Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » E-Mount oder Fuji?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2015, 09:34   #1
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von Sacagawea Beitrag anzeigen
Die Kitobjektive sind samt und sonders schlichtweg enttäuschend. Das 16-50 kenne ich von früher.
Was stört Dich denn am 1650?

Für MTB wirst Du nicht viel Lichtstärke benötigen. Von der Größe ist es ideal.
Ich verwende das 1650 zwar nicht oft und statt dessen die Festbrennweiten, aber die Bildqualität ist nicht der Grund sondern die Lichtstärke.

Dieses Jahr soll übrigens ein neues, verbessertes 1650 rauskommen.
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2015, 10:42   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Sacagawea Beitrag anzeigen
Klar, an die RX hatte ich auch kurz gedacht, leider beraube ich mich da ein Stück weit der Flexibilität doch noch ein Tele dranhängen zu können und das möchte ich nicht. Ist schon eine verzwickte Sache.
Die Flexibilität hast du doch schon!
Zitat:
Zitat von Sacagawea Beitrag anzeigen
Meine bisherige Ausrüstung, eine A33, ein Sigma 17-70 als Brot- und Butter Objektiv und ein Tamron 70-300VC USD,
Es gibt keinen Grund, dass alles an einer Kamera sein muss, um flexibel zu sein.
Du sagst du möchtest die Kombination A33 + 70300 nicht für MTB mitnehmen. Dann wirst du auch keine andere Tele-Kombi mitnhmen, bzw kannt du immer noch auf ein leichteres 50200-Tele downgraden.
Dazu die RX100 als Standardobjektiv und du bist flexibel versorgt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2015, 12:26   #3
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Fuji haben wirklich klasse Objektive aber wenn ich lese, dass eine A6000+1670 schon die Preisgrenze ist, dann vergiss Fuji gleich wieder!

MFT sind etwas kompakter aber auch da kostet gutes Glas etwas. Das 12-40 ist jedenfalls kein Schnäppchen. Ein 9-18+E-M10 wäre vielleicht was?

A6000+19mm+30mm wäre auch ne Variante (mir würde aber "untenrum" was fehlen)
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2015, 12:54   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Fuji haben wirklich klasse Objektive aber wenn ich lese, dass eine A6000+1670 schon die Preisgrenze ist, dann vergiss Fuji gleich wieder!
Wieso das? Eine Sony A6000 im Kit mit dem 16-70 kostet rund 1350 Euro. Dafür bekomme ich eine Fuji X-E2 als Kit mit dem 18-55 und dem 55-200.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2015, 14:03   #5
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Die Frage ist halt, was braucht man wirklich, wenns möglichst kompakt sein soll.

Ich war jetzt übers Wochenende in den Bergen, schilaufen, dann eine Bergwanderung mit Schneeschuhen und letztendlich noch Schlittenfahren mit dem Enkel......

Ich habe etliche Fotos gemacht und die jetzt mal durchgesehen. Der allergrösste Teil war im Bereich um 35 mm BW (an APS-C), einige um die 55 mm und dann noch ein paar bei 20 - 22mm BW. Mit dabei war die NEX-6 mit dem 16-70Z.

Klar kann man das jetzt nicht verallgemeinern, aber ich habe für mich selbst das schon des Öfteren beobachtet, dass mein meist genutzter BW Bereich an APS-C bei 20 bis 50 mm liegt.

Ich habe neben der Nex-6 über gebraucht günstig gekaufte (idR um die 170,-- Euro) NEX-5R und Alpha 5000 Gehäuse, die ich gern mit FB bestücke und mir so die Objektivwechsel spare. Entweder 16 - 20 - 35 oder 20 - 35 - 50mm.

Wenns pressiert, dann nur die Nex-6 mit dem 16-70Z.
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2015, 15:05   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von Sacagawea Beitrag anzeigen
Nicht böse sein, bin ja selber ein Sony Fan, aber mittlerweile habe ich den Eindruck dass diese E-Mount Geschichte, bis jetzt zumindest, Flickwerk und von vorn bis hinten mit Kompromissen gepflastert ist.
Mit dieser Erkenntnis bist Du nicht alleine.

Was mich noch interessieren würde: Willst Du die Ausrüstung nur mitnehmen (im Rücksack oder Seitentasche) und bei Bedarf auspacken, oder willst Du die Cam am Mounty festmachen um damit die Fahrt zu filmen?

Letzteres fand ich bei einigen Fahrten in landschaftlich interessanter Umgebung schon toll, allerdings kam da auf unebenem Untergrund der Stabi nicht mehr mit, so dass im Ergebnis das Bild an einigen Stellen bös "anstieß / rumhüpfte" (Und das schon auf einem Fully das durch Beladung noch zusätzlich "stabilisiert" war. Die Cam war hier eine Kompakte der Stabi schon größere Auslenkungen korrigieren kann als Systemkameras.)

Außerdem denke ich dass eine normale Kamera wie die von denen hier bislang die Rede war das Gerüttle auf längeren Offroad Touren nicht lange überleben würde. Schon gar nicht ein collapsible Zoom ...

???
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2015, 15:25   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Na, na, in der Glaskugel wird über die allein selig machende Zukunft es E-Mount frohlockt und ihr macht
hier wieder miese Stimmung?

Bisher hatte ich nur das kurze Vergnügen mit eine Nex5 - aber das Objektivangebot taugt mir selbst heute noch nicht.

Neben Sony A habe ich für unterwegs eine X-A1 und das 18-55. Die JPEG Engine ist
sensationell und der gemütliche AF reicht mir für die meisten Situationen.

Das Paket bekommst du in gutem Zustand zwischen 400 und 500 Euro.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2015, 18:42   #8
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Moin,

wie wärs mit A5100 + Sony SEL-P18-105G ??? zusammen für rund 1000€

V.G.
Walt
walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2015, 23:34   #9
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Ich habe den umgekehrten Weg hinter mir und bin von Fuji X aus Sony E umgestiegen, wobei ich X-E1 und XF35 1,4 behalten habe.

Mir gefällt das Sony-Bedienkonzept besser. M.E. steht Fuji sich mit den Retro-Bedienelementen (Blendenring, nicht konfigurierbare Einstellräder) teilweise selbst im Weg. Optisch finde ich das sehr schick, aber das Analogkonzept bringt schon einige Absurditäten mit sich. Bsp.: wenn man z.B. eine Belichtungszeit zwischen 2 Skalenwerten (z.B. zwischen 1/1000 und 1/2000s) einstellen will, muss man das Zeitwahlrad auf 1/1000 stellen und dann mit den Wahltasten auf der Gehäuserückseite den gewünschten Zwischenwert einstellen. Bei der X-T1 wurde das auf die Spitze getrieben. Manuelle Einstellräder für ISO, Zeit, Blende, Belichtungskorrektur, Auslesemodus, Belichtungsmessmodus. Viele stehen darauf - ich bekomme dabei Gehirnverrenkungen.
Bei Sony ist sind fast alle Räder und Knöpfe konfigurierbar, so dass ich mir alles so einstellen kann, wie für meine Arbeitsweise optimal.

Der AF der Fujis kann nicht annähernd mit Sony mithalten, selbst das Top-Modell X-T1 kann einer A6000 in der Beziehung nicht das Wasser reichen.

Wenn man auf lichtstarke Festbrennweiten setzt, ist man bei Fuji besser aufgehoben. Das Objektivsortiment hat wirklich kaum noch Lücken. Es gibt außerdem schon einen guten Gebrauchtmarkt für Objektive und Gehäuse, so dass man günstig einsteigen kann.

Ich persönlich vermisse aber keine Linsen bei Sony. Das 16-70 ist ein super Alround-Objektiv für die A6000. Wenn man zusätzlich eine A7x hat, tun sich noch völlig andere Möglichkeiten auf, z.B. die Vollformatlinsen mit Crop-Faktor an APS-C zu verwenden.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 06:24   #10
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Folker mit V Beitrag anzeigen
Ich persönlich vermisse aber keine Linsen bei Sony. Das 16-70 ist ein super Alround-Objektiv für die A6000. Wenn man zusätzlich eine A7x hat, tun sich noch völlig andere Möglichkeiten auf, z.B. die Vollformatlinsen mit Crop-Faktor an APS-C zu verwenden.
Genau so ist es, a6000 mit 16-70 & a7ii mit 70-200 und fertig ist die Laube, und ich fahre kein MTB zumindest nicht im Gelände, trage meine Kamera am "Gürtel" (Spider Hüft-Tragesystem SpiderPro SCS ) während der Fahrt, was auch einen schnellen Zugriff erlaubt, und auch währen der Fahrt nicht hinderlich ist.
Die a6000 liegt derweil Griffbereit in einer Lenker- Tasche.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » E-Mount oder Fuji?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.