![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Polfilter, daher die Blende und Verschlußzeit. Hatte ich zwar gelesen, aber nicht mehr drangedacht....
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
|
...wenn man die Latte selbst so hoch legt.... so richtig warm werde ich dieses Mal mit keinem der beiden Bilder. Sie sind gut, aber (für meine Augen) weit entfernt z.B. von dem, das gerade die Ausstellung geentert hat. Warum? Mir sind beide zu künstlich. Das erste vornehmlich durch das geglättete Wasser, das zweite durch die sichtbar zusammengesetzte Belichtung, die für mich (Vordergrund/Hintergrund) nicht stimmig ist.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Das erste Bild gefällt mir ausgesprochen gut. Die Blaufärbung durch den Polfilter hätte rechts etwas gleichmäßiger sein können.
Leider gefällt mir das zweite Bild gar nicht. Es sieht mir zu plastisch aus. Vor allem der Übergang von grün nach weiss. Nicht böse sein, aber in die Ausstellung würde ich keines von beiden wählen. ![]() lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Mir gefällt das erste Bild ausgesprochen gut, auch wenn ich mir im Wasser etwas mehr Struktur gewünscht hätte. Das ist wohl der langen Verschlusszeit durch den Filter geschuldet.
Polarlichter sind etwas fantastisches und ich finde auch deine Idee dieses Bildes nicht schlecht. Mir ist allerdings der Vordergrund einfach zu hell und, das muss ich leider auch gestehen, habe ich mich an den Polarlichtern irgendwie satt gesehen. Wofür du und dein Bild aber nicht kannst. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Danke auch euch für die Kritik!
![]() Nur mit sachlicher Kritik kann man besser werden oder zumindest darüber nachdenken, was man davon für sich selbst mitnimmt. Das Wasser dort im Fjord hat eine starke Gezeitenströmung. Das bedeutet, es ist sehr unruhig. Die Bilder, die ich ohne lange Verschlusszeiten gemacht habe gefallen mir selbst überhaupt nicht, weil mir das unruhige Wasser zu dominant wird. Aber ich weiß, dass beruhigtes Wasser oft zu Diskussionen führt. ![]() An dem Nachtbild habe ich recht lange gesessen, vielleicht zu lange. Dann verliert man etwas die Distanz zu dem was man selbst 'fabriziert'. Der Helligkeitsunterschied und der Übergang wirken heute auf mich auch etwas unnatürlich. P.S.: Das Bild war für die Abstimmung zur Ausstellung vorgeschlagen worden. Dafür möchte ich mich bedanken (ich weiß natürlich nicht von wem es kam). Aber ich hatte diesmal nicht zugestimmt, weil ich selbst unsicher war und darin sehe ich mich jetzt bestätigt und werde bei Gelegenheit nochmal an das Bild ran gehen. vielen Dank.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (17.04.2016 um 14:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Ich habe mich heute noch mal an das Bild gesetzt.
Die Kante zwischen den beiden Belichtungen (Vorder- und Hintergrund) habe ich diesmal ins Wasser verlegt. Dadurch musste ich den Leuchtturm oben ausschneiden, was mir viel Mühe machte, da ich mit sowas wenig Übung habe. Auch habe ich die Helligkeit und die Farben ganz anders entwickelt. So gefällt es mir jetzt aber besser. Um den thread abzurunden, zeige ich das Ergebnis natürlich. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Gefällt Dir das unruhige Wasser wirklich nicht, oder ist das ein "Lerneffekt" durch viele Likes? ![]() Mir gefällt aber auch das glattgebügelte Bild. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Wenn ich mir die beiden Nachtbilder nacheinander anschaue, fällt mir kein Unterschied auf. Der Hintergrund ist magisch, aber das „Leuchtürmchen“ passt da nicht so ganz rein. Irgendetwas fehlt. Möglicherweise könnte man das Bild jetzt noch aufwerten, wenn man per Photoshop z.B. den Lichtkegel des Leuchturms, der über das Wasser streicht, hinein zaubert.
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Zitat:
![]() Das unruhige Wasser zieht mit seinen vielen hellen Reflexionen zu sehr den Blick auf sich. Das empfinde ich in manchen Fällen geradezu als so störend, dass ich Bilder davon überhaupt nicht verwende, manchmal sogar lösche. Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Von dem Leuchtturmbild habe ich keine Aufnahme ohne Filter, aber vom gleichen Morgen und ähnlichem Motiv eine Vergleichsaufnahme.
Ich denke, da kann man recht gut sehen, was ich meine mit 'Das Wasser wird mir durch die Reflexionen zu dominant und störend'. Bei dem Bild mit Filter konzentriert sich der Blick mehr auf das Hauptmotiv, das Wasser tritt eher in den Hintergrund. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Von einem anderen Tag noch eine Vergleichsaufnahme ohne und mit Filter: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mit irgendwelchen 'likes' hat das wirklich nichts zu tun.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|