![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Nice - aber interessant wird's ja erst dann wenns nimmer so schön hell ist ;-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
![]() (damals noch Dia mit einer Dynax500si und einem Sigma Suppenzoom) Und ich möchte das Fotografieren nicht im Mittelpunkt haben - keine Objektivwechsel und daheim auch kein Pixelpeeping. Da gibt es wichtigeres ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Region Nürnberg
Beiträge: 235
|
Hallo Lothar,
die Makroaufnahmen sind beeindruckend. Hast Du einen Achromaten verwendet oder nur eine kameraeigene Makrofunktion? Grüße, Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
![]() nach Sonnenuntergang wird nicht mehr fotografiert, und bis dahin sollte es reichen ![]() ![]() → Bild in der Galerie Zitat:
Foto1: ohne Nahlinse! Foto2: MD Achromat Minolta 72mm (vom MD 100-500mm) Foto3+4: Minolta CloseUp 2, 55mm Foto5: Olympus A-Life Macro Geändert von malo (23.03.2015 um 21:32 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Egal wann ... wenns dunkel wird ... drinnen... draussen ... dann wenn deine ISO sich nach oben schrauben wird .. dann wird's interessant.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
![]() ![]() ISO1600 geht aber ganz gut, und das Ding braucht ja nicht abgeblendet zu werden. ("damals" hatte ich übrigens nur Kodachrom25 (!) dabei, nix mit hochschrauben und mir ist kein Motiv entgangen) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Geil - ich mach einfach die Kamera aus wenn Sie in die Knie geht.
Auch ne Möglichkeit nur draussen und bei gutem Licht zu fotografieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Bitte nicht übertreiben, meine A700 habe ich damals auch nur bis max. ISO 1600 genutzt, und dennoch freihand tolle Aufnahmen in den Abendstunden gemacht.
@malo: super Fotos, ich bin gespannt auf Bilder von der geplanten USA-Reise!
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.217
|
Jetzt verwechsele doch bitte nicht wieder Urlaubserinnerungsfotos mit einem Profishooting.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (24.03.2015 um 09:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
|
Zitat:
![]() ![]() Ich fand die FZ´s auch früher schon BQ-mäßig ziemlich beeindruckend. Das hier ist für Urlaub doch mehr als nur ausreichend. Kritisch betrachtet muss man natürlich feststellen, dass das Teil auch nicht wirklich verschenkt wird. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|