![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Zitat:
![]()
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
In der Bucht gibt es ganze sechs Anbieter des Blitzes weltweit. In Deutschland habe ich auf die Schnelle drei Onlinehändler gefunden, die ihn führen. Ich selbst als Macrofan würde mir das Monstrum auch nicht aufschnallen wollen, da
1. zu sperrig für den Transport 2. zu langwieriger Aufbau in der freien Natur 3. mag ich persönlich keine geblitzten Macros (mit Ausnahme von hinten beim Balgen) 4. zu teuer Die Untergruppe der Makrobegeisterten ist im Vergleich zur Gesamtheit der Kamerabesitzer schon klein, aber wirklich winzig ist die Gruppe, die sich dann noch an keinem der aufgezählten vier Punkte stört. Es ist eher normal in der Wirtschaft, dass Systementwicklungen sich nicht an winzigen Minderheiten orientieren (es sei denn, es ist eine solvente Nische), ob man das jetzt gut findet oder nicht. ![]() Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore Geändert von raul (18.06.2015 um 13:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2014
Beiträge: 47
|
Fremdfabrikate:
Noch ist die Foto Branche nicht radikal. Ich wäre aber nicht erstaunt, wenn ein Kamerahersteller jegliche Garantie ausschliessen möchte, wenn einmal ein Fremdprodukt verwendet wurde. Noch haben die Kameras keine Sensoren und Speicher, welche diese Sachen aufzeichnen. (Sensoren haben Sie aber einen spezielle Speicher wahrscheinlich noch nicht) Es wäre aber ein leichtes Spiel, wenn aufgezeichnet würde, wenn einmal ein China Blitz verwendet wird oder ein Sigma Objektiv. Theoretisch könnten die Kamerahersteller jegliche Garantie ablehnen, sobald einmal die Kamera auch nur in Berührung eines solchen Produktes kam. Dies unabhängig davon, ob der Defekt in einem solchen Zusammenhang steht. - Wir werden dann sehen, ob dann mir auch noch empfohlen wird: "Ja Du kannst ja auf Fremdanbieter ausweichen." Wenn man bedenkt, welche Garantieausschlüsse man bei einem Drucker hat, beunruhigt mich diese Situation. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
Zitat:
Warum sollten Sie das tun? Die Hersteller von kompatiblen Drittherstellerzubehör machen ein System doch interessanter. Aus dem Grund: "Wer System-Blitze aufgibt, der frisst auch kleine Kinder" ?? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.528
|
Tja es ist schon problematisch, wenn man irrtümlicherweise beim innovativsten Kamerahersteller des 21 Jh. gelandet ist....ein Trauerspiel !
Es gibt Leute die würden behaupten,dass Du ahnungslos auf die Zukunft gesetzt hast....und dann auch noch aufs richtige Pferd.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2014
Beiträge: 47
|
Ich hatte nie das Budget oder wollte mir ein solches Budget verschaffen, in den ersten Shop zu gehen und mir alles von der Stange zu kaufen. Ich kaufte mir mein Zubehör über den Occasionshandel. Damals gab es noch kein ebay. Man hatte Fotoflohmärkte etc. Es war nicht einfach ein Sigma 180mm Makro zu finden. Wenn ich dieses Objekt jetzt verscherbeln würde auf ebay und danach im Canon Shop ein Ersatz kaufen würde, könnte ich mit dem Verlust mir eine Canon Ausrüstung wahrscheinlich ein Jahr lang mieten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() Erste SLR mit Marktreife war die Minolta 7000 - die jedoch auf der Contax 137AF basierte, die Kyocera jedoch 1982 nur der Fachpresse vorstellte aber nie baute. Den ersten integrierten Motor hatte die Konica FS 1 und die Contax 137 MD (letztere hatte ich)
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Ich habe damals von einer Nikon FG zu einer Minolta 7000 gewechselt und musste feststellen, dass meine Fotos schärfer wurden. Bei Nikon hatte ich ein 50/1.8! Das Minolta 50/1.7 und weiter Objektive funktionieren noch immer alle vollständig der A99. Bei Nikon werden soweit ich weiß Objektive ohne eigenen AF Antrieb nicht mehr unterstützt. Viel besser ist aber noch: Da man das auf der Nikon Website nicht erkennen kann, habe ich bei Nikon einmal angefragt und als Antwort erhalten dass ein Nikon Objektiv was älter als 10 Jahre ist sowieso unbrauchbar ist. Ob der AF funktionieren würde haben sie mir nicht gesagt.
Unter anderem besitze ich ein Minolta HS APO 300/2.8 welches älter als 10Jahre ist und Top an der A99 arbeitet. Sony hat sogat in der A99 einen AF Limiter eingebaut der weit aus konvertabler als der vom Objektiv funktioniert! LG SPEEDBIKERMTB
__________________
www.foto-austria.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2014
Beiträge: 47
|
Vielleicht sehe ich dies ein bisschen zu negativ.
Die Industrie sucht Gründe uns ständig irgendwelche neuen Gadgets zu verkaufen. Dummerweise ist es nicht einfach, uns zu erklären, dass diese Gadgets wirklich nötig sind. Nichts ist einfacher als ein neues Produkt, welches nicht voll kompatible ist. Für mich ist die ganze NEX Geschichte von Sony etwas ähnliches wie früher die APS Filmkameras. Wenn Sony diesen NEX Wahn nicht derart forsieren würde, wäre das Alpha Sortiment übersichtlicher, und man müsste diesen twin Flash nicht aus dem Sortiment nehmen. Ich sehe den Verzicht auf diesen Twin Flash nicht aus Oekonomischer Motivation, sondern mehr als Konsequenz zur NEX Fokusierung. - Man muss wegen NEX Platz im Lager schaffen. Ich würde momentan keine NEX kaufen. Ich wäre nicht erstaunt, wenn NEX in 5 Jahren wieder Geschichte analog zu APS sein wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
![]() Also ich finde es ja auch blöd, wenn ein bestimmtes Zubehörteil, das ich u.U. auch noch brauche, nicht mehr zu haben ist. Aber welche Entscheidungsgründe und potentielle Querverbindungen hier so postuliert werden ![]() Ciao Canax |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|