![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Hallo Dogma,
Du schreibst leider nicht, ob von VF oder APC-S die Rede ist. Erst in Beitrag #7 ist mir klar geworden, dass Du mit APS-C unterwegs bist. Für Portraits wird meistens eine Brennweite ab 75mm empfohlen. Diese Angabe bezieht sich auf das Vollformat. An VF wären die besprochenen 50mm Objektive also zu kurz. (jetzt mal ganz pauschal gesagt, natürlich verbietet niemand Portraits mit 50mm zu schießen) Bei APS-C erhältst Du mit dem 50mm Objektiv in etwa die Wirkung eines 75mm Objektivs an Vollformat, passt also genau in die Anforderung rein. Wenn ich mit APS-C unterwegs wäre, würde ich mir ganz ehrlich das Geld sparen und das für APS-C gerechnete Sony 50mm/1.8 kaufen. Es ist gut und günstig. Eine bis 1,5 Blenden abgeblendet (was für Portraits eh sinnvoll ist, um den ganzen Kopf von der Schärfentiefe zu erfassen) sogar sehr gut. Häufig wird auch 135mm (VF) für klassische (Kopf-)Portraits empfohlen. Ich man diese Brennweite ebenfalls sehr gerne, man erreicht mehr Freistellung. Hier hat Sony für APS-C das SAL-85/2.8 im Programm. Ich habe das 85mm selber nicht, da ich meist im VF unterwegs bin, aber die offenblend-Portraitaufnahmen (einfach googeln mit "Sony SAL-85F28 Portrait") die ich davon gesehen habe, haben mir sehr gefallen. Wenn der Zeiss-Aufkleber nicht unbedingt sein muss und der Wechsel auf VF nicht unmittelbar und unverrückbar fest steht, kannst Du Dir für weniger Geld die beiden genannten Festbrennweiten kaufen und hast immer noch etwas Geld über für weiteres Equipment. VG Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
50mm an APS-C ist schon recht lang für Hochzeiten und als Reportage Optik.
Schau dir doch mal das 35mm 1,8 an - kostet ja nur ein Bruchteil von den anderen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Das Sony 85 2,8 ist auch Vf geeignet. Ich selbst habe das Sigma 50 mm 1,4 und bin von dem Objektiv sehr begeistert.
__________________
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Und das alte SIGMA hat wohl eine rechte bekannte AF Schwäche die auch beim "arbeiten" nicht zu gebrauchen ist. Das ZEISS 50er ist zwar teuer aber der AF ist schnell und zum "arbeiten" gut zu gebrauchen. Aber wenn du mal in die VF Liga einsteigst wirst ja merken was die VF Optiken mehr kosten als die APS-C gerechneten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hier nochmals meine Bildbeispiele (Danke an Chanel) für 50mm und 85mm an APS-C Kameras:
Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.038
|
Zitat:
Die Frage ist nur, ob es Dir das Wert ist. Mir (z.Zt.) noch nicht. Zitat:
Früher hatte ich an einer Canon das Sigma 50 f1.4 (das Alte, also nicht Art). Ein Freund von mir hat es auch an der Sony Alpha 77 und jetzt 99. Im Vergleich (an der 77) zum Sony ist es schärfer, kostet mehr und hat aber auch manchmal Probleme mit dem Autofokus. Leider gibt es Probleme mit den Exif-Daten. Eine schon bekannte Sache zwischen Sony/Sigma. Das Sigma ist auch merklich größer und schwerer als das Sony. An der 99 haben wir (noch) keinen Vergleich angestellt. So, nun habe ich ganz schön viel geschrieben ![]() Empfehlen würde ich Dir das Sony 50 f1.4. Es hat eine gute Bildqualität, ist schön klein und leicht, sodass Du es dann auch gut an Deiner NEX5 verwenden kannst. Vom Preis her macht man auch nichts falsch. Solltest Du später merken, dass es doch Deinen Ansprüchen nicht mehr genügt kannst Du noch immer umsteigen, hast aber auch noch ein sehr gutes Objektiv für die NEX. Ich nehme es auch fast immer mit, also neben dem 24-70. Da es so schön klein und leicht ist passt es immer gut in der Fototasche irgendwo dazwischen oder aber in die Jackentasche. Sollte ich dann mal f1.4 brauchen, stellt es für mich kein Problem dar ![]() Wenn Du die Alpha 99II hast reden wir noch mal über ein gutes Portrait-Objektiv ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
|
![]()
Ich hab mich schon auf ein 50F1.4 eingeschossen. Wie schon geschrieben, kann die Brennweite bei einer APS-C-Kamera speziell bei Veranstaltungen in Räumen zu lang werden. Und bei einer VF kann ich mir die Brennweite optimal vorstellen. Es heißt doch nicht umosnst Normalobjektiv. Das ist meines Wissens der Blickwinkel eines menschlichen Auges.
P.S. Ich habe schon das Tamron 90F2.8USD. Ein Traumobjektiv, aber da braucht man schon einen mächtigen Abstand.
__________________
http://www.dogma-picture.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.038
|
Zitat:
![]() Das Tamron wird sich dann ganz hervorragend an Deine 99II machen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
|
![]()
Da fließt aber noch eine Menge Wasser die Isar runter. Erst muss das Teil kommen
![]()
__________________
http://www.dogma-picture.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|