![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
@DatEi
Naja aber wie du schon sagst, "nice to have" heißt ja dass man es doch gerne hätte und hardwaretechnisch dürfte das ja kein großes Problem sein. Sicher ist es kein K.O. Kriterium gegen einen Fotoapparat. Nur sollte ein Hersteller Funktionen die ohne großen Aufwand zu integrieren sind auch umsetzen, Marketing hin oder her. Schaden kann es ja nicht, oder?
Oder man bringt eine Deluxe Version A1D, mit vielen Zusatzfunktionen, damit kann man ja zusätzlich Geld verdienen. Vergleichbar mit einem 7er BMW, wo man für einfache Plastegetränkehalter im Fond einen ordentlichen Aufpreis zahlen muss, obwohl die Kosten eher im einstelligen Bereich liegen ;-) Bis auf die erwähnten Kleinigkeiten halte ich die A1 auch für eine sehr gelungene Kamera. Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 76
|
... was kann es schon schaden, wenn die Redaktion ein paar hundert Emails mit einem diskreten Hinweis auf den Fehler bekommt
![]()
__________________
Gruß, Silvio |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Re: @DatEi
Zitat:
So definiere ich "Nice-to-have-Feature".
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Re: super
Zitat:
Dir kann geholfen werden. Einer unserer Mitglieder bietet sehr preiswert einen Funkfernauslöser an. Funzt astrein. kuck mal hier: http://www.wolfgang-roesel.de/ Lieben Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Zitat:
Überzeugender fände ich eine Galerie mit praxisnahen Smartie-Bildern ... am besten Motive, bei denen die Smarties richtig weh tun. Noch besser wäre es, wenn sich derart verunglückte Bilder auch bei anderen Galerien z. B. der FC breitmachen würden. Wenn ich ehrlich bin, muss ich nämlich gestehen, dass ich bislang nur wenige A1-Bilder mit FoSibug gesehen habe. Den Beweis dafür, dass die Smarties wirklich praxisrelevant sind, sind wir bislang noch schuldig geblieben ... wenn wir in der Sache noch was bewegen wollen, sind massenhaft Beispiele IMHO die einzige Chance, die überhaupt noch was bewirken können. Obwohl ich selbst nicht so der begeisterte Nachtfotograf bin und das Wetter momentan auch nicht grade zu nächtlichen Exkursionen animiert, werde ich mich heute abend mal auf die Socken machen ... auch wenns wehtut für die Tonne zu foten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
Ja, das ist das einzige wirkliche "Druckmittel", die Deckeltests lassen bei Minolta keinen aufhorchen da "praxisfremd"! Also korrekte Nacht-/Dunkelaufnahmen mit dem FOSI-Bug drin, alles andere hilft nix! Behaltet Euch aber bitte die jew. Originale auf, denn wenn wir da was machen wollen (einsenden an Big M.) können wir nur solche gebrauchen (unbearbeitet)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Bildformat am besten RAW oder ??Die sind noch am glaubwürdigsten, weil man sie nicht ohne weiteres bearbeiten und wieder als RAW speichern kann oder sehe ich das falsch ??
PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Beitrag gelöscht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: D-10437 berlin
Beiträge: 181
|
das ganze drun´mherum um den fosi-bug,incl.oder besonders die reaktion von minolta erinnern mich fatal an die geschichte mit den click-of-death
iomega drives!(kann sich einer erinnern,war einer betroffen?) ich hatte so ein drive (intern,scsi, 1gb wechselplatte) mit 2 medien,die nacheinander kaputtgeschossen wurden vom laufwerk selbst(man hörte ein leichtes klicken,danach leises klappern und das wars: medium im arsch,daten futsch!) iomega hat das lange ignoriert(aber als wär es gar nix bei anruf beliebig viele medien umsonst!! geliefert,welche nacheinander wieder kaputtgingen!).... irgenwie reagiert minolta genauso (preisverfall gewaltig innerhalb von 3 monaten,aber: es gibt nach wie vor offiziell kein fosi-bug-of-death) naja weniigstens gabs die cam jetzt günstig und sie iss ja auch gut ( im gegensatz:das iomega drive war ja nur schrott)
__________________
- O, du weiser,erfahrener Praktikus! - |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Seit damals verwende ich ohne Probleme CASTLEWOOD ORB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|