![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Das wird nicht klappen, weil man die Dinger an der Kamera nicht zum laufen bringen wird (eher kein USB Host und kein Treiber) und am Tablet wärs überflüssig, weil es dort bereits ein WLAN Adapter gibt.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
|
Zitat:
danke für die Idee (hatte ich auch schon mal überlegt) - müsste man mal ausprobieren, aber ich habe da so meine Zweifel, ob das klappt.... ![]() Diese Dongles dienen m.E. dazu, einen Rechner W-Lan-fähig zu machen und brauchen doch höchst wahrscheinlich entsprechende Treiber dafür auf dem (meist: Windows-) Gerät - nebst Netzwerkadapter. Mit den Dingern kann man m.W. z.B. auch nicht einfach USB-Drucker WLAN-fährig machen - oder doch? Es gab vor ein paar Jahren mal eine Idee namens "WUSB" (-> Wireless USB), ist aber wohl im Sande verlaufen, soviel ich weiß. Die Geräte dafür waren ziemlich teuer. Wahrscheinlilch, weil W-LAN Adapter inzwischen bloß ein paar Cent kosten, wurde daraus nichts. War Sony bei der A-99 aber wohl trotzdem noch zu teuer ![]() Grüße vom Sepp Aber gut, probieren könnte man es mal... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
|
Zitat:
Ich habe jetzt mal so eine HDMI-Capture Karte zum Ausprobieren bestellt. Damit bekomme ich das Bild in das Windows-Tablet. Von dem kann ich dann schonmal das Bild (und Ton ![]() Grüße vom Sepp |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Die A99 sollte am USB-Ausgang ein Bild ausgeben,
USB-Mods: PC-Fernbedienung das klingt für mich nach Tethered shooting ![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Ganz so einfach ist es dann doch wieder nicht...
Diese USB-WLan Adapter sind nichts anderes als WLan-Karten. Die Kamera wird damit vermutlich erst garnicht zurecht kommen, eine 1:1 Übertragung von USB-Signalen kann damit aber nicht (so ohne weiteres) bewerkstelligt werden. edit: zweite Seite übersehen eben nicht. Die A99 ist meines Wissens nach die letzte Sony Kamera, die das nicht bietet. Zumindest in A-Mount ist sie diee letzte und die größeren E können das auch alle. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Du bekommst kein Live-Bild via USB.
Man kann nur die Bilder auf den PC übertragen lassen via RCC, oder z.B. auch mit einem kostenpflichtigen Lightroom Plugin (29,99 US$) die LR Tethering funktion nutzen.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
|
Zitat:
Es verhält sich zweifellos so, dass in der A-99 ein kleiner Rechner werkelt. Oberhalb eines Raspberry Pi dürfte das schon sein. Daher könnte man wahrscheinlich das Ding zur USB-Ausgabe etc. auch anders programmieren (Firmware). Aber gut, da auf ein passendes Firmware-Update zu rechnen, wäre wohl sehr optimistisch. Es sei denn, Sony bringt ein A-99 - W-LAN-Modul für 995,90 EUR raus ![]() Grüße vom Sepp |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Wenn du mir einen Exploit zeigen kannst, würde ich durchaus mein C (Sony programmiert scheinbar in C) auspacken und mich an eine Art MagicLantern machen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
|
Zitat:
![]() Ich schau mal... ![]() Edit: Habe hier schon mal etwas evtl. Nützliches gefunden: http://magiclantern.wikia.com/wiki/Decompiling und das hier: http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=2103.0 Grüße vom Sepp Geändert von Oxensepp (31.10.2015 um 22:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|