SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99: Live View auf Tablet oder Smartphone...? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164472)

Oxensepp 28.10.2015 21:17

Live View auf Tablet oder Smartphone...?
 
Hallo,

ja, ich weiß, letzter Stand ist: Geht bei der A99 nicht!

Gibt es dazu inzwischen vielleicht etwas Neues?

Mit dem "Geht nicht" kann ich mich generell gar nicht gut anfreunden. :evil:

Ich habe so eine billige 90 EUR-Mini-Action-Cam mit intergrierten (!) W-Lan-Modul. Wiegt 30 g (wohlgemerkt: mit Akku). Deren HD (!) Bild kann ich per W-Lan auf dem Androiden oder PC live sehen, Latenz im Millisekundenbereich.

Also da geht es - aber bei der A-99 nicht?

Jetzt könnte ich natürlich die Action-Cam hinter die A-99 schnallen, damit die mir das Bild des A-99 Monitors auf mein Tablet schickt :eek: Aber beknackt ist das schon, oder? :crazy:

Es geht ja noch nicht mal mit dem USB-Anschluss der A-99. Offenbar ist darüber gar kein Bild zu bekommen (sondern wohl nur über den HDMI-Ausgang). Letzte Überlegung war, für schlappe 300 EUR einen HDMI-DVB-T - Transmitter an die A-99 zu klemmen. Dann könnte ich mittels des DVB-T-Dingens für Android das Bild dann wohl auf dem Tablet sehen. Allerdings ist dann mit irgendwelcher Bedienung der A-99 darüber natürlich nichts.

Gibt es vielleicht andere Ansätze für ein "Workaround"...?

Grüße
vom Sepp

Mario190 29.10.2015 08:50

Die HDMI-Geschichte könnte noch mit einem zweiten Anroid-Gerät und RCC-Droid ergänzt werden, dann hast du auch die Steuerung wieder.
Anstatt der HDMI - DVB-T Geschichte würde ich aber wenn schon eher noch zu einem Tablet mit HDMI Eingang greifen. Oder wie wäre es mit einem dieser Filmerdisplays?
Wie sieht die Anwendung denn genau aus? Oder ist es mehr ein haben wollen?

Saitenschuft 29.10.2015 09:05

Hallo Oxensepp,

vermutlich nicht das was suchst, aber es gibt WiFi-SD-Karten, mit denen du zumindest die geschossenen Bilder auf einen Empfänger schicken kannst. Ansonsten hat die A99 halt kein WiFi-Modul eingebaut, was soll sich da ändern?

Oxensepp 29.10.2015 15:36

Zitat:

Zitat von Saitenschuft (Beitrag 1752750)
Hallo Oxensepp,

vermutlich nicht das was suchst, aber es gibt WiFi-SD-Karten, mit denen du zumindest die geschossenen Bilder auf einen Empfänger schicken kannst.

Ja, die Karten kenne ich, danke. Es geht mir aber nicht in erster Linie darum, schon geschossene Fotos anzugucken, sondern darum, mir z.B. das Wälzen im Lehm zu ersparen, wenn ich da unten z.B. eine Maus fotographieren will, wenn die (in den gefühlt nächsten drei Stunden) eventuell mal kurz aus dem Loch guckt. Oder darum, im Videomodus einen kabellosen Field-Monitor in Gestalt meines Tablets zu haben, auf dem ich dann alle Infos sehe und - am liebsten - auch z.B. den Fokus einstellen kann.

Bei Samcanokon alles kein Problem, wohl auch nicht bei der neuen A77IIR - bei der A-99 aber schon.

Zitat:

Ansonsten hat die A99 halt kein WiFi-Modul eingebaut, was soll sich da ändern?
Na, z.B. ein externes WiFi-Modul, das sowohl den USB-Anschluss (Fernbedienung), als auch den HDMI-Ausgang (Liveview) abgreift und z.B. an ein Tablet funkt. Die elektronischen Teile dafür kosten vielleicht 10 EUR.

Meine jüngste Überlegung dazu ist, einen akkubetriebenen Mini-PC mit modifziertem W-LAN Router zu bauen/kaufen. Damit müsste es gehen - allerdings müsste man dann auch noch eine Android-App dafür basteln - oder halt ein Windows-Tab nehmen....

Oxensepp 29.10.2015 15:53

Zitat:

Zitat von Mario190 (Beitrag 1752742)
Die HDMI-Geschichte könnte noch mit einem zweiten Anroid-Gerät und RCC-Droid ergänzt werden, dann hast du auch die Steuerung wieder.
Anstatt der HDMI - DVB-T Geschichte würde ich aber wenn schon eher noch zu einem Tablet mit HDMI Eingang greifen. Oder wie wäre es mit einem dieser Filmerdisplays?
Wie sieht die Anwendung denn genau aus? Oder ist es mehr ein haben wollen?

Jou. Du kannst ja mal ein Tablet mit HDMI-Eingang (!) suchen, viel Spaß dabei :crazy:

So ein Filmerdisplay ("Field Monitor") löst sicher einige Probeme - habe auch schon eines bestellt, allerdings hängt da dann immer das Kabel zur Kamera dran und bedienen lässt sich damit natürlich auch nichts. Gut, mit RCC-Droid (und einem weiteren Kabel, USB) ließe sich auch das lösen. Elegant wäre aber m.E. anders...

Saitenschuft 29.10.2015 16:05

Friss mich bitte nicht, wahrscheinlich ist es dir bekannt, aber es gibt an an-/aufsteckbaren LC-Display dazu.

Also Tethered shooting mit PC am USB Anschluss wird ja unterstützt. Dann sollte es über USB-Kabel und RCCDroid gehen, gerade auf der Webseite geschaut. Aber dir gehts es um "kabellos"?
Gibt es da nichts USB->WLAN-Modul <-> WLAN-Modul->USB?

Shit ... sorry, hast meine Fragen und Anregungen schon beantwortet :cry:

Oxensepp 29.10.2015 18:42

Zitat:

Zitat von Saitenschuft (Beitrag 1752904)
Friss mich bitte nicht, wahrscheinlich ist es dir bekannt, aber es gibt an an-/aufsteckbaren LC-Display dazu.

Also Tethered shooting mit PC am USB Anschluss wird ja unterstützt. Dann sollte es über USB-Kabel und RCCDroid gehen, gerade auf der Webseite geschaut. Aber dir gehts es um "kabellos"?
Gibt es da nichts USB->WLAN-Modul <-> WLAN-Modul->USB?

Shit ... sorry, hast meine Fragen und Anregungen schon beantwortet :cry:

Kein Problem, ich fresse nur kleine Kinder mit Spielzeugtelefonen :cool:

Tja USB-WLAN-USB wäre schon etwas, bloß gibt es m.W. kein W-LAN Modul das man an den USB-Anschluss der A99 einfach anstecken kann - oder doch? Das wäre zumindest die halbe Lösung.

Habe mir jetzt mal so ein extra billiges Windows 8.1 Tab mit W-LAN bestellt (Atom Quadcore, HD-Auflösung, 159,00 EUR - hat sogar diverse weitere Anschlüsse außer nur MicroUSB), um etwas herumzuprobieren. Ich will dieses Tab primär gar nicht als direkte Fernsteuerung nutzen, es gibt nur weit und breit keinen Quadcore Windows-Rechner für so wenig Geld...

Meine Idee ist: Das Tab schnalle ich an die Kamera, nebst einer Videograbberbox mit HDMI-Eingang. An die kommt der HDMI-Ausgang der A99 für das Livebild. Außerdem schließe ich den USB-Ausgang der A99 an das Tab an. Auf das Tab an der A99 kann ich dann per W-LAN und Remote-Desktop zugreifen, sehe das Bild der A-99 und kann diese dann mittels PlayMemories auf dem Tab fernsteuern... soweit mein Plan. :crazy:

Grüße vom
Sepp

Mario190 30.10.2015 09:46

Den Aufbau möcht ich dann gerne sehen :crazy:

Oxensepp 30.10.2015 16:23

Zitat:

Zitat von Mario190 (Beitrag 1753086)
Den Aufbau möcht ich dann gerne sehen :crazy:

Sowie ich das Zeug hier und zusammen gebastelt habe, mache ich ein Foto davon! :cool:

JoMa 30.10.2015 18:30

Hallo,

es gibt doch die kleinen USB to Wlan Adapter, wei den hier: http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WN72...222397&sr=1-15

Davon zwei Stück und zwei der Adapter microUsb to USB (z.B. http://www.amazon.de/Datenkabel-gewi...cro+usb+to+usb).

Mit den vier Teilen sollte man genau das hinbekommen Usb --> WLAN ---- WLAN <-- Usb

Gruß
Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.