![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Da der TO bis jetzt noch nicht genau erläutert hat, was er damit überhaupt machen möchte, habe ich mal das beschrieben was möglich ist (er hatte ja auch nach der A99 gefragt), auch wenn es nicht exakt seiner Fragestellung entspricht. So erkennt er zumindest die Möglichkeiten/Einschränkungen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Ich habe mir das an der a6000 angesehen: Also mir wäre das viel zu ungenau um damit scharf zu stellen. Mir scheint das eher als 'ungefähr'-Angabe.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 220
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
Ich weiß ja nicht welches 35mm F1.8 du meinst aber das Sony SAL 35F18 hat eine Entfernungsskala.
Das 18-55, das 55-200, 55-300, und 75-300 haben jedoch keine
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
|
Zitat:
Weil die eingestellte Entfernung nicht mit der tatsächlichen Entfernung zum Motiv übereinstimmt oder weil die Entfernungsskala einfach zu wenig Einstellmöglichkeiten in Meter bietet? Mit welchem Objektiv hast Du oder kannst Du das testen? Sven |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Ich kann dir nur empfehlen, diese Anzeige zu vergessen. Das ist nicht mehr als ein Gag. Bei mir zeigt es 28m an, wenn die Fokuslupe auf ein Haus scharf gestellt hat, das mindestens 100m entfernt ist. Und Unendlich ist irgendwo, nur nicht wirklich scharf bei unendlich. Wenn du dich darauf verlassen möchtest, ist ein scharfes Bild Glücksache (zumindest bei meiner A7R).
Aber gerade die Sony Kameras bieten doch hervorragende Möglichkeiten der manuellen Fokussierung, deshalb verstehe ich deine Intention nicht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Zitat:
ich habe es mit dem Kit 16-50 (a6000) getestet - sicherlich kein hochwertiges Glas. Das heißt es könnte bei einem besseren Glas auch besser funktionieren - weiß ich nicht. Warum ungenau: Wenn ich an dem Fokus Ring drehe, dann passt der Verhältnis Drehung/Anzeige (Sprünge der Entfernungswerte) nicht zusammen. Ich drehe viel zu weit, bis die Anzeige auf den nächsten Wert springt. Ich habe die tatsächliche Entfernung gar nicht nachgemessen - schien mir aber auch nicht zu passen. Meine Meinung: Das gibt einen Hinweis, aber zum Scharfstellen reicht da nie und nimmer. Bei der A77 II gibt es ja den Fokus-Limiter: andere Funktion. (meine ist gerade bei der Justage). Wenn man den einschaltet und den Fokuspunkt mit dem AF setzt, dann zeigt das Pfeilchen auf der Skala auch auf Entfernungspunkte (je nach Objektiv). Das passt auch nicht genau. Das ist mir eindeutig aufgefallen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
|
Zitat:
Ich kann den Raum begrenzen, indem dann mein AF Objektiv nach der Schärfe sucht, das ist alles, oder? Meine Intension ist folgende: Ich möchte mein AF Objektiv manuell scharfstellen und den hyperfokalen Fokus nutzen. (beste Schärfentiefe einstellen) Bei meinem manuellen 28mm Objektiv, weiß ich, anhander der Schärfentiefenskala, das meine Schärfentiefe z.B. ,bei verwendeter Blende 8, von 1 Meter bis Unendlich reicht, WENN ich die Entfernung auf 2 Meter stelle. Das ist bei einm AF Objektiv aber nicht möglich, da 1.) Die Entfernungsskala am Objektiv für die Tonne ist. 2.) eine Schärfentiefenskala komplett fehlt. Mit einer Schärfenskala im Monitor wäre eine solche Einstellung aber selbst bei Zoom Objektiven möglich. Nur so ungenau wie hier erwähnt, nutzt sie mir natürlich gar nichts. Sven Geändert von laugarus (29.05.2015 um 17:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Zitat:
Ja, es gibt die Skala im Rahmen der Fokus-Bereichsbegrenzung. Ich denke, die geht nur bei AF. Die Skala wird eingeblendt. Um den Limits zu setzen, kann ich einen Endpunkt fokusieren - dann zeigt ein Pfeilchen auf der Skala diesen Fokuspunkt und ich drehe das Limit dorthin. Was ich sagen wollte: Wenn überhaupt ein Entfernungs-Zahlen-Wert auf dieser Skala gezeigt wird, dann stimmte der nicht wirklich mit der tatsächlicher Entfernung überein.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|