Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Milvus - der nächste Vogel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2015, 23:25   #11
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Neue Zeiss-Objektive gleich 6

Hallo,
bei der suche nach dem Venus Laowa 15mm f / 4
Neue Zeiss-Objektive:https://www.cinema5d.com/zeiss-milvu...n-nikon-mount/
Es könnte doch eine Fälschung sein?
Gruß Ewald

Geändert von minolta2175 (10.09.2015 um 23:59 Uhr)
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2015, 23:33   #12
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.298
Usch, du Fuchs! Das ist bestimmt das 24mm f/1.4
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 06:41   #13
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Usch, du Fuchs! Das ist bestimmt das 24mm f/1.4
Dafür würde ich ein kleines Vermögen ausgeben .
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 09:03   #14
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
... und ich für das 21er, wenn es denn wirklich eine Neukonstruktion ist und nicht wieder ein Aufgewärmtes.
Ich hatte mich auch sehr für das 35er Loxia interessiert, bis ich gemerkt habe, dass es auch nur aufgewärmt ist, mit allen alten Abbildungsfehlern der 70/80er Jahre. Damit kann man die gleiche Leistung für einen Bruchteil des Geldes bei einem guten Altglas bekommen.


Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
"Milvus" klingt aber irgendwie mehr nach Ungeziefer und Fußpilz als nach einer High-End-Objektivserie.
So ein Fußpilz fliegt fast täglich bei mir und die Ecke rum, und jedesmal wenn ich ihm mit der Kamera auf den Pilz ääh Pelz rücken will, ist er weg...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 09:06   #15
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.298
Bei Milvus muss ich eher an die Viecher aus den Matratzen denken

Solange die Objektive gut sind, kann der Name ja nicht so viel versauen.

Das 21er ist aber mWn nur eine aufgewärmte Kamelle, lediglich das 50er und das 85er sind wirklich neu.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2015, 17:58   #16
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.298
Ein Gedanke noch zu den Zeiss Vögeln, der mir gerade gekommen ist..

Ich könnte mir gut vorstellen, dass das 15mm f/2.8 und das 135mm f/2 APO bewusst nicht als Milvus aufgelegt wurden, weil sie als Otus kommen werden. Diese beiden Linsen stechen in der ZE/ZF-Reihe noch einmal besonders deutlich hervor und sind einfach herausragend, während die anderen ZE/ZF/Milvus-Objektive zwar sehr gut aber doch irgendwie immer mit irgendwelchen Makeln sind.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2015, 12:27   #17
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Die Entwicklung und Fertigung einer Blendenübertragung für Canikon (ZE, ZF, Milvus) oder Sony E (Loxia) ist auch in der Kleinserie machbar. Aus dem manual bedientem Schneckengang der konstruktiven Basis machen die Verkäufer einen "full focus control" für höchste Ansprüche.

Für einen Amateur, der nicht täglich über viele Arbeitsstunden mit seiner Kamera umgeht, ist das vielleicht wirklich die bessere Lösung gegenüber einem komplexen Menü für die umfassende Programmierung der "automatischen" Scharfstellung, mit Bewegungs- und Gesichtserkennung, automatischer oder manueller Auswahl des Messfeldes, Messwertspeicherung oder kontinuierlicher Messung.

Aber ein solches Bedienungskonzept bleibt inkonsequent, solange die Belichtungssteuerung immer noch mit komplexen Menüs zu programmieren ist. Da wünschte ich mir eine Leica Edition 60, mit einer radikalen Beschränkung auf wenige noch einzulstellende Parameter.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 00:13   #18
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Bei Milvus muss ich eher an die Viecher aus den Matratzen denken
Ich auch! Milben + Fungus = Milvus. Ekelhafter Name. Ich frag mich wirklich, ob Zeiss Mitarbeiter den Namen nach Feierabend nach ein paar Aalener Löwenbräu auf Bierdeckeln ausgelost haben, oder ob das die selbe Agentur war, die seinerzeit von Mitsubishi und VW für ihre berühmten Autonamen beauftragt wurde.

Aber wie die Dinger auch heißen: Hauptsache die Optik ist gut. Und da habe ich wenig Zweifel.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 05:55   #19
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Moin,

Zeiss hat sich schon was dabei gedacht, diese Bezeichnungen zu wählen. Schließlich müssen weltweit Namensrechte beachtet werden.

Da hier Namen aus der Natur (Vögel) benutzt werden, gibt es keine "Markenrechte" anderer Firmen.

Batis: https://de.wikipedia.org/wiki/Schn%C3%A4pperw%C3%BCrger

Milvus: https://de.wikipedia.org/wiki/Milane
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 12:45   #20
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
... ...
Ich hatte mich auch sehr für das 35er Loxia interessiert, bis ich gemerkt habe, dass es auch nur aufgewärmt ist, mit allen alten Abbildungsfehlern der 70/80er Jahre..
Welches sollte das sein, vielleicht das zur Contarex? Paßt aber wegen des Namens nicht, da Biogon nicht für Retrofokuskonstruktionen verwendet wird, sondern Distagon. Und zur alten Contax gab es kein 2,0 sondern ein 2,8/35 Biogon.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Milvus - der nächste Vogel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.