![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Meine analoge Kamera konnte längstens eine ganze Sekunde, danach kam schon Bulb. Daher bin ich heute mit 30 einstellbaren Sekunden sehr zufrieden. Die paar Einzelfälle, in denen ich diese Zeit überschreite, sind bislang ziemlich übersichtlich. Vermutlich get das der Mehrzahl der Digital-Fotografen so.
Die Entwicklung der Kameras geht ja eher in Richtung High ISO, und wirkt der längeren Belichtungszeit damit entgegen. Wenn der Interessentenkreis der LZ-Belichtungsfotografen stärker wachsen würde, gäbe es sicher auch eine Entwicklung der Hardware in diese Richtung. Die sehe ich aber eigentlich nicht.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
![]()
Was hat der Bulb-Modus / die Langzeibelichtung nun mit High-Iso zu tun? Damit möchte ich doch spezielle Effekte erzielen (Lichtspuren, eliminieren von sich bewegenden Personen, ..).
Selbst eine Langzeitbelichtung einer Landschaft bei Nacht sieht anders aus wie das selbe Foto mit High-Iso. Selbst wenn ich mit High-Iso die Belichtungszeiten auf wenige Sekunden reduziere, erkaufe ich mir das doch mit mehr Rauschen und weniger Dynamik. Davon abgesehen sind wir hier in einem Bereich, wo es ohne Stativ nicht geht. Warum also da High-Iso nutzen? Die 30 Sekunden, welche die heutigen Kameras bieten, reichen zumeist aus. Ansonsten nimmt man einen Kabelauslöser, ggf. mit Timer. Aber grundsätzlich wären wohl auch längere Zeiten programmierbar. Die jetzige Begrenzung ist wohl ein Erfahrungwert. Manchmal sehe ich die High-Iso-Fähikeiten moderner Kameras eher als Fluch denn als Segen. ![]() Lg Uwe Lg uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (20.11.2014 um 07:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
|
Vom Sensor her bezüglich LiveView ist es doch egal, ob ich 30s oder Bulb einstelle. Bei 30s wird auch nicht 30s lange belichtet fürs LiveView. Zumindest nicht im M-Modus, den ich bei Astro-Aufnahmen verwende...
![]() Sicherlich macht sich der Dunkelstrom bei längeren Zeiten bemerkbar, aber auch da ist es letztlich egal, ob 30s bei ISO6400 oder mehrere Minuten bei ISO100. mMn ist es eher Tradition, denn technisch spricht weder was dafür noch dagegen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Es gibt für mich zwei Dinge, die gegen High-Iso und Langzeitbelichtung sprechen.
Das erhöhte Rauschverhalten und die verminderte Dynamik. Deinen ersten Satz verstehe ich nicht. lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.189
|
Zitat:
Klar kann man sich behelfen mit Apps, Kabel und sonstigem Zubehör. Es bleibt einem ja dann auch nichts anderes übrig. Es könnte aber auch anders, besser, einfacher gehen. Gerade mit den heutigen Möglichkeiten verstehe ich das auch nicht so wirklich. Zitat:
Mach mal Low-ISO und Langzeitbelichtung und schau dir die Ergebnisse mal an. ![]() Ich mache so etwas recht häufig in vielen Variationen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
|
Wenn ich im M-Modus 30s einstelle, wird bei LiveView trotzdem das Bild öfters als alle 30s erneuert. Also wird nicht 30s belichtet.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
@auidualk
Der TO sprach davon. @Tony_B Danke für die Aufklärung.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.189
|
High-ISO zusammen mit Langzeitbelichtung?
Wo? Ich finde das nicht. Es ging nur um Langzeitbelichtungen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Entschuldige, dass war Der_Knipser. Darauf bezog ich mich.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Und ja, ich möchte immer wieder einmal Belichtungszeiten jenseits der 30 Sekunden. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! Geändert von amateur (20.11.2014 um 16:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|