![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.100
|
Wo immer du was gelesen hast, ist falsch.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Benjamin Franklin: "Nicht alles, was im Internet zu lesen ist, ist wahr."
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: (A) Vorarlberg
Beiträge: 292
|
Mutomatik ?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
"M" war noch nie vollständig manuell. Das heißt nur, daß du sowohl Blende als auch Verschlußzeit selber einstellst. Sobald du den Blitz aufklappst, belichtet die Kamera auch im M-Modus wieder automatisch, außer wenn du die Blitzautomatik zusätzlich auch noch abschaltest (was die meisten Kameras beim eingebauten Blitz noch nicht einmal zulassen). Dito für den Weißabgleich, auch der kann im M-Modus immer noch automatisch sein. Und jetzt kannst du halt außerdem auf Wunsch auch noch die ISO-Automatik eingeschaltet lassen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Stuttgart / Germany
Beiträge: 148
|
![]()
Also bei meiner A-57 ist der Eintrag "AUTO" grau hinterlegt und nicht anwählbar, wenn sie im "M" Modus steht ...
![]()
__________________
Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best) Hier bereits erfolgreich gehandelt mit: als Käufer bei: lux4, johannis, thomask, target999, gierlinger, nikolaus, charlyblend, baerle als Verkäufer bei: ibooker, bilderfan, plampa65 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Kannst ja auch deine ISO selber anwählen - dagegen spricht ja nix. Aber wenn du keine Zeit hast... dann bist du froh wenn du ne Kamera hast die für dich dann "denkt" und ich somit voll auf das vor der Kamera konzentrieren kann. Weniger Ausschuss und für auch deutlich mehr schärfere Bilder also sonst sind das Resultat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.962
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ging mir ähnlich. Ohne das hätte ich die A77ii nicht gekauft.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 107
|
Hallo zusammen,
meine Frage gehört vllt nicht so 100%ig hier her, aber ich versuch es trotzdem.. Bin seit einigen Tagen nun auch stolzer Besitzer einer A99. Hab sie mir als weitere Kamera zu der A77 zugelegt. Nun steige ich ja mit der 99 komplett neu ein ins VF und bin nur die Einstellwerte der A77 gewöhnt. Hab die ISO-Automatik und ihre Begrenzung nun auch schon für mich entdeckt. Meine Frage ist, wie weit kann man bei der 99 mit der ISO nach oben, bevor das Rauschverhalten ins Gewicht bzw die Bildquali fällt?
__________________
Beste Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 06.06.2005
Ort: 5xxxxx
Beiträge: 40
|
Das würde ich so nicht sagen, es hängt ganz vom Kontext ab.
Bis vor nicht allzu langer Zeit war es so, daß alle besseren Minolta- und Sony-Gehäuse auch im M-Modus eine Belichtungskorrektur unterstützt haben. Was bei den digitalen Gehäusen ärgerlicherweise immer fehlte und von vielen bemängelt wurde, war Auto ISO im M-Modus. Diese Funktion hat Sony nun vor einiger Zeit eingeführt, aber leider haben sie im gleichen Zuge die generelle Möglichkeit der Belichtungskorrektur im M-Modus rausgeworfen - das funktioniert jetzt, wenn überhaupt, nur noch im Auto ISO-Modus des M-Modus, obwohl es keinen plausiblen Grund gibt, eine Belichtungskorrektur nicht auch ohne Auto ISO im M-Modus zuzulassen. Sprich: Einen Schritt vorwärts, einen zurück - wie leider üblich bei Sony... Siehe auch: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=252185 http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=29822 http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=32677 (In der Übersicht der von Sony "stillschweigend" entfernten Funktionen im ersten Link gibt es bei einigen wenigen Gehäusen noch ein paar Fragezeichen. Wäre nett, wenn Besitzer dieser Kameras das mal überprüfen könnten, so daß wir die Tabelle vervollständigen können.) Viele Grüße, Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|