Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » DIY: Sun-Sniper-Strap Sturzsicherung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2014, 17:47   #11
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Ich hätte Angst die Schnellkuplung löst sich beim Hantieren. Nutze den Sunsniper normal an der Kamera und hatte noch nie den Eindruck das sich da was löst. Nutze mein Stativ auch selten muss ich sagen. Für Leute die es öfter nutzen denke ich ist es aber ne Gute Möglichkeit.
Ich nutze an meinem Mantona Stativ folgenden Kugelkopf
http://www.amazon.de/Mantona-Kugelko...Kugelkopf+MK-1

Wäre dort die Schnellwechselplatte überhaupt nutzbar? Falls ich doch mal den Umbau wahrnehmen möchte.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2014, 17:48   #12
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich kann mich nicht erinnern, daß irgendjemandem im Forum die Kamera mal wegen einer herausgedrehten Schraube abgestürzt wäre.
*meld*

Allerdings habe ich den wichtigsten Punkt in der Bedienungsanleitung des Snipers missachtet. Dort steht unmissverständlich drin, dass man vor jeder Benutzung sicherstellen soll, dass die Schraube auch wirklich angezogen ist und sich immer wieder zwischenrein davon überzeugen soll, dass dem noch immer so ist.

Der Vorteil einer Stativplatte ist, dass man sehr schnell automatisch mitbekommt, wenn sie lose wird. Sie ist dann nicht mehr so ausgerichtet, wie man sie angeschraubt hatte. Da der Sniper aber eine kreisrunde Befestigung darstellt, sieht man ihr nicht an, wenn sie sich verdreht hat und damit nicht mehr 100%ig fest sitzt.

So ist es bei mir passiert, dass mir die D800 mit dem 24-70 abgestürzt ist. Der Schaden am Body - eine etwas verbogene Bodenplatte mit der Folge, dass der AF nicht mehr 100%ig sitzt - dürfte aber nicht von diesem Absturz herrühren, denn sie ist auf die Geli gefallen. Ich vermute vielmehr, dass ich unbemerkt an den Stahlstreben der Absperrung in den Gräben vor der Bühne hängen geblieben bin.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 18:25   #13
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

ich benutze von Anfang an diese Platte:

http://www.amazon.de/gp/product/B00I...?ie=UTF8&psc=1

angeschraubt an den Batteriegriff...diese muß nie gelöst werden,
weil die Platte (Arca-Swiss) auch mit dem Sunsniper Pro II auf
mein Stativ passt...ich habe noch nie gehört, das sich der Pro II mit dem
Kugellager, jemals gelöst hätte...einmal fest verschraubt und der sitzt.
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 18:33   #14
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Dort steht unmissverständlich drin, dass man vor jeder Benutzung sicherstellen soll, dass die Schraube auch wirklich angezogen ist und sich immer wieder zwischenrein davon überzeugen soll, dass dem noch immer so ist.
Ersteres ergibt sich bei mir zwangsläufig, weil ich den Sniper überhaupt erst vor der Benutzung anbringe und danach wieder abschraube, normalerweise hab ich nur die Handschlaufe dran. Und letzteres ist ein automatischer Routinehandgriff, so wie ich immer mal kontrolliere, ob das Handy noch in der Tasche steckt und ob der Reißverschluß an der Hose zu ist. Das mache ich schon fast, ohne es zu merken.

Man sollte grundsätzlich alle lösbaren Verbindungen regelmäßig auf unbeabsichtigtes Lösen prüfen. Mit dem Sun Sniper hatte ich wie gesagt noch keine Probleme und ich mußte die Schraube auch noch nie zwischendurch nachziehen. Aber mir ist einmal fast die Kamera abgestürzt, weil sich der gesamte Stativkopf von der Mittelsäule abgeschraubt hatte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 18:36   #15
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
... und ob der Reißverschluß an der Hose zu ist. ...

Um Kommentare zu vermeiden, wie "offengestanden gefällt mir Deine Hose nicht."
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2014, 19:06   #16
blurb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2011
Beiträge: 35
Jeder muss für sich entscheiden ob er sowas braucht oder nicht.
Ich persönlich bin im Urlaub immer mit Stativ unterwegs und allein da ist es extrem nervig den Sun Sniper immer ab- und anzuschrauben.
Sanfte Informatiker Hände wie meine leiden da schon immer beim fest anschrauben.
__________________
"Fotografie ermöglicht uns nicht nur Erinnerungen festzuhalten, sondern auch zu kreieren."
-James Wayner

http://www.thoemmes-photography.de
blurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 19:47   #17
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Naja, im Urlaub hab ich den Fotorucksack auf, der verträgt sich nicht wirklich gut mit dem Sun Sniper. Da kommt die Kamera aufs Stativ und das Stativ über die Schulter ... da hab ich dann halt das Problem mit dem sich abschraubenden Stativkopf
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 20:47   #18
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
Noch nie ein Problem gehabt

Hallo zusammen

Ich nutze den Sunsniper auch und die Schraube löst sich definitiv nicht, wenn man sie anständig anzieht. Aber ich habe an der Kamera ehh nur einen Gurt dran, wenn ich ihn brauche. Im Studio immer ohne. Da leg ich die Cam einfach ab, wenn ich sie nicht brauche, Wenn ich das Stativ nutze, dann leg ich das Stativ inkl. Kamera drauf, einfach auf meine Schulter. Da hab ich definitiv mehr Angst, dass die Cam runterfällt als beim SunSniper ;-)

Grüsse
Harry
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 23:30   #19
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Naja, im Urlaub hab ich den Fotorucksack auf, der verträgt sich nicht wirklich gut mit dem Sun Sniper. ...
Es gibt eine spezielle Version für den Rucksack

http://www.sun-sniper.com/de/the-back-pack-strap.html
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 12:29   #20
fantasy01
 
 
Registriert seit: 11.06.2014
Ort: MSP
Beiträge: 31
Die Rucksack Version kann ich nur Empfehlen, nichts stört mehr
fantasy01 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » DIY: Sun-Sniper-Strap Sturzsicherung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.