Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Loxia 50 versus Sony 55 - Objektivsuche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2015, 15:06   #11
Onkel Manuel
 
 
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wobei "S" = Zeitvorwahl mit Blendenautomatik halt nicht sonderlich sinnvoll ist, wenn die Kamera die Blende gar nicht verstellen kan.
Dafür hat die Kameraindustrie Auto-ISO erfunden...

In manchen Fällen macht das schon Sinn. Wie bei mir gestern mit der A6000 und dem 90er Panagor Macro im Innenraum, da sind die vorgegebenen 1/60 im Modus A einfach zuwenig - zum einen wegen den Wackeln der Hände (obwohl ich durchaus ein paar scharfe Bilder hinbekommen habe) und zum anderen wegen der Bewegungsunschärfe des fotografierten Objektes (Hunde, Menschen). Mit dem Objektiv fühle ich mich erst ab 1/150 und aufwärts wirklich sicher...
Onkel Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2015, 16:14   #12
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
Zitat:
Zitat von Onkel Manuel Beitrag anzeigen
Dafür hat die Kameraindustrie Auto-ISO erfunden...
Das ist dann aber kein Unterschied zu "M" mit Auto-ISO. Außer vielleicht, wenn man wie oben auch noch die Einstellräder umkonfiguriert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 16:58   #13
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.027
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Auch dafür wäre eine elektrisch betätigte Blendenmechanik im Objektiv nötig.
Ja. Und weil ich nicht wusste, ob sowas integriert ist, habe ich gefragt.
Was würde dagegen sprechen?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 08:44   #14
Photoauge
 
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von romic Beitrag anzeigen
Nun hab ich das 55er/ A7 und es fühlt sich etwas ´zu nahe´ und die Ergebnisse etwas zu digital an.
Wenn Du vorher ein mFT-Kamera mit einem 20mm Objektiv hattest und Dir das 55er "zu Nahe" vorkommt, dann werden die 5mm das auch nicht rausreisen. Ich denke, dass vielleicht ein 35mm Objektiv vielleicht eher an das 20er rankommt. Hier könnte es sein, dass es sich aber um 5mm "zu weitwinkig" anfühlt.

Ich weiß nicht, ob hier schon einer Erfahrungen mit dem 40mm Voigtländer gemacht hat?
__________________
Gruß Mark

Photoauge
Instagram
Flickr
Photoauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 09:18   #15
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Photoauge Beitrag anzeigen
...Ich denke, dass vielleicht ein 35mm Objektiv vielleicht eher an das 20er rankommt. Hier könnte es sein, dass es sich aber um 5mm "zu weitwinkig" anfühlt.
...
Der Unterschied ist noch größer als Du es beschreibst.

MFT hat ein Seitenverhältnis von 4:3. Damit ist der horizontale Bildwinkel, den ein 20mm-Objektiv an MFT abbildet, spürbar geringer als der, den ein 40mm-Objektiv am Kleinbild bietet. Beim vertikalen Bildwinkel ist es dementsprechend genau umgekehrt.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2015, 14:45   #16
Photoauge
 
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Der Unterschied ist noch größer als Du es beschreibst.

MFT hat ein Seitenverhältnis von 4:3. Damit ist der horizontale Bildwinkel, den ein 20mm-Objektiv an MFT abbildet, spürbar geringer als der, den ein 40mm-Objektiv am Kleinbild bietet. Beim vertikalen Bildwinkel ist es dementsprechend genau umgekehrt.

Rainer
müsste ich mal vergleichen. Ich hab da noch ein paar Fotos auf der Festplatte rumoxidieren, die ich mit dem 20er gemacht habe. Wenn meine 7s da ist, werde ich mal versuchen, das eine oder andere Bild mit dem 35er und 55er nachzustellen.

Wäre auch mal für mich interessant. Auch mal der Vergleich 17mm mFT und 35mm Sony
__________________
Gruß Mark

Photoauge
Instagram
Flickr
Photoauge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Loxia 50 versus Sony 55 - Objektivsuche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.