Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: XX
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2015, 23:26   #11
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Oxensepp Beitrag anzeigen
Also ich gehe eigentlich generell davon aus, dass man bis 1/60 gut aus der Hand machen kann. Das wird die 7R doch hoffentlich können...?
200mm sicher nicht. Von welcher Brennweite redest du denn?
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2015, 23:29   #12
Oxensepp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
X

Geändert von Oxensepp (17.11.2015 um 01:50 Uhr)
Oxensepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 23:29   #13
Oxensepp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
X

Geändert von Oxensepp (17.11.2015 um 01:50 Uhr)
Oxensepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 23:33   #14
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Oxensepp Beitrag anzeigen
Ich gehe dabei von einer Brennweite bis ca. 135mm aus.
Bei 135mm würde ich wohl min 1/200s wählen, um optimale Ergebnisse zu erhalten. Die 1/60s würde ich bis ca. 40mm wählen.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2015, 23:38   #15
Oxensepp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
X

Geändert von Oxensepp (17.11.2015 um 01:51 Uhr)
Oxensepp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2015, 01:54   #16
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Eine A7R löst aber auch mit 36MP auf, entsprechend früher fallen kleine Bewegungen auf. Außerdem fehlt der Stabilisator, daher ist ein Vergleich mit der etwa der A99 auch nicht ganz zielführend.
Es ist definitiv kein Qualitätskriterium der Kamera, ob bei Belichtungszeit x und Brennweite y noch ein scharfes Bild bei 100% Ansicht heraus kommt.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2015, 02:15   #17
Oxensepp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
X

Geändert von Oxensepp (17.11.2015 um 01:51 Uhr)
Oxensepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2015, 08:22   #18
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Auf Pixeleben liegt eine kleine Welt zwischen der A99 und der A7R. Mehr als der Unterschied zwischen 24 und 36 MP.

Mit einer analogen KB Kamera kann man das nicht mal ansatzweise vergleichen. Da hat man Unschärfen erst wahr genommen, wenn sie extrem waren. Daher kommt auch diese 1/Brennweiten Regel. Nur wenn man die Dias auf einem Leuchttisch mit einer starken Lupe angeschaut hat, kam man in etwa an die heutigen Möglichkeiten der Betrachtung heran.

Wenn ich aus der Hand fotografiere, bekomme ich mit der A99, mit Stabi und bei guten Bedingungen, in etwa noch ein (Pixel) scharfes Bild mit 1/0,5 Brennweite zustande, fast ohne Ausschuss.
Mit der A7R versuche ich, wenn immer möglich, eine Verschlusszeit von 1/3x besser 1/5xBrennweite zu nutzen um ein pixelscharfes Ergebnis zu erhalten (für web Größe ist das natürlich nicht nötig).
Mit einem 50mm Objektiv ist ein Zeit von 1/60 Sekunden pixelscharf Glücksache und kaum reproduzierbar.

Die A7R fordert eine sehr saubere Arbeitsweise um dafür mit überragender BQ zu antworten. Sie ist nicht wirklich schnappschlusstauglich.
Als die Kamera vor 2 Jahren raus kam, haben sie nicht wenige bald wieder verkauft, weil sie mit ihr nicht klar kamen (und auch hier ist es kürzlich noch aus dem Grund so gewesen).

Geändert von aidualk (14.11.2015 um 08:50 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2015, 11:53   #19
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
aidualk hat das inzwischen genau erklärt. Ansonsten, geh mal ein Gedankenexperiment durch, wie sich eine konstante Bewegung des Sensors bei immer höher werdender Pixelzahl (und damit Dichte) auf das fertige Bild auswirken wird.
Das Hauptptoblem ist mMn, dass viele dazu tendieren ihre Bilder bei 100% Ansicht zu kontrollieren, ob sie auch wirklich scharf sind. Ist auch absolut verständlich, schließlich will man die maximale Qualität erreichen (ich inkludiere mich mal in diese Gruppe). Doch leider werden dann etwa A7S und A7R jeweils auf Pixelebene miteinander verglichen und gemeckert, dass bei der A7R mehr Verwackler zu sehen sind.

Um auf die Eingangsfrage zu antworten, ohne jemals eine A7(irgendwas) wirklich genutzt zu haben. Ich denke, die A7R ist eine sehr gute Kamera mit einem sehr guten (insbesondere gebraucht) Preis-Leistungsverhältnis. Man muss nur damit umgehen lernen.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2015, 12:35   #20
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Oder kurz gesagt,

wenn du ein Foto mit der XD7 bei 105mm und 1/60 machst
und dieses auf 10 x 15 mm als scharf empfindest,
dann wird ein Foto mit der A7R bei 105mm und 1/60 auf 10 x 15 mm geprintet ebenfalls ausreichend scharf sein

Pixelebene - who cares!
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: XX


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.