![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.11.2014
Beiträge: 64
|
Da würde ich aber erstmal noch ein paar Berichte aus der Praxis abwarten - so flott wie angekündigt scheint der AF mit EF-Gläsern nämlich nicht wirklich zu sein - das legen zumindest die ersten Nutzerberichte nahe...
__________________
Liebe Grüße // Torsten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
|
Zitat:
Ich habe die A7rII und canon 24-70 2,8 II +canon 11-24 mit metabones Adapter Und die sind gleich schnell wie die sony Zeiß Linsen das ist einfach super . ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
jetzt musst Du nur noch ein paar Bilder in Vollauflösung zur Verfügung stellen...
Die damit gegebene Objektivauswahl ist schon ein Ding, jetzt muss die Kamera nur noch das halten was man über sie spricht. Dass der AF so schnell ist wie z.B. der der 5Dmk3, das glaube ich jetzt mal nicht. Ihr meint wahrscheinlich den absoluten Vergleich: A7rii mit Sony Linsen im Vergleich mit Canonlinsen. Und bitte auch ein paar Bilder von ISo2000 bis ISO6400 unbearbeitet. Bei den bisherigen Bildern in Flickr etc. hat das Grundrauschen bei ISO2000 deutlich begonnen. Bei ISO1000 schon sichtbar. Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. Allerdings hat jeder das Rauschen beseitigen können "weitgehend ohne Detailverlust". Mit 41mpx ist es sehr fein. Zurück zur Objektivauswahl: Das Batis 85mm 1.8 muss sich nun mit dem Canon 85mm 1.8 und dem Canon 85mm 1.2 messen. Wäre der Nikon Adapter noch dabei, wäre das Nikon 85mm 1.4 noch im Boot. Sehr langsam, aber an der a6000 sehr scharf und ein super Bokeh. Mir hat es an meiner a6000 besser gefallen als an der D750. ![]() Edit: Im Nachbarforum wurde das Canon 2470f2.8 II an der a7rii schon besprochen. Gleich gut (!) als das Batis 25mm und schnell ![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (04.08.2015 um 06:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.12.2015
Beiträge: 53
|
Gestern ist mein 85er Batis gekommen - und leider bin ich vom AF an der A7II erstmal ganz schön enttäuscht.
Bei schlechtem Licht trifft man fast gar nichts, Augen AF war unbrauchbar. Hab verschiedene Modi ausprobiert. Man muss schon sehr klar auf eine Kontrastkante zielen, damit er was findet. Wundert mich, da ich daraufhin mein FE 55 als Vergleich herangezogen habe, und da eigentlich alles okay war. Bei gleichem Licht deutlich besser, so dass mit einer normalen Tischlampe bei einem Portrait gut der Augen-AF nutzbar war. Bauchgefühl 75% Ausschuss, beim 55er dagegen vielleicht 15%. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Werde es heute noch mal in den verschiedenen AF Modi und bei Tageslicht ausprobieren, bevor ich dann ggf. den Zeiss Support ansprechen werde. Generelle BQ hervorragend. Schärfe Top, Bokeh sehr angenehm. Verarbeitung natürlich nicht ganz auf Loxia- oder Zeiss-DSLR-Niveau, aber trotzdem sehr gut. Nur beim AF ist völlig der Wurm drin. Geändert von hallokai (19.02.2016 um 15:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|