Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony 2470F4z vs. 55F18z? Kaufberatung - brauch dringend Hilfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2014, 16:52   #11
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.173
Zitat:
Zitat von mark.891 Beitrag anzeigen
... weil schon viele Leute gesagt haben dass das 2470 nicht wirklich herausragend ist... :-(
Herausragend ist das Sony-Zeiss 55/1.8.
Und ich nutze diese Wort nur äußerst selten.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2014, 17:20   #12
mark.891

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
α7

Gibt es eigentlich jemanden hier der nur mit der 55F18 Festbrennweite fotografiert und gar nicht wechselt?
mark.891 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 17:34   #13
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.173
Zitat:
Zitat von mark.891 Beitrag anzeigen
...und gar nicht wechselt?
Wie soll das gehen?
Ich nutze an der A7R das 55er, das 35er, das A-Mount Sony-Zeiss 24er und gelegentlich das 14er Samyang. Je nach Motiv und Einsatzzweck.
Nur eine Festbrennweite ohne zu wechseln, da müsstest du schon ein sehr spezielles Motiv haben.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 17:50   #14
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von mark.891 Beitrag anzeigen
...der nur mit der 55F18 Festbrennweite fotografiert und gar nicht wechselt?
Ja ich, wenn ich mal Sonntags durch die Stadt spaziere. Aber dafür nehme ich auch schon mal nur ein 35er.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 17:52   #15
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Mit dem 24-70 bist Du auf alle Fälle um ein Vielfaches flexibler. Wenn Du (nur!) ein Objektiv suchst für Landschaft, Portrait und Reisefotografie kann wärst Du mit nur einem 55er extrem eingeschränkt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2014, 17:58   #16
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von mark.891 Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich jemanden hier der nur mit der 55F18 Festbrennweite fotografiert und gar nicht wechselt?
Hallo Mark,

ich glaube eine Art "Umfrage", was die User hier verwenden, wird dir nicht weiterhelfen.
Gehe nochmal in dich hinein und überlege:
- möchtest du wirklich kompromislos bestmögliche Qualität einer Standardbrennweite?
- nimmst du dafür in Kauf, dass du dann für die wahl des gewünschten Bildausschnitts mehr vor- und zurücklaufen musst und einige Aufnahmen nicht machen können wirst (wenn das Zurücklaufen nicht möglich ist, z.B. in Räumen)?
- entsprechen 50mm deiner Art der Fotografie?
Dann nimm das 55F18Z.

Ich hatte es kürzlich in einem anderen Thread schon so ähnlich geschrieben: obwohl ich Festbrennweiten mag und besitze, Hand-aufs-Herz: die allermeisten Aufnahmen mache ich mit Zooms. Einfach wegen des Komforts. Ich liebe 50mm, aber für Reisefotografie käme das für mich als alleinige Brennweite nicht in Frage, da brauche ich 24mm.

Das 24-70Z ist gut, aber nicht herausragend. Ich persönlich fände es herausragend, wenn es die Lichtstärke und Leistung des CZ 24-70/2.8 hätte.

Ich weiß, es ist schwer zu definieren, was man als Hobbyist im Fotobereich wirklich will oder braucht.

Persönlich möchte ich aber weder Festbrennweiten noch Zooms missen.

Wenn Geld keine Rolle spielt, kaufst du dir natürlich das 24-70Z und das 55F18Z.

Vernünftiger wäre es, es so wie Masquerade vorschlug zu handhaben - die Gummilinse 28-70 als flexible Lösung nutzen und das 55F18 zusätzlich immer dabei haben, z.B. für besonders freigestellte Aufnahmen und schönes Bokeh. Es wiegt ja nicht die Welt.

Selbstverständlich müsste das 28-70 einwandfrei funktionieren und nach dem was du geschrieben hast, habe ich leichte Zweifel, ob das nicht mal zur Überprüfung zu Schuhmann nach Linz eingesendet werden sollte...

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 19:18   #17
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Zitat:
Zitat von mark.891 Beitrag anzeigen
Hab aktuell das 2870, bin aber irgendwie unzufrieden damit weil mich einfach die billige Material Anmutung stört, vor allem wenn ich manuell Fokussiere nervt es mich leider sehr. ....
Hi,

weder das 24-70Z noch das 55er verhalten sich beim manuellen fokussieren anders als das 28-70, weil der Einstellring die Fokusveränderung elektrisch und damit nicht kontinuierlich überträgt.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 19:28   #18
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Also, ich bin auch oft nur mit einer 35er Festbrennweite an der Kamera (und Ersatzakku) unterwegs. Mehr braucht man nicht. Außerdem wiegt das 35er von Sony fast nichts, die Streulichtblende ist sehr (Jacken-)Taschenfreundlich - ideal für oft dabei.
Eine Festbrennweite fordert mich viel mehr zum Denken vor dem Photographieren auf, als es ein Zoom-Objektiv je könnte (da dreht man einfach dran und das Motiv paßt schon so etwa).

Wenn ich schon ein 28-70 hätte (wie der TO) käme für mich zusätzlich nur eine Festbrennweite in Frage, das Zoom ist ja schon da. Das 24-70 Zeiss ist mir gegenüber dem 28-70 viel zu teuer.

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 19:28   #19
mark.891

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
@Aleks: Vielen herzlichen Dank für deine lange und ausführliche Antwort. Ich bin jetzt so langsam auf dem richtigen Weg :-) Danke euch allen hier. Langsam weis ich darüber bescheid, was ich will/brauche und gut für meine Fotografie ist. Ich werde mich für das 2470 Zoom entscheiden und das einmal Testen insgeheim liebe ich auch das bequeme Zoomen und wenn ich an meine letzten Reisen zurück denke hätte ich viele tolle Fotos, wenn nicht sogar meine besten Fotos ohne Zoom nie machen können. Hast du schon Erfahrung mit der Firma: Schuhmann in Linz machen können? Falls ja, wie war der Service und wie zufrieden warst du damit?

@Uwe: ich glaub dir sofort das die Festbrennweite einen mehr dazu anhält sich Gedanken über das Motiv zu machen und den genauen Winkel usw.

@DonFredo: da hast du recht, ich hatte jedoch schon andere Kit objektive in der Hand die das besser konnten und die Verarbeitung des Zoom rings besser war.

Vielen Dank für all eure Hilfe und euren Input. Verschiedene Denkansätze bringen einen meistens zur richtigen Entscheidung

Geändert von mark.891 (03.11.2014 um 19:31 Uhr)
mark.891 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 19:33   #20
Plumpaquatsch
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
ich persönlich würde mir lieber das 55er holen und das 2870 behalten. Ich kann gut verstehen, dass das 2870 haptisch nicht gefällt - und die Haptik ist auch der einzige Grund warum ich das 2470 doch nicht zurückgegeben habe. Es scheint ja offensichtlich herstellerübergreifend schwierig zu sein, ein vernünftiges Zoom in diesem Bereich auf den Markt zu bringen, aber was Sony/Zeiss sich da zusammengeschustert hat, ist wohl ein Alleinstellungsmerkmal: Bei Offenblende ist die Blende lediglich bei 70mm kreisrund (und selbst hier nur annährend). Zoomt man in Richtung Weitwinkel (wohlgemerkt nach wie vor bei Offenblende), so schließt sich nach und nach kontinuierlich die Blende, so dass man unterhalb 70mm "schöne" siebeneckige Zerstreuungskreise hat! Ich verwende das Objektiv nur dann wenn dies nicht weiter wichtig ist. Für das Spiel mit der Unschärfe halte ich dieses Objektiv für denkbar ungeeignet (natürlich auch wegen der Lichtstärke)

Viele Grüße

Andreas
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony 2470F4z vs. 55F18z? Kaufberatung - brauch dringend Hilfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.