![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
![]() Ich glaube aber, das bricht das Problem ganz gut herunter. Mit den Möglichkeiten steigen die Ansprüche. Ich habe gerade ein ähnliches Problem wie Mirko. Ein Kunst-Café möchte meine Indonesien-Bilder gerne Anfang nächsten Jahres ausstellen, jetzt versuche ich die optimale Bildgröße herauszufinden weil bei mir in der Wohnung bisher kaum nennenswerte Drucke zu finden sind. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.146
|
Das Auflösungsvermögen des Vogelauges ist uns sowohl was Detail- als auch was zeitliche Auflösung angeht deutlich überlegen. Zusätzlich ist UV-A für sie eine Farbe, uns geht das völlig ab und auf Fotos fehlt diese Farbe, so dass Fotos für Vögel meist farbverfälscht wirken.
(Manche) Vögel können dennoch lernen, Dinge auf Fotos zu erkennen. Im wesentlichen gehe ich aber davon aus, dass das große Afrika Bild in meiner Voliere für sie einfach eine bunt strukturierte Fläche ist. Das ist aber nicht irritierend, denn ihr Habitat ist ja auch in ähnlichen Farben bunt strukturiert. Eine rein weisse Wand ist sicher nicht nur für uns langweiliger. Das Interesse daran war anfangs groß (allerdings nicht bei allen) aber den Wettbewerb zwischen Ideen, wie man das kaputt machen und solchen, wie man es davor schützen kann, habe ich bis jetzt gewonnen. Aber das ist noch keine Garantie auf Dauer. Auffällig war immerhin, dass sich Charly, das Männchen, anfangs besonders für die Glanzstare auf dem Foto interessiert hat. Die sind unten links auf dem Bild und er kann ihnen nur auf dem Ast unten links nahekommen - dieser Ast ist sonst extrem unbeliebt und wird nie benutzt. Inzwischen ist das Interesse aber abgeflaut. Cora, das Weibchen hat überhaupt kein Interesse an dem Foto gezeigt, Jewel, die momentan noch vorhandene Tochter der beiden hat zuerst versucht, die im oberen Bereich abgebildeten Äste anzuknabbern bzw zu sich zu ziehen. Ich will das nicht überinterpretieren, aber das sind zumindest Hinweise, dass vielleicht doch auch Bildinhalte als solches erkannt werden. Nach dieser ersten Phase setzen Charly und Jewel (Coras Interessen sind nahezu auschliesslich familiärer und mütterlicher Natur) aber vor allem ihre -erhebliche- Intelligenz und Ausdauer dazu ein, Schwachstellen zu identifizieren, an denen das ganze angreifbar ist. Das ist unabhängig von Bildelementen der äußere Rand sowie die Stoßkante in der Mitte. Aber bis jetzt war ich ihnen wie gesagt immer ein bisschen voraus mit meinen Sicherungsmaßnahmen und langsam scheints ihnen langweilig zu werden. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (03.06.2016 um 09:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
|
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|