![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 4
|
Also erstmal vielen Dank für die Antworten!
Zur Klärung: Ja, die eingestellten Bilder sind 1:1 Crops mit jeweils 200x200 Pixeln. Das Hochladen in die Galerie hat die Qualität nicht beeinträchtigt, da das Gesamtbild weder die Pixel- noch die Größenbeschränkung überschritten hat. Mal so nebenbei: Bin ich der einzige, der dieses Objektiv diesbezüglich getestet hat? ![]() Ich dachte, das gehört sich so. Viele Grüße, Daniel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Zitat:
![]() Aber meines habe ich selbstverständlich auch getestet, und nicht nur auf Zentrierung.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 4
|
Ok, das war von mir auch nicht wirklich ernst gemeint. Ich hatte nur den Eindruck, als wäre meine gestellte Frage abwegig. Insbesondere, da ich keine ähnlichen Beiträge gefunden hatte.
Bisher habe ich an meiner GF1 das Panasonic 20mm F1.7 und das Panasonic 14 - 45mm benutzt und ehrlich gesagt, die beiden haben keine Chance gegen das Neue. Insofern fehlten mir einfach die Vergleichsmöglichkeiten. Viele Grüße, Daniel Geändert von csencrypt (17.08.2015 um 21:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.05.2015
Beiträge: 18
|
Sieht sehr gut aus, würde ich sagen.
Glaube mir, du möchstest nicht sehen, wie ein Canon EF 50 1.4 USM in den Ecken bei Offenblende aussieht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.604
|
Zitat:
Das ist nicht mein Tag heute ![]()
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Schärfemäßig mehr als ok. Auch die Verzerrung ist nicht all zu schlimm. Mich wundert nur, dass die Verzerrung rechts oben genauso aussieht wie links unten, wogegen die anderen beiden Ecken so gut wie keine Verzerrung aufweisen. Bei dem Bild im DSLR-Forum ist das nicht so zu sehen.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 4
|
Die Beobachtung bez. der Verzerrung hatte ich auch gemacht. Konnte mir das aber nicht erklären. Ich habe es nochmal überprüft: die Zuordnung der Bilder zu den Ecken ist korrekt. Bei meinem zweiten Test ist es tatsächlich nicht so präsent, liegt möglicherweise am Motiv.
Hier nochmal der zweite Test, ähnliches Setting: Aufnahmemodus: M Blende: 1.8 Belichtungszeit: 1/320 ISO: 100 Ausgabeformat: RAW Entwicklung: Lightroom 5.7, Standardeinstellungen Bildgröße (Original): 6000x4000 Bildgröße (Ausschnitte): 241x241 ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße, Daniel |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|