![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
Ansonsten sehe ich auch keinen klaren Bruch zwischen rechts und links (oder ist es gar oben und unten? ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Was zumindest unterstreicht, dass es eben rechts orangener ist als links. Ohne Röntgenblick sehe ich den Bruch zumindest nicht so deutlich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Wenn das Problem in der Windows eigenen Fotoanzeige zum tragen kommt, liegt es daran, das diese die eingestellten Farbprofile ignoriert. Das ist wohl schon ein länger bekanntes Problem.
Wenn du das Bild in PS ansiehst, dürfte der Unterschied weg sein.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Kann ich verstehen. Ich habe hier zwei mieß eingestellte Bildschirme. Auf dem einen sehe ich den Unterschied deutlich, auf dem anderen fast gar nicht.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Da anscheinend etwas Verwirrung darüber herrscht wovon ich überhaupt rede habe ich einfach mal den Bildschirm abgefilmt. Die Qualität ist nicht besonders, aber man sollte erkennen können was ich meine.
https://drive.google.com/folderview?...XM&usp=sharing PS: Es ist offtopic, aber falls jemand ein vernünftiges Programm (ohne Adware, Malware, Viren, Trojaner etc.) kennt, um den Desktop zu filmen, kann dessen Namen hier gerne mal erwähnen. ![]()
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Nochmal zu Erläuterung. Ich habe in Lightroom nur vom Entwicklungsmodus in den Bibliotheksmodus umgeschaltet. Dabei ist mir aufgefallen, dass bereits in Lightroom sichtbare Unterschiede existieren. Die Screenshots habe ich übrigens einfach mit dem Windows-Snipping-Tool aus Lightroom heraus gemacht und diese dann in PSE übereinandergelegt und dann eine Ebenenmaske erstellt, um von beiden Bildern etwas zu zeigen.
Nein. Softproof ist nicht aktiv. Zitat:
Nein. Das habe ich auch nicht vor.
__________________
Gruß Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Hallo,
das ist ja echt witzig! Ich habe hier zwei Bildschirme nebeneinander - einen großen guten und einen nicht ganz so guten Laptopbildschirm. Auf dem großen ist kein Unterschied zu erkennen, für mich zumindest nicht, auch wenn ich jetzt die Grenze weiß. Auf dem Laptopbildschirm sehe ich es dagegen deutlich. Selber Browser (Opera), einfach nur rübergeschoben. Auch bei dem Video ist es so, dass auf dem guten Bildschirm kein Unterschied zu erkennen ist beim Wechsel - auf dem anderen dagegen ist der Farbwechsel deutlich zu erkennen. Erklärung kann ich leider keine liefern, dazu kenne ich mit beim Farbmanagement zu wenig aus. Es scheint aber etwas mit dem darstellbaren Farbraum zu tun zu haben - kalibriert sind nämlich beide Bildschirme. Gruß Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ist bei mir genau so. Wobei es beim Notebook mit TN-Panel vom Blickwinkel abhängt. Schaue ich gerade darauf, ist so gut wie kein Unterschied zu sehen, bei ungünstigem Blickwinkel ist der Unterschie recht deutlich.
Bei meinem IPS-Monitor ist es egal, von wo ich das Bild betrachte.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.597
|
Ich hab jetzt nur mein iPad.
Mit dem ist es für mich OK. Bin erst Donnerstag wieder vor meinem Rechner. Es scheint mir aber, dass das Gamut bei unterschiedlichen Monitoren unterschiedlich abgebildet wird. Von daher wäre ein Orange zu erklären, wenn das Bild im AdobeRGB exportiert wurde. Die meisten Monitore können nur sRGB, der neue Mac zumindest DCI P3. Was das iPad kann? Keine Ahnung - aber offensichtlich so viel, dass ich keinen Unterschied sehe.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|