![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Das sind auch meine Gedanken dazu
![]() Auch wenn wir sicher noch länger mit unseren A99ern unterwegs sind ist halt schon die Überlegung 800,-- Euro für ein gebrauchtes 50mm Zeiss oder das Sigmat Art eventuell sogar neu bzw. auch gebraucht aber sicher um 200 Euro günstiger. Ist ja doch "nur" ein 50er.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Das Sigma ART 50 mm ist ein Objektiv mit außergewöhnlicher Leistung, welches Maßstab für lichtstarke Einsatzgebiete setzt. Sehr hohe Auflösung und gleichzeitig ideal für die hohe Megapixelära. Auch die Verarbeitungsqualität ist auf einem hohen Standard.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist akzeptabel. Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Vielen Dank auch für deinen Kommentar. Gerade für die kommende Hochzeitssaison brauchen wir ein zuverlässiges Objektiv das bei Offenblende knackscharf ist.
Ich schaue mich mal nach dem Sigma Art um glaube ich. Mal sehen was es da so gibt ![]() Danke Leute
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Ja absolut
![]() ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Auf alle Fälle die nächsten Shootingtermine sind schon gebucht und dann hoffentlich mit schönen offenblending fotografierten 50mm Aufnahmen
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Nur als Zwischeninfo nachdem ich noch ein paar Tests gelesen habe dürfte das alte 50mm 1.4 EX DG HSM von Sigma nicht viel schlechter sein als das ART. Das Bokeh ist sogar ein bisschen gefälliger.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Sigma hat einen Leihservice (hier in D, ich wünsche Dir, dass A auch geht), das 50er ART gibts da (OK, keine Ahnung, ob das für A-Mount auch gilt - ich hatte mal EOS). Nichts ist besser als selber probieren und gucken.
Dazu: die ART-Reihe bei Sigma hat die Mount-SWAP Option - sollte es Dich mal von A-Mount wegzwingen, dann kannst das Glas bei Sigma für einen akzeptablen Betrag umtauschen (ich denke nicht, dass die wirklich den Mount umbauen...). Liebe Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Woher hast du denn die Info, dass das Sigma A wenige bis gar keine flares, was ich sehr schade fände, machen soll?
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|