![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Samsung NX vor dem Ende?
Macht Samsung wirklich NX platt? Ich kann die Originalquelle nicht lesen, deshalb nur der Link auf MR-Rumors.
Wenn das stimmt, können wir über unsere A-Mount-Sorgen nur milde lächeln ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Warum sollte des nicht Stimmen ?
Samsung hat in Sachen Fotographe soviel Tradition wie ... gar keine. Also kann man dann seine wohl nicht lukrative Photosparte auch einstampfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Das Flagschiff NX1 und die Objektiv-Offensive habe ich zumindest nicht als letzten Schuss verstanden.
Aber du hast schon recht, wenn die Zahlen nicht passen macht es keinen Sinn. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Kennst du einen der ne NX 1 gekauft hat ?
Einen der ein hat ? Schon mal eine in freier Wildbahn gesehen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Im extrem systemgetriebenen Fotogeschäft ist der Neuneinstieg und die wirtschaftlich sinnvolle Platzierung wirklich schwierig. Das kann man bei uns ja täglich lesen.
Sony hat sich Minolta geholt und um das eigenständige (einzigartig) Feature SLT erweitert. Den großen erhofften Wurf haben sie damit nicht gelandet. Für Samsung war es ungleich schwerer. Wobei sie die ersten mit spiegellosem APS-C waren als Konkurrenz zu mft-Pen. Ich hatte zu Anfang auch schon mal damit geliebäugelt. Wäre es wie das Handygeschäft hätte ich bestimmt auch mal NX versucht. Aber mein System hieß da schon KoMiSo.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
Edit: Im Samsung Jahresbericht 2014, der erst vor kurzem veröffentlicht wurde, taucht "digital camera" gar nicht mehr auf. Im Jahresbericht 2013 haben sie noch stolz davon berichtet im DSLM-Markt einen Marktanteil von 14,9% erreicht zu haben. Geändert von Orbiter1 (22.10.2015 um 09:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Schade wäre es, denn so ein "big player" wie Samsung hätte dem Markt unter anderen Vorzeichen durchaus aufmischen können, nicht zuletzt auch, weil sie imstande wären, hochwertige Sensoren herzustellen. Ohne Samsung droht hier über längere Sicht eine monolpolartige Stellung Sonys, und das kann für den Endverbraucher kein Vorteil sein.
Aus meiner Sicht hat Samsung den Markt falsch eingeschätzt. Mit einem APS-C Spitzenmodell, so gut es auch ist, in einen schrumpfenden Bestandskundenmarkt einzusteigen und dieses preislich so aufzustellen, dass es mit nicht wenigen FF-Bodys anderer Hersteller konkurriert, musste einfach zum Scheitern verurteilt sein. Ich hoffe aber, dass Samsung nicht verschwindet, sondern sich neu aufstellt. Vielleicht hätten sie besser daran getan, sich mit anderen Herstellern zusammen zu tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
@ Antagon Sei mir nicht böse aber unter billig verstehe ich was anderes als eine noname Kamera für 1300 Euronen :-S. Gruß Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|