![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Andersrum: Man gewinnt den Spass am manuellen Fokusiieren (zurück).
![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Dieses Objektiv lässt sich nicht an eine A58 adaptieren. An die A58 lassen sich nur sehr wenige Fremdobjektive überhaupt sinnvoll adaptieren. Zu diesen Wenigen und häufiger anzutreffenden Objektiven gehören solche mit M42- Anschluss. Objektive, die für einen kleineren Sensor konzpiert sind (hier MFT), fallen hier sowieso schon aus der Liste raus.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Zitat:
Wie das gehen soll weiß ich aber auch nicht! Müsste ja dann irgendein Linsenelement verbaut sein, oder? Also es ist zumindest Skepsis bezüglich der Funktionalität angesagt! Noch dazu, da das Objektiv ja für einen kleineren Sensor gerechnet ist.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Ja, genau. Deswegen passt dieser Adapter zwar auf die Kamera, aber das Objektiv des TO passt nicht auf den Adapter. Bei dem zuerst verlinkten Teil war es umgekehrt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Zitat:
Oder steh´ich da irgendwie auf dem berühmten Schlauch?
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Zitat:
Olympus OM-Bajonett 46mm Auflagemaß bis 2002 Spiegelreflex Ab 2003 wurde das Olympus E-Bajonett (Four-Thirds) 38,85mm Auflagemaß eingeführt Ab 2009 hat Olympus das Micro-Four-Thirds 19,25mm Auflagemaß eingeführt. Der aufgeführte Adapter ist für das Minolta AF-Bajonett und einem Olymous OM-Bajonett-Objektiv mit einer Ausgleichslinse, ein Olympus Four Thirds Objektiv kann nicht angesetzt werden. Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (28.10.2016 um 00:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Nein, das ist eine Four-Thirds-Linse, wie der TO korrekt schrieb.
"OM" bei Olympus entspricht ungefähr "MC" bei Minolta.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|