Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kaufberatung: Welche A7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2016, 09:24   #11
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
Zitat:
Zitat von benmao Beitrag anzeigen
? Oder dem Shutterschock?
Ev findest auf youtube Tonvergleiche....den der R ist massiv lauter bzw. kräftiger.....
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2016, 20:00   #12
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Dann tendiere ab besten auch gleich noch zu einem richtig soliden Stativ, Stativkopf one Kameraplatte, sonst bringt die A7R nicht die volle Bildqualität. Zum Thema Shuttershock wurden schon seitenlang geschrieben...
Nö, das ist eine Forenmähr, die nur in ganz bestimmten Situationen (Verschlußzeiten) auftreten kann!
Das wurde natürlich in den Foren gehyped aber darüber spricht heute kaum jemand mehr, auch nicht in den Olympusforen, die das selbe (vermeindliche) Problem hat.

Nee, davon sollte sich der TO nun wirklich nicht abschrecken lassen
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 20:57   #13
Haarmatte
 
 
Registriert seit: 28.08.2016
Beiträge: 4
Ich bin in diesem Sommer von einer Olympus ep-2 auf die a7r umgestiegen und extrem zufrieden. Neben 120x80cm Drucken ist es eigentlich mehr der Dynamikumfang, den die Olympus so nicht hatte, der die Bilder einfach deutlich besser macht. Shuttershock hat mich bisher nicht gestört und die Kamera ist gerade in UK extrem günstig mit Garantie und ohne Zollbetrug. Zudem nutze ich gerne noch altes Glas.... Will heißen ein paar OM Objektive und Minolta APO

Gesendet von meinem s3 mit Tapatalk
Haarmatte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2016, 22:28   #14
Bru_Nello
 
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
Hi Matze,
für street, A6000 u./ o. A7II, für Landschaft die beiden vorgenannten u. die 7r für herausragende Ergebnisse bei (Schaffung) perfekten(r) Bedingungen, wie schon von anderen angeführt.
Das 16- 35 ist im Bereich um 20 mm am Besten und aus meiner Sicht eine Empfehlung. Im Bereich Astro habe ich keine Erfahrung.
HG Ulli
Bru_Nello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2016, 23:15   #15
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Ich habe selbst die A7r, aber als "Universalwaffe" einschließlich Streetfotografie würde ich auf jeden Fall eher zur A7 II raten. Vor allem weil diese einen schnelleren AF hat, was bei einem Teil deiner Motive eine Rolle spielt. Bei der A7r kommt dazu, dass sie bei bestimmten Belichtungszeiten-/Brennweitenkombinationen durch die Verschlusserschütterung selbst leichte Verwacklungsunschärfen erzeugen kann, vor allem auch, wenn man sie auf dem Stativ betreibt und dabei das Objektiv mit der Stativschelle befestigt (und nicht die Kamera). Als Gegenmaßnahme betreibe ich meine stets mit dem Batteriegriff und befestige diesen am Stativ (wenn ich eins benutze, ich verwende oft lieber ein stabilisiertes Objektiv aus der Hand), aber damit ist natürlich der Größenvorteil weg. Für mich ist meine A7r eine fast reine Landschaftskamera (und als solche sehr gut). Für andere Motive benutze ich lieber meine DSLR. Mit der A7 II würde das schon anders aussehen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2016, 23:10   #16
Matze.bln

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2016
Beiträge: 5
hallöchen, wollte mich auch mal wieder zu Wort melden

Da ich es aktuell nicht eilig habe mit einer neuen Kamera, habe ich mich bisher auch noch nicht so ganz festgelegt. Bisher informiere ich mich noch recht viel und schaue mir regelmäßig die Preise für "junge" gebrauchte an.

Ich tendiere aktuell zur Sony a7m2 aber bin mir noch nicht hundert Prozent sicher ob ich diese Erneuerungen gegenüber einer a7m1 wirklich brauche für rund 350-500€ Aufpreis.

Die Haupterneuerungen die primär angeführt werden ist zum einen der 5-Achsen-Bildstabi, das überarbeitete Gehäuse, Metallbajonett und ein paar kleinere Features.

Hatte vor der a6000 einige Canons aber noch nie eine Kamera mit Stabi. Bei Landschaft und Astro nutze ich mein Stativ und bei Street habe ich nie wirklich lange Brennweiten wo man das verwackeln eher merken wird oder?

Wie schlimm ist das Bajonett der Sony a7m1 wirklich?

Würdet ihr die Sony Alpha 7 für rund 700€ oder die Mark2 für über 1000€ (jeweils gebraucht) empfehlen?

Ich fokussiere manuell vielleicht etwas besserer AF bei der m2 ist daher nicht so wichtig für mich

Liebe Grüße!

Und danke für die bisherigen Antworten!
Matze.bln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 07:59   #17
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
Hallo Matze,

wenn es nicht soooo sehr auf jeden Cent ankommt, bietet die A7 II mit dem Stabi natürlich schon ein schönes "nice-to-have"- feature.

Aber wie Du schon sagtest, würde das bei Deinen Haupt- Nutzungs- Themen vielleicht gar nicht so relevant sein.
Zitat:
.... und bei Street habe ich nie wirklich lange Brennweiten wo man das verwackeln eher merken wird oder?
Zudem wird der Stabi auch oft überbewertet.
Viele vergessen nämlich, dass er nur gegen Verwackeln mit der Kamera hilft aber nicht gegen die Bewegungsunschärfe des Motives bei längeren Belichtungszeiten!

Wenn man weiß, dass man gar keinen Stabi hat, wählt man von vorneherein kürzere Belichtungszeiten.
Diese Erfahrung habe ich z.B. auch mit der NEX 6 gemacht (kommend von der A57 mit Stabi).
Seitdem hab ich auch weniger "unscharfe" Bilder wg. Bewegungsunschärfen.
...und bei dem High- ISO-Potential der A7 ist es ja noch leichter kürzere Zeiten zu realisieren.

Zitat:
Wie schlimm ist das Bajonett der Sony a7m1 wirklich?
Die Frage kann ich nicht beantworten, weil ich keine A7 habe, aber generell wird darüber etwas gelästert.
Ich denke mal, dass es aber hauptsächlich ne "Kopfsache" ist, denn SONY wird sicher kein Bajonett verbauen, das instabil bzw. nicht langlebig genug ist.
Ein Voll- Metall- Teil macht halt einen stabileren Eindruck; auch für mich als Maschinenbauer.
Aber wenn Du keine monströsen Objektive dranmachst, dann würde ich mir da keine zu großen Sorgen machen.

Irgendwie ist bei mir (seit den Erfahrungen mit dem Format der NEX 6) auch immer ein wenig der Gedanke im Hinterkopf sich mal eine A7 zuzulegen.
Und meine "Upgrade- Spekulationen" sind ähnlich wie bei Dir.

Insgesamt gesehen würde ich (auch wegen meines eigentlich gar nicht vorhandenen Budgets ) wohl eher zur A7 Gen.1 ohne Stabi tendieren.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 08:25   #18
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Matze.bln Beitrag anzeigen
Ich tendiere aktuell zur Sony a7m2 aber bin mir noch nicht hundert Prozent sicher ob ich diese Erneuerungen gegenüber einer a7m1 wirklich brauche für rund 350-500€ Aufpreis.
Vorweg, ich besitze keine der Kameras, hatte aber beide schon mal in der Hand. Hattest due sie schon einmal in der Hand? Also für mich käme die 7 nicht in Frage, irgendwie hatte ich das Gefühl den Finger verrenken zu müssen um an den Auslöseknopf zu kommen. Mit der 7II hatte ich mich da gleich wohler gefüllt. Ist natürlich rein subjektiv, aber mir wäre das und der IBIS den Aufpreis wert.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 08:26   #19
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Zudem wird der Stabi auch oft überbewertet.
Viele vergessen nämlich, dass er nur gegen Verwackeln mit der Kamera hilft aber nicht gegen die Bewegungsunschärfe des Motives bei längeren Belichtungszeiten!
Das Dumme an der Sache ist aber, dass man das in den Bildern wahrnimmt. Bilder mit Bewegungsunschärfe werden als "ok" empfunden. Bilder mit Bewegungsunschärfe und Verwackler kann man in die Tonne treten.

Von daher ist gerade bei "Street" der Stabi ein nicht zu verachtendes Feature.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2016, 08:27   #20
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Vorweg, ich besitze keine der Kameras, hatte aber beide schon mal in der Hand. Hattest due sie schon einmal in der Hand? Also für mich käme die 7 nicht in Frage, irgendwie hatte ich das Gefühl den Finger verrenken zu müssen um an den Auslöseknopf zu kommen. Mit der 7II hatte ich mich da gleich wohler gefüllt. Ist natürlich rein subjektiv, aber mir wäre das und der IBIS den Aufpreis wert.
Mir auch!!!

D. (A7RMII)
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kaufberatung: Welche A7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.