Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Schlechte Objektivsituation für a6000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2014, 23:25   #11
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Zitat:
Zitat von EdPro Beitrag anzeigen
Auch im Telebereich > 200 gibt es Alternativen für die A 6000: z.B. das Walimex (oder Samyang) 300/6,3 u.a.
Das sind aber doch alles Festbrennweiten. Und dann noch nicht mal lichtstark. Der Markt möchte jedoch auch Zoomobjektive (ich rede jetzt nicht von meiner Sicht). Aber auch aus meiner Sicht ist das Angebot noch arg dünn. Dass es hier noch keine Alternative von Sigma, Tamron, etc. gibt, wundert mich aber auch, weil es hier sicher einiges abzugrasen gibt. Man vergleiche mal:
Für den E-Mount sind (nur die in Geizhals gelisteten) für A-Mount 24 gelistet, für E-Mount gerade mal 3.
Hand auf´s Herz: Das ist viel zu wenig! Und auch, wenn man diverse Foren verfolgt, einer der Gründe, warum viele nicht auf dieses Format umsteigen. Es gibt schlicht noch nicht genug Auswahl.
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2014, 00:09   #12
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Excel Beitrag anzeigen
Es gibt schlicht noch nicht genug Auswahl.
Das stimmt doch überhaupt nicht, im Gegenteil. Die Auswahl ist sogar wesentlich größer, denn an einer E-Mount-Kamera kann man A- und E-Mount-Objektive benutzen, an einer A-Mount-Kamera dagegen nur A-Mount-Objektive.

Daß man ein 2,8er-Zoom in der Größe eines NEX-Kitobjektivs bauen kann, glaubt ja hoffentlich keiner. Aber wenn Sony so einen Klunker wie das SAL2470Z mit E-Mount anbieten würde, wäre das Geheule doch genauso groß ... "steht in keiner Relation zur Kamera", "das kann man gar nicht vernünftig halten" und so weiter. Lichtstarke Objektive sind nun mal zwangsläufig groß und schwer, und bei einem Objektivgewicht von einem Kilo oder mehr fällt so ein Adapterchen von 150 Gramm doch wirklich buchstäblich nicht ins Gewicht. Also spricht absolut nichts dagegen, sich auf dem riesigen A-Mount-Markt zu bedienen.

Ich bin sicher, daß es eines Tages auch eine "dicke" Kamera im DSLR-Look mit E-Mount geben wird. Dann kommen sicher auch die dicken Objektive.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 01:03   #13
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich bin sicher, daß es eines Tages auch eine "dicke" Kamera im DSLR-Look mit E-Mount geben wird. Dann kommen sicher auch die dicken Objektive.
Gut, dann warten wir mal...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 01:21   #14
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Ich kann die Diskussionen manchmal nicht nachvollziehen

Da bringt Sony ein kleines handliches System in APS-C und FF von Nex-3 bis A7(+R+S) und passende Objktive.... ich meine passende in Bezug auf die Handlichkeit und Größe mit F4 und was wird gefordert: F2,8 und weniger.

Ich behaupte mal, dass das System Nex / einstellige Alphas prinzipiell eher dafür ausgelegt ist handlich zu sein - aber eben zudem via Adapter alle Möglichkeiten bietet 1,4er und 2,8er Objektive ranzuflanschen - und das noch herstellerübergreifend, neu, als uralt und was sonst noch alles!

Somit bietet es eine schier unbegrenzte Auswahl an Objektiven.

Aber hier wird teils die selbe begrenzte Sichtweise wie in vielen Onlineveröffentlichungen und Zeitschriften wiedergekaut...zu wenig Objektive!

Vielleicht sollte man als Hersteller keine Grenzen überschreiten, die in den Köpfen der Benutzer fest zementiert sind.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 06:25   #15
Rob R.
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
So ganz kann ich die Diskussion auch nicht nachvollziehen, ich habe mich kundig gemacht BEVOR ich mir eine NEX kaufte was es dafür für Objektive gibt . Ich hatte ein paar Fehlkäufe bin aber jetzt auf gutem Weg und werde mich wie mit der A77 auf 2-3 Objektive + 1-2 Speziallinsen (Fisheye etc.) "einschiessen".

Mit jeweiligen Adaptern steht aber doch die Objektivwelt offen für E-Mounts und preiswerte, aber trotzdem sehr gute Objektive. Und wer das , wie ich , nicht mag der kauft halt die Guten aus der Sony E-Mount Serie ? Das alles weis ich aber vorher und hier wird (mal wieder) auf hohem Niveau gejammert ...oder ?
Rob R. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2014, 06:48   #16
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich kann die Diskussionen manchmal nicht nachvollziehen

[...]

Vielleicht sollte man als Hersteller keine Grenzen überschreiten, die in den Köpfen der Benutzer fest zementiert sind.


Um Mal einen Vergleich aus dem Kinderzimmer zu bemühen:

Für mich ist das E-Mount ein neues Baukasten-System und man kann über Adapter Lego, Duplo, Fischertechnik, Baufix, Stabil usw. nutzen und erweitern - großes Spielerlebnis! Die Grenzen setzt, wie auch bei Bauklötzchen, nur die eigene Fantasie....
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 07:36   #17
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Aus sonyalpharumors:

Last week I told you how Zeiss is about to launch some amazing E-mount manual focusing lenses. And to prepare you Zeiss launched a sort of “teaser game”. To participate just visit that page: http://blogs.zeiss.com/photo/en/?p=5285.

These lenses will be amazing. Can’t wait to get the specs about them. Some careful source may send them to me now? Just use the anonymous message box on the top-right of the page…thanks



I have no specs of the new lenses yet but Zeiss already made manual focusing lenses for “non-DSLR”. These are the Zeiss “Full Frame” ZM analog camera lenses:
Distagon T* 2,8/15 ZM (Click here to see price on eBay).
Distagon T* 4/18 ZM (Click here to see price on eBay).
Biogon T* 2,8/21 ZM (Click here to see price on eBay).
C Biogon T* 4,5/21 ZM (Click here to see price on eBay).
Biogon T* 2,8/25 ZM (Click here to see price on eBay).
Biogon T* 2,8/28 ZM (Click here to see price on eBay).
Biogon T* 2/35 ZM (Click here to see price on eBay).
C Biogon T* 2,8/35 ZM (Click here to see price on eBay).
C Sonnar T* 1,5/50 ZM (Click here to see price on eBay).
Planar T* 2/50 ZM (Click here to see price on eBay).
Sonnar T* 2/85 ZM (Click here to see price on eBay).
Tele-Tessar T* 4/85 ZM (Click here to see price on eBay).

Die Linie wird im übrigen "LOXIA" heissen.
Die Photokina kann kommen.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 10:32   #18
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Aber hier wird teils die selbe begrenzte Sichtweise wie in vielen Onlineveröffentlichungen und Zeitschriften wiedergekaut...zu wenig Objektive!
Das dürfte ganz einfach daran liegen dass viele Onlineveröffentlicher und Zeitschriftenredakteure Adapterlösungen für zweitrangig ansehen... und nicht nur die, sondern - wie man ja auch hier im Forum sieht - einfach ganz pauschal viele Fotografen.

Wir haben jahrzehntelang mit Systemen gelebt die "universell" ausgelegt waren im Sinne von (weitgehend) kompletter Objektivreihen die ohne Adapter, "im System", also direkt, alle Objektive, Blitze etc. aufnahmen. Adapter braucht man für "nicht universelle" Systeme wie Kompaktkameras, die Vorsatzlinsen u.ä. haben oftmals qualitätsmindernd gewirkt. Diese Vorstellung kriegt manch einer eben nicht so schnell aus dem Kopf. Und es ist ja auch so dass mit all den Adaptern auch immer noch eine Einbuße verbunden ist, zumindest eine kleine - zwar nicht unbedingt bei der Bildqualität aber doch oft beim AF oder beim Handling. Also wenn man wie gewohnt "im System" bleibt dann bietet E-Mount wirklich noch nicht so viel, ganz besonders nicht für Vollformat.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man als Hersteller keine Grenzen überschreiten, die in den Köpfen der Benutzer fest zementiert sind.
Nein, es ist schon gut dass Sony das alles ausprobiert, man sollte sich halt nur von dem Gedanken verabschieden dass E-Mount so ein richtig komplettes System ist wie bisherige (D)SLR-Systeme. Die vielen Fotografen denen diverse Brennweiten fehlen können sich von diesem Systemgedanken einfach noch nicht lösen. Das Dumme daran ist nur dass die Entwicklungskapazitäten natürlich auch bei Sony begrenzt sind, was wir am mageren A-Mount-Output der letzten Jahre zu spüren kriegen.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich behaupte mal, dass das System Nex / einstellige Alphas prinzipiell eher dafür ausgelegt ist handlich zu sein - aber eben zudem via Adapter alle Möglichkeiten bietet 1,4er und 2,8er Objektive ranzuflanschen - und das noch herstellerübergreifend, neu, als uralt und was sonst noch alles!
Da hast Du sicherlich recht, nur das ...

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Somit bietet es eine schier unbegrenzte Auswahl an Objektiven.
stimmt halt für viele nicht - es ist nun mal eine Tatsache dass die meisten der adaptierten Objektive keinen oder nur stark eingeschränkten AF bieten, und der Stabi in der Kamera fehlt auch vielen. Alle die auf sowas Wert legen sehen die Adapterlösungen wie oben beschrieben als minderwertig oder schlichtweg ungeeignet an. Und dann gibt es noch Leute wie mich denen diese kompakten Kameras einfach nicht gut genug an der Hand hängen.

Und wenn man einigermaßen universell ausgerüstet auf die Fotopirsch gehen will - bei mir gehören dazu mindestens 2 Bodies, 4 bis 6 Objektive, ein Blitz und diverses Zubehör - dann ist so ein System in E-Mount auch nicht mehr so viel kleiner und leichter als in A-Mount. Die kleine Ersparnis an Gewicht und Volumen ist mir dann die ganzen Nachteile beim Handling, AF und Stabi einfach nicht wert.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 11:37   #19
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
(...)- es ist nun mal eine Tatsache dass die meisten der adaptierten Objektive keinen oder nur stark eingeschränkten AF bieten, und der Stabi in der Kamera fehlt auch vielen. Alle die auf sowas Wert legen sehen die Adapterlösungen wie oben beschrieben als minderwertig oder schlichtweg ungeeignet an. (...).
Was ist denn mit Objektiven die mit E-Mount geliefert werden, aber keinen AF haben (z.B. Samyang)? Zählen die auch nicht?
Wenn die dann doch zum Objektivangebot zählen, bist Du aber schon verdammt nah dran an z.B. den MC/MD-Optiken mit Adapterlösungen.

Sicher kann da noch einiges kommen für den immerhin noch recht jungen E-Mount, aber eine schlechte Objektivsituation sehe ICH nicht (mehr).
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 12:06   #20
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Nur weil einem User ein Objektiv fehlt, kann man nicht die gesamte Objektivsituation als "schlecht" bezeichnen. Von daher sollte so eine Überschrift deutlich differenzierter ausfallen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Schlechte Objektivsituation für a6000


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.