SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Zwischenringe vs. Achromat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2016, 23:41   #11
Seppi84
 
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Herrieden
Beiträge: 69
Ich möchte nochmals die andere Option aufgreifen.
Meiner Meinung nach sind Achromaten eine sehr unkomplizierte, schnelle und (wenns passt) qualitativ hochwertige Sache.
Zu meinem bin ich eher zufällig gekommen - ist auch kein offizieller Achromat sondern die Hälfte eines Schneider Vergrößerungsobjektivs, bei dem die Blende defekt war.
Kostenpunkt keine 10€ - auf Flohmärkten oder ähnlichen durchaus zu bekommen.

Das Ganze hat ca. 3.7 dpt und macht m.M. nach ganz ansehnliche Bilder. Allerdings gilt es hier zu probieren ob der Achromat mit dem Objektiv harmoniert. Ist leider nicht bei jedem der Fall.


Bild in der Galerie

Gruß Seppi
Seppi84 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2016, 23:49   #12
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
womöglich haben die tatsächlich mittlerweile hier irgendwo kleine Zwischenlager. Die angegebenen Liefertermine sind auch relativ kurzfristig für China...
Der Artikelstandort ist bei den China-Anbietern meist gelogen, wenn Packstationen als Lieferadresse ausgeschlossen sind (das deutet darauf hin, daß man eventuell doch zum Zoll muss, um das Paket einzulösen). Und ich werde auch immer misstrauisch, wenn die Rücksendeadresse bei Widerruf irgendwo in Fernost ist.

Auf Amazon scheint es einen Anbieter zu geben, der in Deutschland sitzt. Allerdings will der für die beiden Ringe dann gleich 75€.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 13:36   #13
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
@Usch: Du hattest weiter oben die benötigten Zwischenringe für 1:1 angegeben. Gibt es dafür eine Formel, die man irgendwo nachlesen kann? Bin diesbezüglich nicht fündig geworden.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 14:59   #14
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Teilt man die Auszugsverlängerung durch die Brennweite, ergibt sich der zu erzielende Abbildungsmaßstab.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 17:42   #15
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Müsste da nicht irgendwie noch die Distanz zum abzubildenden Objekt eine Rolle spielen?
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2016, 20:59   #16
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Die Auszugsverlängerung und die Brennweite ergeben zusammen einen beschränkten Fokussierbereich. Daraus resultiert die Entfernung und der erreichbare Abbildungsmaßstab. Unterschiede mögen sich noch durch die ursprüngliche Nahgrenze des Objektives ergeben. Aber mit zunehmender Verlängerung dürfte das irgendwann praktisch vernachlässigbar sein.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2016, 20:51   #17
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Du hattest weiter oben die benötigten Zwischenringe für 1:1 angegeben. Gibt es dafür eine Formel, die man irgendwo nachlesen kann?
Ja, eine sehr einfache sogar. Die Differenz zwischen gewünschtem und erreichtem Abbildungsmaßstab multipliziert mit der Brennweite ist die Dicke des benötigten Zwischenrings. Wenn du also z.B. ohne Zwischenring auf Maßstab 0,3 kommst und 0,5 haben willst, brauchst du bei 55mm Brennweite (0,5-0,3)·55mm = 11mm.

Nachlesen weiß ich nicht, aber man kann sie aus der Linsengleichung herleiten.

Einzige Unbekannte ist die exakte Brennweite, die nicht immer genau der Herstellerangabe entsprechen muß und sich beim Fokussieren auch ändern kann.

Zitat:
Zitat von wronglyNeo Beitrag anzeigen
Müsste da nicht irgendwie noch die Distanz zum abzubildenden Objekt eine Rolle spielen?
Umgekehrt. Die benötigte Distanz ergibt sich zwingend aus der Brennweite (die sich ja durch Zwischenringe nicht ändert) und dem gewünschten Abbildungsmaßstab. In jeder anderen Entfernung ist das Bild entweder unscharf oder zu groß oder zu klein. Wenn du sowohl Entfernung als auch Maßstab vorgeben willst, mußt du die Brennweite variabel machen. Das nennt man dann Zoom-Objektiv.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2016, 20:59   #18
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Deshalb gibt es euf eBay von diversen Anbietern Zwischenringe, deren innere Öffnungen oben und unten gerade sind.
Zum Beispiel diese http://www.ebay.de/itm/Automatik-AF-...wAAOSwJkJWiktp
oder diese http://www.ebay.de/itm/Automatik-AF-...YAAOSwLnlWogyR
Der zweite Zwischenring hat auch das Bajonett aus Kunsstoff.
Über Ebay Australien der erste Zwischenring noch günstiger.
http://www.ebay.de/itm/161721895053?...84.m1436.l2648
Gruß Ewald

Geändert von minolta2175 (30.01.2016 um 21:37 Uhr)
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 03:53   #19
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Der Artikelstandort ist bei den China-Anbietern meist gelogen, wenn Packstationen als Lieferadresse ausgeschlossen sind (das deutet darauf hin, daß man eventuell doch zum Zoll muss, um das Paket einzulösen). Und ich werde auch immer misstrauisch, wenn die Rücksendeadresse bei Widerruf irgendwo in Fernost ist.
Den zweiten Satz hatte ich bestellt, als ich den Link gepostet hatte. Schwarz war mir lieber und der Preis zu verlockend. Weil ich nicht da war, als er am Freitag zugestellt werden sollte, habe ich ihn gestern erhalten. Es sind keine Deckel dabei und die Bajonette sind nur aus Kunststoff. Innen sind die beiden krummen Seiten samtartig beklebt, die geraden aber nicht. Ausserdem gibt es keine deutlich sichtbare Markierung zum Einsetzen des Bajonetts. Aber man kommt auch so drauf und für das Kitobjektiv tun's die Dinger leicht und sie wiegen praktisch nichts.
Für adaptierte Objektive kann ich ja bereits vorhandene des jeweiligen Bajonetts nutzen. Bei schweren Objektiven ist es aber eigentlich schon wieder egal, weil ich dann das Objektiv halte. Und die Kamera ist ja nicht schwer...

Bisher sind meine Erfahrungen mit Chinaversand insgesamt eher positiv. Soweit ich mich erinnere, musste ich bisher nur auf eine Sendung aus der Schweiz (HiFi-Berry) Zoll zahlen. Scheinbar ist da das Limit niedriger als bei Fotosachen? Die China-Sachen liegen im Preis ja meist unter den Grenzwerten und erhalten vom Zoll nur Prüfaufkleber. Nur geht es eben nicht immer so schnell.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2016, 10:31   #20
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Umgekehrt. Die benötigte Distanz ergibt sich zwingend aus der Brennweite (die sich ja durch Zwischenringe nicht ändert) und dem gewünschten Abbildungsmaßstab. In jeder anderen Entfernung ist das Bild entweder unscharf oder zu groß oder zu klein. Wenn du sowohl Entfernung als auch Maßstab vorgeben willst, mußt du die Brennweite variabel machen. Das nennt man dann Zoom-Objektiv.
Also ich kann dann nicht mehr auf eine beliebige Entfernung fokussieren? Was genau meinst du mit "zu groß oder zu klein"? Wie genau ergibt sich die Distanz aus der Brennweite?
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Zwischenringe vs. Achromat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.