![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.183
|
Zitat:
Wenn man 1-2 Bilder pro Sekunde machen möchte, sollte man sie manuell auslösen, nicht mit Serienauslösung. Dann bleibt man bei der 14 bit Verarbeitung. edit: Zur Info: Im Silentmodus und bei Bulb wird auch auf 12 bit zurück gegangen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (21.02.2016 um 08:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.649
|
Mein "Dauerfeuer" sind in der Regel Belichtungsreihen a 5 Bilder und die zweimal oder dreimal hintereinander (mit verschiedenen Blenden).
Da müsste ich bei 14bit bleiben. Der TO hatte offen gelassen, wie er auf seine Rate kommt ...
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
|
Einzelauslösung ist in meinem Fall ausreichend. Können halt bei schnell zwei Fotos hintereinander auch mal 2 Bilder in einer Sekunde sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
|
Ergänzend: Ich habe jetzt auch was zu der Serienbild-Problematik inkl. Beispielbilder gefunden
http://blog.kasson.com/?p=8586 Ebenso den anfangs erwähnten Link bezüglich der A7 RII-Problematik: https://www.youtube.com/watch?v=tnFLZcGgerU |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|