Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A6000 AF-C und kleine Blende
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2015, 20:12   #11
Arne700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
@ Takami

Ok, schraub ich gleich drauf, bei mir war das Sony 18-200 le drauf bei ca. 35mm......

Melde mich gleich....

Lg, Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2015, 20:17   #12
Arne700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
@ Takami

Mein junger Freund, auch mit dem SELP1650 ist der Effekt da. Nur ist jetzt das Pumpen deutlich schneller als mit dem 18-200. Gefühlt etwa 3 mal so schnell, aber deutlich sichtbar.

Wiederhole jetzt den Test mit meiner Alpha 7s und der Nex6, mal sehen was passiert.

Lg, Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2015, 20:27   #13
Arne700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
...also, es ist so:

Nex 6 macht es auch! (pumpen).

Alpha 7s macht es auch, ABER hier ist ein Unterschied. Die 7s macht es 3-5 Mal hin und her und dann wirds grün und das Pumpen hat aufgehört !!!. Das würde ja bedeuten, daß die A6000 und die Nex 6 beim Pumpen mit kleinen Blenden keinen Fokus finden und die 7s einen findet - korrigiert mich gegebenenfalls.

Lg, Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2015, 20:46   #14
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Die A7S hat einen Autofokus der nach 'Norm' bei -4 EV beginnt. Die NEX-6 und A6000 fangen bei 0 EV an. Also ist deine Beobachtung damit einfach erklärbar.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2015, 07:55   #15
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von Arne700 Beitrag anzeigen
Wie gesagt, einfach mal Blende 11, oder 16 wählen und AF-C, Feld Mitte, oder Spot.
Nur zur Info: bis Blende 11 wird noch der Phasendetektions-AF verwendet, bei höheren Blendenzahlen nur mehr der Kontrast-AF.
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2015, 08:18   #16
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Wahrscheinlich wird mich irgendjemand schlagen wenn ich das vorschlage, aber wenn man vermeiden will hier in den Blendenbereich jenseits der Phasendetektion zu gelangen und eben trotzdem eine relativ lange Belichtungszeit bei hellem Tageslicht nutzen will... Graufilter?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2015, 08:25   #17
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Ich hätte einen anderen Vorschlag: Wie beim A-Mount (und auch allen anderen Mounts) eine Springblende?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2015, 08:59   #18
Arne700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
@benmao

Danke für die Info, wenn dem so ist.


@Neonsquare

An einen Graufilter habe ich auch mal kurz gedacht, befürchte jedoch, daß dann der AF-C einbricht, bzw. gar nicht mehr geht......werde ich bei Gelegenheit mal testen.

Grundsätzlich ist es ja kein Problem, wenn man weiss was bei kleineren Blenden passiert. Ich war halt nur überrascht und im ersten Moment war mir nicht klar, ob es ein Defekt, oder was auch immer ist. Übrigens auch noch mit der RX100MK3 getestet. Die kann es auch (Pumpen), sobald man bei AF-C die Blende schließt.

Somit hat bei Verwendung von AF-C das A-Mount bei mir Priorität bis die von aidualk geforderte Springblende Einzug ins E-Mount hält.

Gruss,

Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2015, 09:00   #19
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich hätte einen anderen Vorschlag: Wie beim A-Mount (und auch allen anderen Mounts) eine Springblende?
Super wie hast Du die eingebaut?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2015, 09:02   #20
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Arne700 Beitrag anzeigen
An einen Graufilter habe ich auch mal kurz gedacht, befürchte jedoch, daß dann der AF-C einbricht, bzw. gar nicht mehr geht......werde ich bei Gelegenheit mal testen.
wieso sollte das so sein?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A6000 AF-C und kleine Blende


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.