Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Systemwechsel - aber wie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2015, 11:57   #1
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wer es nicht akzeptiert, riskiert damit, weniger Gebote zu bekommen, bzw. muss einen "Risikoabschlag" beim Verkaufspreis in Kauf nehmen.

Ich kann daher nur unbedingt raten, PayPal zu akzeptieren - selbst wenn man nicht bei eBay verkauft.
Ich kann jeden dazu raten ... PayPal nicht zu verwenden. Der Käufer und Verkäufer Schutz ist im Ernstfall nur heiße Luft und man bleibt dennoch aufn Schaden sitzen. Ich habe drei geplatzte PayPal Transaktionen nach 30 Tagen gehabt und das Geld war futsch. Keine Chance die Ware wieder zurück zu bekommen etc ...

Den PayPal hat so lustige Beweis Klauseln die ZB in Österreich nicht gehen. Versucht mal bei der Post ein Beleg mit Absender und Ziel Adresse zu bekommen.

Wer glaubt PayPal sei ein Garant für Seriöse Geschäfte irrt gewaltig.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2015, 23:37   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von Tschulien Beitrag anzeigen
Worauf sollte bei einem Paketkauf genau geachtet werden? Gibt es irgendwo eine gute Anlaufstelle dafür / Trick dabei?
Nein, kein Trick.

Beispiel: ich will eine Kamera, drei Objektive, einen Blitz und ein Stativ kaufen. Jetzt kann ich über die allseits beliebten Suchmaschinen für jedes Teil den günstigsten Anbieter suchen und dort bestellen. Dann kaufe ich vermutlich die sechs Teile bei vier bis fünf unterschiedlichen Anbietern mit hohen Portokosten und Bestellaufwand. Oder ich sende an Fachhändler (die üblichen Verdächtigen im I-Net oder mein lokaler Händler) meine Liste und bitte Sie um einen Paketpreis. Ziemlich sicher ist mindestens ein Angebot dabei, das spürbar niedriger ist als die Summe der Einzelpreise plus Porto und ich habe nur eine Rechnung. Hier profitieren beide Seiten vom Paket. Der Händler macht ohne grossen Aufwand netten Umsatz, der Käufer hat einen attraktiven Preis. Das funktioniert aber nur, wenn man genau weiss, was man will.
Bei meinem Umstieg von Sony zu Nikon lief das recht gut. Die D800 und 14-24, 24-70, 70-200 und 2xSB910 Blitz kamen im Paket deutlich günstiger als einzeln gekauft.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 11:01   #3
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Den Königsweg gibt es nicht.

Am bequemsten ist in Zahlung geben beim Neukauf und beim ortsansässigen Händler, sofern es einen solchen noch gibt und er dies auch anbietet. Oder im Pfandhaus versetzen.

Versteigerung ohne Mindestpreis und deutschlandweit erreicht die meisten Kaufinteressenten, erzielt im Schnitt den höchsten Bruttopreis und ist nach ein paar Tagen abgewickelt. Die Gebühren für Ebay und Paypal betragen gute 10%. Es macht mitunter Sinn Bieter mit wenigen Bewertungen auszuschliessen, um Schindluder mit dem Paypal-Käuferschutz zu vermeiden.

Vollständige, korrekte Modellbezeichnung, aussagekräftige, ehrliche Bilder und Beschreibungen von Defekten oder Gebrauchsspuren vermindern das Risiko endloser Fragereien und nachträglicher Reklamationen. Epische Artikelbeschreibungen mit bereits eingebauten Ausreden ("für einen Freund", "Erbstück", "Keller-/Speicherfund", "kenne mich nicht aus") lasse ich links liegen. Als ernsthafter Verkäufer sollte man sich von der einwandfreien Funktion überzeugen. Als unseriös empfinde ich Beschreibungen mit umfangreichen Prospekttexten und -bildern des Herstellers. Die kann ich selbst googeln.

Versteigern erspart Preisverhandlungen. Man möchte mitunter auch keinem Fremden die Bankverbindung geben oder ihn zu sich nach Hause kommen lassen, ob zum Besichtigen, Ausprobieren oder Bezahlen und Abholen. Es ist eigentlich wirklich so wie Ebay von Anfang an behauptete. Die meisten sind ehrlich. Es lohnt sich einfach nicht, für Geraffel im Wert von ein paar hundert Euro zu betrügen.

Bei neuer oder neuwertiger Unterhaltungselektronik von Privatanbietern bin ich durchaus misstrauisch. Meist sind Gewährleistung oder Herstellergarantie nicht übertragbar. Es könnte sich um Hehlerware, Ware unter Eigentumsvorbehalt (Kreditkauf) oder Betrug mit einer gekapertem Ebay-Identität handeln. Vor diesem Hintergrund erstaunen mich immer wieder die bei Versteigerungen erzielten Preise gegenüber denen für Neuware renommierter Versandhändler.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 12:13   #4
helgo2000
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
Nochmal zur Sofortkaufoption:

Ich hatte diese Option erst kürzlich angewandt bei ebay. Dabei habe ich natürlich keinen Mondpreis gemacht. Der Sofortpreis lag bei knapp 700€.

Kurz nach dem Einstellen ins System purzelten die ersten Preisvorschläge, immerhin 400-500€. Da hat man 2 Tage Zeit, das Angebot anzunehmen. Habe ich die unteren abgelehnt, kam meist ein höheres Angebot nach.

Nach ca. 3 Tagen standen die Preisvorschläge schon bei knapp 600!

Einem ist es dann wahrscheinlich Angst geworden (man sieht ja die Aktivitäten) und hat sofort meinem Sofortpreis akzeptiert.

Ich bin froh, dass ich es über diesen Weg gemacht habe, weil ich mir nicht sicher sein konnte, dass tatsächlich in dem 10-Tage-Zeitfenster Interessenten nach meinem Artikel schauen, die den Wert einschätzen können. Wenn man Pech hat, endet die Aktion bei 200€, weil alle potentiellen Kaufinteressenten in diesen 10 Tagen krank waren oder sowas...

Noch eine positive Erfahrung zu paypal: Ich hatte mal eine Sony Alpha bei ebay Kleinanzeigen erwerben wollen und den Verkäufer gefragt, ob er auch paypal akzeptiert.
Die Kommunikation verlief immer sehr schnell, paypal war ok. Als ich bezahlt hatte, war der Kontakt abgebrochen. Kurz gesagt - über den Rechtsweg bei paypal habe ich meine 500€ nach der obligatorischen Wartezeit problemlos zurückerhalten

Gruß
helgo
helgo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2015, 09:10   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Na ja, hier hat sich jemand neu angemeldet um zu verkaufen (gleich der erste post ist ein Verkaufsangebot), und hier doch auch, nicht mehr und nicht weniger.

Zitat:
Zitat von Tschulien Beitrag anzeigen
Wo könnte man die besten Preise herausschlagen?
Das kann man kritisieren, aber es ist doch eigentlich auch insoweit legitim.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2015, 09:11   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Tschulien Beitrag anzeigen
Nun ist allerdings die Frage, wie man einen solchen Systemwechsel denn am günstigsten durchführt und den Wertverlust eindämmt.
Wieso kann ich ihm nicht helfen?
Ich kann ihm, wie geschehen raten, bei Ebay oder im Forum zu verkaufen um möglichst wenig Verlust zu machen. Was ist daran so schwer?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2015, 11:22   #7
helgo2000
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
Ist zwar schon gesagt: ebay, ebay-kleinanzeigen oder hier.

Noch ein Hinweis für ebay:

- Sofortkauf anbieten, mit den Preisvorstellungen deiner Freundin. Bei Sofortkauf ist ja auch immer dabei: oder Preisvorschlag senden. Da kann man den Verlust eher von oben steuern, ehe mal ein ganz schwarzer Tag kommt, wo keiner was kaufen will, und die Kamera eher verschenkt werden muss.

Trotzdem würde mich schon mal interessieren, warum und zu welcher Kamera deine Freundin bei Canon wechseln will.

Gruß
helgo
helgo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 14:05   #8
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Jepp! Ich verkaufe auch oft via Ebay, aber PayPal biete ich nie wieder an! Der Ärger hat mir ein mal gereicht.
Der Käufer machte falsche Angaben und obwohl ich alles mit Fotos belegen konnte, entschied PayPal / Ebay gegen mich.
Erst ein langwieriger Rechtsstreit brachte eine, wenn auch nur teils, befriedigende Lösung.
Daher nur noch Banktransfer oder Abholung. Und das klappt, auch Weltweit und im 4-stelligen € Bereich, seit langem problemlos.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 15:38   #9
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Jepp! Ich verkaufe auch oft via Ebay, aber PayPal biete ich nie wieder an! Der Ärger hat mir ein mal gereicht.
Der Käufer machte falsche Angaben und obwohl ich alles mit Fotos belegen konnte, entschied PayPal / Ebay gegen mich.
Erst ein langwieriger Rechtsstreit brachte eine, wenn auch nur teils, befriedigende Lösung.
Daher nur noch Banktransfer oder Abholung. Und das klappt, auch Weltweit und im 4-stelligen € Bereich, seit langem problemlos.
Auch als Verkäufer möchte man sich absichern. Ich sehe das auch so. Egal, ob ich das gebrauchte Produkt erwerbe oder verkaufe. PayPal lehne ich grundsätzlich ab, das war mein erster Schaden. Den salopen "Vertrauensschwur" gibt es nicht, da man den Käufer / Verkäufer oftmals nie persönlich kennt.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 15:44   #10
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Gut das ich Dir nichts verkaufen muss, da würde ich als Privatmann dann doch lieber die Ware behalten und in der Vitrine verstauben lassen, das grenz ja schon fast an Paranoia.
Und ich dachte immer, nur Frauen sind so kompliziert.

Dafür entschuldige ich mich dann auch Gleich, falls hier welche mitlesen sollten.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Systemwechsel - aber wie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.