergrund? Besser mit Stativ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
Zitat:
Aber übertreiben mußt du es auch nicht. Dein bisheriger Vergleich zeigt auch so schon die Stärken des "GM" in Verbindung mit den TC. Ein Stativ ist eine sehr gute Idee - es entlastet dich und läßt dir Spielraum für Überlegungen WAS, WO, Welcher Abstand, usw. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.509
|
Die wichtigsten Aspekte sind ein Stativ (und damit gleiche Distanz und mit gleicher Blende gleiches Unschärfe) und wie der Klammer schon zu entnehmen die Blende. Wenn nun mal die Sonne hinter den Wolken verschwindet, wird eben auch mal die Zeit länger, was dem Bokeh aber keinen Abbruch tut. Ansonsten vielleicht auch etwas Fixiertes anvisieren, weil so ein Strauch sich ja auch mal gerne bewegt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Danke für deine Mühe
![]() ich gestehe, auf meinem Monitor kann ich keine allzu großen Unterschiede feststellen. Man sagt dem SAL70400G ein harsches Bokeh nach, aber hier kann das IIer eigentlich überzeugen und rechfertigt meiner Meinung nach nicht den Kauf des SEL70200GM - vom Aspekt des Bokeh gesehen.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() Geändert von whz (10.08.2016 um 08:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.594
|
Ich bin da auch bei whz. Ich sehe auch wenig Unterschied bezüglich Bokeh.
FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.04.2014
Beiträge: 21
|
Mich würde mal der Vergleich des sel70200f4g mit dem sel70200f2,8gm interessieren
Insbesondere der Bokeh Vergleich mit beiden bei F4 sowie 2,8 vs 4 |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|