Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Samsung NX vor dem Ende?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2015, 15:09   #11
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Wo ist denn eine monopolartige Stellung Sonys zu sehen?
Der Sensor nicht die Kamera, kein Sensor von Toshiba, Samsung nur noch Sony.
Gruß
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2015, 16:42   #12
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Wo ist denn eine monopolartige Stellung Sonys zu sehen?
Die sieht man in der mittelfristigen Planung der Sony Devices Sparte. Im Geschäftsjahr 2016/17 will man fast 100% Weltmarktantei bei den Sensoren für Kompaktkameras und fast 50% bei den Sensoren für Systemkameras erreichen (s. rote Pfeile).

Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 23:25   #13
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
kein Sensor von Toshiba, Samsung nur noch Sony.
Ist zwar hierfür wohl der falsche Thread, aber eine Frage an die Sensor-Kenner:

Die Toshiba Sensoren in div. Nikon DX DSLRs scheinen praktisch die gleichen Eigenschaften zu besitzen wie Sony EXMOR Sensoren. Hat Toshiba einfach Sony Sensordesigns in seiner Fab gefertigt?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 07:16   #14
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Dazu kann ich leider nichts sagen.
Gestern habe ich allerdings gestaunt. Es kam eine Sendung, Mega Brands - Leica.
Darin wurde erklärt, dass Leica seine Sensoren selbst herstellt und somit bestmöglich auf seine Kameras usw. einstellen kann. Das fand ich, für ein relativ kleines Unternehmen doch beeindruckend.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 08:19   #15
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Samsung Macht gerade die Erfahrung dass man sich den Erfolg im Kamera Markt nicht erkaufen sonder erarbeiten muss und das dauert ein Paar Jahre.

Wie lange hat Sony gebraucht? 8 Jahre?
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2015, 08:24   #16
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Samsung war und sind ja auch weniger Innovativ ... die bauen ja in der Regel nur nach was andere schon als Neuerung gebracht haben.

Und ne Kamera mit nem Android Handy zu kreuzen war wohl nicht der Kassenschlager.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 10:26   #17
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
dass man sich den Erfolg im Kamera Markt nicht erkaufen sonder erarbeiten muss und das dauert ein Paar Jahre.
Worauf willst du überhaupt anspielen, hat Samsung die FIFA bestochen oder sowas in der Art?

Soweit ich mich erinnere, hat Samsung ebenso wie Sony über die letzten Jahre ein ziemlich feines spiegelloses System aus dem Boden gestampft, mit einigen interessanten Objektiven und zum Schluss sogar einem Spitzensensor. Der 28mp-Sensor in der NX500 hat bei DxO zusammen mit Nikons D7200 das höchste Sensorrating aller APS-C Kameras. Eine Eigenentwicklung wohlgemerkt, nicht bei Sony eingekauft.

Und gerade an deiner Stelle wäre ich mit Häme zurückhaltend, denn wie lange noch Olympus mit den Gewinnen aus der Medizintechnik die erfolglose Kamerasparte quersubventionieren möchte, steht in den Sternen.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 10:34   #18
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Worauf willst du überhaupt anspielen, hat Samsung die FIFA bestochen oder sowas in der Art?
Wer böses sucht, der findet.
So war es doch gar nicht gemeint. Es ist ein ähnlicher Kritikpunkt, den sich Sony auch immer wieder ausgesetzt sieht. Mal schnell etwas Geld reinpumpen, etwas andere Technik und sie werden in Scharen kommen.
Abe der Systemgedanke setzt dem doch deutliche Grenzen. Man muss da einfach viel Geduld haben, und passt nicht immer zu den Multi-AGs.
Sony Adaptionsansatz ist hier sehr klug gewählt, da es die Systemgrenzen auflösen kann und viele (mit Geld) mal zum Spielen anlockt.
Dazu einmalige Technik
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 11:02   #19
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Na ja .. SONY hat wohl schon viel richtig gemacht die letzten Jahre.

CANON bekommt ja gerade die Quittung mit über 20% Umsatzeinbußen - weil
sie den Systemkameramarkt belächelt haben und dann verschlafen haben.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 11:21   #20
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Worauf willst du überhaupt anspielen, hat Samsung die FIFA bestochen oder sowas in der Art?
Den Zusammenhang zwischen Samsung und Fifa sehe ich gerade nicht, du wirst mich sicher aufklären.
Samsung hat viel Geld in das NX System investiert und eine sehr gute NX1 Kamera gebaut. Nur leider verkauft sich die Kamera sehr schlecht. Wäre die selbe Kamera von Canon oder Nikon die hätte sich viel besser verkauft.
Was ich sagen wollte ist, es reicht nicht eine gute Kamera zu bauen, es braucht Ausdauer, Leidenschaft, und der Wille vom Konzern das zu tragen und zu finanzieren.

Zitat:
Und gerade an deiner Stelle wäre ich mit Häme zurückhaltend, denn wie lange noch Olympus mit den Gewinnen aus der Medizintechnik die erfolglose Kamerasparte quersubventionieren möchte, steht in den Sternen
Olympus baut seit 1936 Kameras und Objektive, hat eine Lange Geschichte und Tradition. 2011 durch einen Bilanzskandal arg gebeutelt hat sich Olympus recht gut erholt. Auch damals hat sich der Konzern für den Erhalt und ausbau der Kamera Sparte ausgesprochen.

Ich hatte dieses Jahr die Möglichkeit Herr Toshi Terada, Manager, Product Planning SLR products kennen zu lernen und mit Ihm über Kameras und Funktionen zu diskutieren.
Wenn ich sehe was Herr Toshi Terada in seiner Manger Funktion für ein Wissen und eine Leidenschaft für Technik und Bilder hat, ist das für mich sehr Bemerkenswert eine Firmenstruktur und Haltung auf die mir sehr gefällt.

Deine Aussage "erfolglose Kamerasparte" zeigt mir dass mann vom Nachplappern auch nicht schlauer wird.

Aber es geht ja um Bilder Zeig mir die Bilder die ich mit der Olympus nicht machen kann.

Grüsse Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Samsung NX vor dem Ende?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.