Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Welches Objektiv für folgendes Einsatzgebiet?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2015, 23:10   #1
Freitagsphoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2015
Beiträge: 12
Danke für die vielen Tipps.
Bisher habe ich nie im Kampfsport manuell fokussiert.
Das geht sooo schnell, dass es nicht möglich ist für mich. Dafür muss ich einfach zu schnell reagieren, die Kamera zu lange halten. bei 6-7 Stunden Veranstaltung kann ich es mir nicht vorstellen manuell zu fokussieren.
Aber bei den nächsten "ersten" Kämpfen probiere ich es mal aus.

Das mit den Fotos durchsehen werde ich gleich mal machen.

Wie ist das, bei 1500 Fotos im RAW Format? Bekomme ich das auf eine 32 GB SD Karte? Wird die Kamera dadurch nicht langsamer? Ich kann nur RWA&JPEG auswählen. D.H. Ddie Kamera macht dann sozusagen 2x das Bild auf die Karte. Und RAW nimmt natürlich viel Speicher weg.

Aber wenn ich im RAW Format unterbelichten kann und nachträglich das Foto was wird, wäre das MEGAAAA (ich weiss, ich darf nicht großschreiben, aber ich wäre total happy)
Freitagsphoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2015, 00:18   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Freitagsphoto Beitrag anzeigen
... die Kamera zu lange halten. bei 6-7 Stunden Veranstaltung kann ich es mir nicht vorstellen manuell zu fokussieren.
Hast du mal über ein Einbeinstativ (mit Kugelkopf oder Actongrip) nachgedacht?
Auch dessen Verwendung will geübt sein.
Aber es hilft auch bei der Gewichtsentlastung.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 00:48   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.174
Zitat:
Zitat von Freitagsphoto Beitrag anzeigen
Wie ist das, bei 1500 Fotos im RAW Format? Bekomme ich das auf eine 32 GB SD Karte? Wird die Kamera dadurch nicht langsamer? Ich kann nur RWA&JPEG auswählen. D.H. Ddie Kamera macht dann sozusagen 2x das Bild auf die Karte. Und RAW nimmt natürlich viel Speicher weg.
Wieso kannst Du nur RAW+JPG auswählen? Bei meiner A77 geht RAW alleine wunderbar (auch wenn ich's selten verwende).

Allerdings gehen keine 1500 RAWs auf 32 GB. Auf meine 64 GB kriege ich ca. 2400.

Zitat:
Zitat von Freitagsphoto Beitrag anzeigen
Aber wenn ich im RAW Format unterbelichten kann und nachträglich das Foto was wird, wäre das MEGAAAA (ich weiss, ich darf nicht großschreiben, aber ich wäre total happy)
Besser nicht - siehe
Zitat:
Zitat von Excel Beitrag anzeigen
Wichtig ist auch eine richtige Belichtung. Ich hatte anfangs auch den Fehler gemacht, tendenziell zu knapp zu belichten. Das straft einen später bei der Entwicklung durch schlechtere Bildqualität ab...
Ich denke auch wenn Du direkt am Ring bist wirst Du was eher weitwinkliges brauchen, 20, 28 oder höchsten 35mm.

Ein gebrauchtes 35/1.4 habe ich heute hier angeboten gesehen. 35/1.4 sind allerdings meist nicht ganz billig, so wie auch dieses.

Aber vielleicht machst Du wirklich erstmal die Auswertung bei welchen Brennweiten Du Deine meisten Fotos machst. Ein gutes Tool dafür ist ExposurePlot.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (06.02.2015 um 00:50 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 00:51   #4
Lock98
 
 
Registriert seit: 30.10.2013
Ort: Steiermark
Beiträge: 19
Als Zoom würde es das Sigma 18-35/1,8 geben.

Hab aber keine Ahnung wie das ist.
Lock98 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 01:39   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.174
Zitat:
Zitat von Lock98 Beitrag anzeigen
Als Zoom würde es das Sigma 18-35/1,8 geben.

Hab aber keine Ahnung wie das ist.
Die Abbildungsqualität ist hervorragend, aber der AF sehr langsam, sogar an der A77 II.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2015, 09:46   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Freitagsphoto Beitrag anzeigen
Hallo liebe Community.

(...)

Ich fotografiere am Ring. Ich mein Objektiv was ich zur Zeit benutze hat eine Lichtstärke von 2,8 ist ein 16-50mm mit SSM Motor.
Meiner Erfahrung nach ist das 16-50/2.8 mit seinem SSM Antrieb bereits ein sehr schnelles, flexibles und präzises Objektiv. Hier wirst du für deinen Anwendungsbereich kaum etwas Besseres bekommen.
Zitat:
Hätte gerne einen schnelleren Autofokus und ein lichtstärkeres Objektiv. (1,2 oder 1,4)
Die lichtstarken Objektive sind entweder sehr schwer (Zooms), haben einen langsamen und zudem unpräzisen AF (bei Offenblende). Von den chromatischen Aberrationen (CA) einmal ganz abgesehen wirst du deswegen auch hier nicht um Nachbearbeitungen herumkommen.
Zitat:
Leider ist der Ring/Cage oft so schlecht beleuchtet, dass das Bildrauschen doch extrem stark ist und ich nach der Veranstaltung immer sehr viel rumwerkeln muss an den Fotos.
Wenig Nacharbeiten hast du, wenn du bereits am Anfang Vieles richtig einstellst. Damit meine ich auch, solche Bilderserien im (M)anuellen Modus der Kamera zu fotografieren. Je nachdem wie dein Workflow nach der Aufnahme aussieht kommt man im "Batch"-Modus sehr schnell zu vielen Ergebnissen (inkl. Entrauschen).

Was du wahrscheinlich benötigst ist ein Sensor, welcher auch bei höheren ISO-Werten >6400 noch gute Bildqualität abliefert. Die A77II würde dabei nicht in die engere Wahl kommen. Beim "rauschen" hatte bisher immer Nikon die für mich überzeugendsten Ergebnissen abgeliefert. Auf dpreview kann man das wunderbar selbst vergleichen...

Viele Grüße,
meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 19:24   #7
Freitagsphoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2015
Beiträge: 12
Ihr seid die besten. Kann gar nicht auf alles genau eingehen, aber Ich habe mich vertan. Kann wohl nur RAW einstellen. Aber das einzelne Bild ist, wie ihr ja schon geschrieben habt, bis zu 25 MB groß. Da dauert die BEarbeitung ja super lange. Da ich die Fotos immer schnell veröffentlichen muss, dauert das zu lange.

Also, was mache ich jetzt? Ich habe mir mal Topaz Denoise als TEstversion geladen. Fand es sehr, sehr hilfreich. Ich denke, ich werde es wohl kaufen. ABer einen Actiongrip fände ich auch nicht schlecht. Und dieses hier "ExposurePlot" werde ich mal suchen.

Was ihr alles wisst.
Ja mein Objektiv ist schon ganz gut. Am Tage ist es mein Lieblingsobjektiv. Einfach ne super Linse. Dachte, es würde noch was viel besseres geben, aber ich glaube, dem ist nicht so.

Also, ich werde auf jeden Fall demnächst eine FB mit 50 mm kaufen gehen mit schnellem Motor. Denke, es wird etwa 400 Euro kosten.

Ist nicht wenig, aber bevor ich es kaufe, setze ich es im Laden auf meine Kamera und teste es mal so aus.

Und von Nikon habe ich auch wegen dem Bildrauschen mittlerweile nur gutes gehört. Die soll super sein. Eine Fotografenkollegin hat ne Nikon und ihr Bildrauschen ist nicht so stark wie bei mir. Sie nutzt die selben Einstellungen will mir aber ihre Brennweite nicht verraten. Aber egal. Ich mach dat schonnnn DANKE EUCH!
Freitagsphoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 19:41   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Freitagsphoto Beitrag anzeigen
Ihr seid die besten. Kann gar nicht auf alles genau eingehen, aber Ich habe mich vertan. Kann wohl nur RAW einstellen. Aber das einzelne Bild ist, wie ihr ja schon geschrieben habt, bis zu 25 MB groß. Da dauert die BEarbeitung ja super lange. Da ich die Fotos immer schnell veröffentlichen muss, dauert das zu lange.
Du irrst dich.
Ein gutes JPG mit hoher Auflösung ist "ausgepackt" im Arbeitsspeicher des Rechners genauso gross.

Zitat:
Ja mein Objektiv ist schon ganz gut. Am Tage ist es mein Lieblingsobjektiv. Einfach ne super Linse. Dachte, es würde noch was viel besseres geben, aber ich glaube, dem ist nicht so.
Dem ist nicht wirklich so.
Klar geht es besser. Aber nur wenig und für erheblich mehr Geld.

Zitat:
Also, ich werde auf jeden Fall demnächst eine FB mit 50 mm kaufen gehen..
Das ist gewiss kein Fehler.
Zitat:
Ist nicht wenig, aber bevor ich es kaufe, setze ich es im Laden auf meine Kamera und teste es mal so aus.
Probiere dann auch gleich mal ne 35er Festbrennweite. Den Bilwinkel kennst du ja.

Zitat:
Und von Nikon habe ich auch wegen dem Bildrauschen mittlerweile nur gutes gehört. Die soll super sein.
Das mit dem Rauschen ist eher nebensächlich, wobei die A77 da sicher keine Massstäbe setzt. Da ist meine bilige NEX-5n mit "nur" 16MP schon spürbar besser.

Die besten Nikon- Modelle sind mit den entsprechenden Objektiven nur in der AF-Geschwindigkeit ungeschlagen. Kalkuliere mal ab 5000 EUR aufwärts.

Zitat:
...will mir aber ihre Brennweite nicht verraten.
Da reicht doch ein Blick auf das Objektiv....
Auserdem kann es sein, dass die Kamera das Rauschen bei ihr zu Lasten von Details "wegbügelt". Oder sie verwendet tatsächlich auch RAW und "entwickelt" die Bilder selber.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 19:45   #9
Freitagsphoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2015
Beiträge: 12
naja, habe es nicht genau gesehen. Aber sieht fast aus wie meins. Denke, sie wird in etwa auch mit so einem arbeiten. Weiss aber nicht ob es auch ein Zoom ist oder ne FB

@ wus:

Danke dir, ExplosurePlot ist echt genial. Also ich fotografiere wirklich sehr oft mit 50 mm und ISO 1600-3200 auf Blende 2,8

Dann gehe ich mal los ein 5o mm holen.

P.S.: @ wie kommt man denn an ein entpacktes jpg? Noch nie was von gehört.

Geändert von Freitagsphoto (06.02.2015 um 19:52 Uhr)
Freitagsphoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 20:14   #10
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Freitagsphoto Beitrag anzeigen
wie kommt man denn an ein entpacktes jpg? Noch nie was von gehört.
Da scheinen dir ein paar grundlegende Basics der Datenverarbeitung zu fehlen.

Ein Bild im JPG-Format ist eine "gepackte" Datei. Fast so wie ZIP, RAR, ARJ oder LZH.
Nur, dass beim Komprimieren mit JPG zugunstender kleiner Dateigrösse Qualitätsverluste in Kauf genomme werden.
Beim Öffnen der Bilddatei entpackt das Programm die Bilddatei automatisch und stellt die "wahre" Grösse wieder her.

Die errechnet sich aus der Pixelzahl und der Farbtiefe. Da die Farbtiefe bei JPG aber schon prinzipiell deutlich kleiner ist als bei der RAW-Datei gehen hier schon viele Bild- Informationen verloren.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Welches Objektiv für folgendes Einsatzgebiet?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.