SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   FosiBug - platzt in vier Wochen die Bombe ??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1606)

PeterHadTrapp 29.10.2003 20:58

FosiBug - platzt in vier Wochen die Bombe ???
 
Hallo

ich habe mir heute in der neuen Colorfoto dank gemächlichem Regionalbahntempo mal die Vorstellung deren neuen Testkonzepts genauer durchgelesen.

Wird in Zukunft alles besser und genauer und überhaupt, aber die entscheidenen Sätze kamen ganz am Ende, ich zitiere mal:


"Pixelfehler
Es kommt vor, dass CCD-Sensoren in digitalen Kameras Defekte aufweisen; diese sollten schon in der Kamera korrigiert werden. Wir prüfen über eine Schwarzaufnahme, ob das der Fall ist. Das Procedere ist folgendes: mit Abdeckkappe wird direkt nach dem Einschalten der Kamera eine Aufnahme mit einer definierten Belichtungszeit gemacht. Alle Pixel, die einen Digitalwert von über 20 aufweisen werden dabei als defekt gewertet."

Gehen wir mal davon aus, dass die ein wenig rumprobieren, und vielleicht doch mehr als eine Aufnahme machen. Wenn dann so genau nachgemessen wird, sollten sie eigentlich auf die Spur kommen, dass hier was nicht stimmen könnte. Zumindestens kommt uns der Aufbau mit Deckel + längerer Belichtungszeit irgendwie bekannt vor.

Colorfoto testet bringt den A1-Test nächsten Monat.
Was meint Ihr ??

PETER

doubleflash 29.10.2003 21:39

In deinem Zitat steht was von definierter Zeit, nicht ob diese lang ist. Wenn ich euch bisher richtig verstanden habe macht das der A1 erst mal noch nichts. Erst ab 1-2 Sek und dann auch erst nach mehreren Aufnahmen. Oder?

PeterHadTrapp 29.10.2003 21:40

Nochmal nachgeschaut, 4 sekunden. Sie werden nur was merken, wenn sie es nicht bei einem Bild belassen.

PETER

Basti 29.10.2003 22:30

ich drück den Jungs von ColorFoto die Daumen das sie den Bug finden und sich nicht wie früher wiedereinmal selbst das Bein legen :? Ich hab mich vor mehr als einem Jahr gegen die Zeitung entschlossen das sie meiner Meinung nach eher auf "Bild dir deine Meinung" Niveau berichtet.

Basti

andys 29.10.2003 22:51

Zitat:

Zitat von Baschtl
ich drück den Jungs von ColorFoto die Daumen das sie den Bug finden und sich nicht wie früher wiedereinmal selbst das Bein legen :? Ich hab mich vor mehr als einem Jahr gegen die Zeitung entschlossen das sie meiner Meinung nach eher auf "Bild dir deine Meinung" Niveau berichtet.

Basti

Ich glaube, nicht dass da was drin steht. Denn der Test steht ja sicher schon. Die Zeit haben die nicht um 4 Wochen vor dem Druck zu testen. Dann habe ich noch die Frage: hat denn schon mal jemand bilder hingeschickt, um auf diesen Fehler aufmerksam zu machen.
Andys

PeterHadTrapp 30.10.2003 07:38

Hallo Andys,

Bin mir nicht sicher ob Du da recht hast. Alle bisher veröffentlichten Tests haben auf mich eher den Eindruck gemacht, dass die Kamera höchstens zwei bis drei Tage in Gebrauch war. Und der eigentliche Umbruch und die ausgestaltung des Heftes erfolgen doch eher in den letzten Tagen vor dem Druckbeginn. Die Testanordnung ist doch recht vielversprechend.

Ich könnte mir vorstellen (weiß es aber nicht) dass das Fosi-Phänomen schon "messbare" Spuren hinterlässt, bevor sie "sichtbar" werden.

PETER

Matze76 30.10.2003 09:37

!
 
Hallo an alle,

ohne Minolta etwas böses zu wollen, wäre es nicht sinnvoll, wenn es bisher noch nicht geschehen ist sich mit Testfotos (und den genauen Testbedingungen derer, die den Bug nachgewiesen haben) direkt an die Zeitung (oder auch an andere Fotozeitschriften) mit der Bitte um Prüfung des Sachverhaltes und Veröffentlichung zu wenden? Es hat ja keinen Sinn, wenn die Zeitschriften mit kurzen Belichtungszeiten probieren diesen Fehler zu entdecken!

Die Wahrscheinlichkeit, dass Minolta in Fotoforen mitliest halte ich für sehr gering! Fachzeitschriften werden jedoch regelmäßig im Pressespiegel durch alle Abteilungen gereicht.

Ich kenne das von einem Automobilhersteller, da haben wir jede Woche einen Hefter bekommen, wo aus sämtlichen Zeitungen und Zeitschriften etwas über die Firma oder die Autos berichtet wurde. Mit Kritik wurde sehr konstruktiv umgegangen und schnellstmöglich eine Verbesserung in die Wege geleitet!

Nur durch offene Kritik kann man Verbesserungen erreichen.

Viele Grüße
Matze

Dat Ei 30.10.2003 09:43

Re: !
 
Zitat:

Zitat von Matze76
Die Wahrscheinlichkeit, dass Minolta in Fotoforen mitliest halte ich für sehr gering!

Hey Matze,

mit dieser Annahme liegst Du völlig daneben. Nicht nur, daß wir einen recht regen Kontakt zu Minolta haben, so braucht man sich nur mal die A1 anschauen. Sie bietet viele neue Features, die in den internationalen Foren angeregt wurden. Minolta beobachtet da sehr gut den Markt.

Dat Ei

Matze76 30.10.2003 09:58

super
 
@DatEi

Sorry, dass wußte ich nicht.

Dann sollte man unbedingt eine Diskussion unter der Überschrift "Anregungen für Minolta" starten und diese dann an Minolta weiterleiten ;-)

Was mir an der A1 fehlt ist zum Beispiel ein Funkfernauslöser und eine Videofunktion wie bei der Sony 828 (640x480 bei min. 24fps) und ein in der optischen Achse (ich hoffe das heißt so) befindliches Stativgewinde.
(ich glaube das liegt im Moment noch etwas daneben, oder?)

Der Bug hält mich im Moment auch noch stark vom Kauf ab, auch wenn ich sicher weder Profi, noch extreme Nachteule bin möchte ich für knapp 1000 Euro doch eine Kamera, die zumindest das hält, was sie in der Werbung verspricht und dieser Preisklasse gerechte Fotos macht.

Viele Grüße
Matze

Dat Ei 30.10.2003 10:08

Hey Matze,

auch bzgl. Produktverbesserungen haben und hatten wir reichlich Kontakt zu Minolta. Nur leider ist der europäische Markt nicht der einzige und entscheiden tut letztendlich Japan.
Fernauslöser gibt es derzeit nur als AddOn-Lösung von privaten Bastlern. Aber Du hast schon recht. Im Segment des Zubehörs verschenkt Minolta einiges an Boden und potentieller Kundenbindung. Entweder werden Artikel nicht (mehr) vertrieben, oder aber zu Preisen, die absolut "over the top" sind.
Zum Thema Videofunktion kann ich Dir nur sagen, daß sich immer wieder in Umfragen zeigt, daß dies nur ein Nice-to-have-Feature ist, aber das Gros der User die Video-Funktion links liegen läßt. Mir wäre es lieber, sie würden die Kamera als Photoapparat verbessern, statt sich bei dem Marketinggag Video zu verkaprizieren.
Das Stativgewinde sitzt immer noch nicht mittig. Da hilft aber der optionale Batteriehandgriff weiter, weil dessen Stativgewinde mittig sitzt.

Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.