SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   FE 70-200mm f/2.8 GM mit 14 & 20 TC Telekonverter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176707)

Matthias K 26.01.2017 13:24

FE 70-200mm f/2.8 GM mit 14 & 20 TC Telekonverter
 
Hallo an die erfahrenen TC Nutzer,

hat schon von Euch jemand an 70-200/2,8 GM die beiden Konverter adaptiert und kann über die Erfahrungen, speziell über AF Speed und möglichen Schärfeverlust/Bildqualität, berichten?

Würde mich brennend interessieren, da ich mir beide zulegen möchte....sie sind jetzt verfügbar.

Herzlichen Dank!

mekbat 26.01.2017 13:56

Hallo Matthias

Schau mal in die Threads Link und Link und Link

Die könnten vielleicht bei deiner Entscheidung hilfreich sein.

Matthias K 26.01.2017 14:29

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1888050)
Hallo Matthias
Schau mal in die Threads Link und Link und Link
Die könnten vielleicht bei deiner Entscheidung hilfreich sein.

Lieben Dank Rico für die Links.....habe etwas schlampig geguckt und daher nichts gefunden.

Bubo 26.01.2017 16:56

Ich hatte beide TK's mit dem 70-200/2.8 Zoom heute zum Test an der A6300 und an der A7II.

AF war mit beiden TK's sehr gut - quirlige Spatzis gingen hervorragend!

Die Bildqualität mit dem 1.4x TK ist meiner Meinung nach sehr gut und das Bokeh sehr angenehm. Die Bildqualität ist mit dem 2x TK leider nur mittelmässig und für mich nicht brauchbar. Relativ grosser Schärfeverlust bei Offenblende und das Bokeh wird grusig. Abgeblendet hat es mir noch weniger gefallen.

Mein Fazit: der 2xTK kommt für mich nicht in Frage, da mir die Bildqualität zu sehr leidet. Der 1.4x TK ist insbesondere an der A6300 bei 200mm exzellent und hat meine Erwartungen übertroffen.

Matthias K 26.01.2017 20:02

Zitat:

Zitat von Bubo (Beitrag 1888113)
AF war mit beiden TK's sehr gut & Mein Fazit: der 2xTK kommt für mich nicht in Frage, da mir die Bildqualität zu sehr leidet. Der 1.4x TK ist insbesondere an der A6300 bei 200mm exzellent und hat meine Erwartungen übertroffen.

Lieben Dank Bubo für Deine Einschätzung...

hwinner 26.01.2017 23:02

Habe beide TK an der A7RII mit dem 70-200GM. Meine Erfahrungen:
  • ohne TK: extrem gut (ich kann die DXO-Einschätzung nachvollziehen, auch im Vergleich zum 55er und 90 Sony Makro)
  • mit 1,4 TK ab 5,6 (1,4x4) o.k., besser als crop ohne TK
  • mit 2,0 TK bei 5,6 katastrophal, bei 8 (=2x4) ungefähr auf dem Niveau des 70-400 G2II mit LA-EA3 und Blende 8 und etwas besser (schärfer) als crop von1,4 TK.
Autofokus in allen Konfigurationen auf dem von der A7RII gewohnten Niveau
Mein Fazit: leider sind die TKs keine (positive) Offenbarung, auch wenn ich die Hoffnung hatte, dass Sony es bei einem Objektiv mit zwei Antrieben es besser machen könnte als andere. Andererseits schaffen die TK es gerade noch, ein kleines Motiv immer noch höher auflösend darzustellen als ohne, wenn auch auf Kosten der Lichtstärke. Und immer noch besser, als ein 70-200 und ein 70-400 mitzuschleppen. Aber sollte Sony in der gleichen Qualität ein längeres Objektiv bieten, werden die TK wieder gehen und ich dann zwischen dem und dem 70-200 entscheiden, je nach Zielsetzung des Shootings.

Gruß hw

Bubo 26.01.2017 23:09

Zitat:

Zitat von hwinner (Beitrag 1888223)
[*]mit 2,0 TK bei 5,6 katastrophal,

Das hat mich heute auch echt geschockt :shock: Diese absolut grusige Qualität mit dem 2x TK an der Vollformat :shock: Die musste ich noch nichtmals am Monitor sehen - das war auf dem Display schon ein Desaster für die Augen!

Matthias K 27.01.2017 10:47

Zitat:

Zitat von hwinner (Beitrag 1888223)

mit 2,0 TK bei 5,6 katastrophal, bei 8 (=2x4) ungefähr auf dem Niveau des 70-400 G2II mit LA-EA3 und Blende 8 und etwas besser (schärfer) als crop von1,4 TK.

Autofokus in allen Konfigurationen auf dem von der A7RII gewohnten Niveau

Gruß hw

Herzlichen Dank @HW....

Sony spricht ja in der Produktbeschreibung vom 20TC "ohne Einbuße der Auflösung", wäre ja - ach zu schön....

Er reduziert natürlich elegant das Gewicht des Equipments...der 20TC ist dann eben ein Kompromiss, was man wissen muss....

Werde mit dem 14TC anfangen und mal gucken.....

Schönes Wochenende!

Matthias K 30.01.2017 09:30

...bin Nacht noch auf eine andere Variante gekommen..... statt einen TC 1,4 und einenTC 2, eine A6500.

+ 2,8 bleibt bestehen
+ optische Qualität des 70-200.2,8 GM bleibt voll erhalten
+ Faktor 1,6 Crop liegt passend zwischen 1,4 und 2
+ Gewicht ist fast identisch mit zwei TCs
+ 1click Wechsel statt 2 beim Adaprieren des TC
+ keine Vignette
+ nicht viel teurer als 2xTC
+ Kamera-Backuplösung dabei

- Geringere Auflösung als bei A7R2

Ich finde einfach keine Argumente dagegen.Welche Meinung habt ihr? 6300 wäre natürlich auch eine Variante...

LG

Alison 30.01.2017 09:40

Zitat:

Zitat von Matthias K (Beitrag 1888957)
+ 2,8 bleibt bestehen

Ja, aber bezogen auf einen kleineren Sensor, das heißt du verlierst in Bezug auf das Rauschen ungefähr eine Blendenstufe - also ähnlich viel wie durch den Konverter.
Ich finde den Ansatz aber dennoch gut!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.