![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Bestätigt meine Ansichten über "Suppenzooms" nur ein weiteres Mal.
![]()
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wenn ich das Bild bei meiner Lumix 7 bekommen würde, würde ich sie einschicken. Von der A1 mal ganz abgesehen. Das ist wirklich ein Flaschenboden.
@minolta7D Gings vielleicht um eine Spur größer. In der Größe ist jede Objektiv gut. markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Hallo Minolta7d
Vielleicht war ich etwas vorsichtig im Post. Unter etwas größer meinte ich Originalgröße ;-)))) Jede Scherbe kann ich mit etwas Nachschärfen in dieser Bildgröße als gut darstellen. Erst ungeschärft und Originalgröße zeigt dann, wie das Ding wirklich ist. Nur weiß ich nicht, ob du irgendwo Serverplatz für so ein Bild hast. markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 06.02.2005
Beiträge: 158
|
Tag!
![]() Hallo @mrieglhofer! Leider habe ich nicht soviel Serverplatz für die Originalgröße.Aber warum?Das Bild von Dimagier_Horst hat auch nicht die Originalgröße.Wieso soll ich Originalgröße senden da ich nie behauptet habe das Objektiv von Tamron 28-300mm kann keine Bilder machen.Und das mit einer Spur größer habe ich so aufgefasst,Du meinst die Brennweite.Das Bild von Dimagier_Horst mit dem Objektiv von Tamron ist wirklich schlecht.Da kann ja jede Automatic- Knipse mehr.Ich selbst habe Tamron 28-300mm seit 2Wochen und habe schon viele Bilder gemacht,aber so ein Bild habe ich noch nicht zustande gebracht.Kann mir nicht vorstellen das ein Hersteller Objektive verkauft wo solche Ergebnisse herauskommen.Da wären sie längst vom Markt.Natürlich kann ich die Kamera falsch einstellen egal von welcher Marke und sagen es liegt am Objektiv wenn das Bild nicht stimmt.Ich für meinen Teil bin zufrieden mit dem Ding.Nicht das Du meinst ich bin Tamron-Fan habe noch Objektive von Soligor und Minolta.Aber für den normalen Tageseinsatz ohne dauernd das Objektiv wechseln zu müßen ist es für mich super. Also Markus gutes Wochenende! ![]() Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: D-Aachen
Beiträge: 408
|
wenn wenigstens ein Telefon drin wäre...
![]() ![]() ![]() ... aber brauchbare Bilder in Webgröße wird man sicher damit machen können, und die Entwicklung geht weiter.. Stefan
__________________
Let me take you by the hand and lead you through the streets of London |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Tamron 28-300 XR DI
Hallo Minolta 7D
Ich kann dir da nur zustimmen, bin mit meinem Tamron 28-300 XR DI für den Bereich welcher abgedeckt wird mehr als zufrieden damit ! Mfg Ernst K. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D 31096 , Nähe Hildesheim
Beiträge: 57
|
Hallo Ralf,
ich bin mit dem Tamron 28-300 Di ebenfalls sehr zufrieden, jedenfalls für einen so großen brennweitenbereich. Viele Grüße Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|